Dann bist du eine umgeritzelte noch nicht gefahren. Ich hab sie hinten 2 Zähne kürzer gemacht. Jetzt ist Gang auf Gang schon fast wie bei einem Renngetriebe. Einfach nur geil, ohne nervös oder stressig zu werden.da hilft auch umritzeln nur bedingt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann bist du eine umgeritzelte noch nicht gefahren. Ich hab sie hinten 2 Zähne kürzer gemacht. Jetzt ist Gang auf Gang schon fast wie bei einem Renngetriebe. Einfach nur geil, ohne nervös oder stressig zu werden.da hilft auch umritzeln nur bedingt.
Du, zu straff ist die Speedy höchstens in der Standardeinstellung.Das konventionelle Fahrwerk, mit dem Du unterwegs bist, gilt ja als vergleichsweise straff ?! ->> Ist das neue Fahrwerk jetzt softer ?




vollkommen ohne Flügelwerk / Wings. Triumph, vielen Dank dafür dass es in der heutigen Zeit noch möglich ist ohne diesen zusätzlichen Plastik Kram auszukommen
War klar, hat auchn Lenkungsdämpfer dran.....Das Teil ist schon verdammt sexy, gefällt mir sehr!
Der stellt die Kirsche auf dem Sahnehäubchen der Torte dar!War klar, hat auchn Lenkungsdämpfer dran.....![]()
Mal abgesehen vom elektrodämpfer und der Farbe: machst an der Standard nen ordentlichen Stummel plus Schicken endtopf dran, evtl. noch hier und da was folieren oder lackieren lassen...schon hast du deine ganz persönliche RX.Schade...ich könnt mir vorstellen das wäre für mich eine Option gewesen da mich die 25er Tuono überhaupt nicht abholt
..... mit einer dezenteren FarbeMal abgesehen vom elektrodämpfer und der Farbe: machst an der Standard nen ordentlichen Stummel plus Schicken endtopf dran, evtl. noch hier und da was folieren oder lackieren lassen...schon hast du deine ganz persönliche RX.
War erschrocken wie aggressiv man auf der 765RS sitzt,
Zum Einen gibts leider die Maschine, die man will, nicht von der Stange. Als ich 2016 eine Neumaschine wollte gabs quasi keine coolen Sporttourer wie heute (Daytona 660, RS660 und Konsorten), also musste ich ein wenig experimentieren. Zum Anderen macht das Umbauen Manchen auch Spaß. Die VTR hab ich explizit als Projektfahrzeug betrieben und extrem viel über Motorradeigenschaften gelernt!Das Kaufen sich Leute wo Bock auf so ein Motorrad habenund wenn ich mir ein neues Motorrad kaufe dann hab icht doch kein Bock da noch zick Sachen drann rum zu Basteln.
..wer gebraucht kauft sieht's anderst aus..
.muss ich doch wissen was mir zusagt bevor ich kauf
..das was Ich kauf sagt mir dann in der Regel auch zu
die gebückte RS kauft hier eh so gut wie keiner egal was da noch gessgt wird
![]()
Jo dann SparZum Einen gibts leider die Maschine, die man will, nicht von der Stange. Als ich 2016 eine Neumaschine wollte gabs quasi keine coolen Sporttourer wie heute (Daytona 660, RS660 und Konsorten), also musste ich ein wenig experimentieren. Zum Anderen macht das Umbauen Manchen auch Spaß. Die VTR hab ich explizit als Projektfahrzeug betrieben und extrem viel über Motorradeigenschaften gelernt!
... bin ja auch Schwabe und hab mir die 3000€ Aufpreis zur Factory gespart, lieber 50€ ins Kettenrad, 70€ ins Windschild und 150€ in ein Fahrwerksetup investiert.![]()
Immer auf dem Teppich bleiben. Bin schon froh wenn ich im Alter keine Flaschen sammeln mussJo dann Spardes wird scho dann klappt es vielleicht mal mit ner Factory
🏍
![]()