Motorrad fahren in Österreich

Timo

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Hey
Wir überlegen diese Jahr statt in die dolos nach Österreich zu fahren. Standort soll ischgl Umgebung sein.
Wie sind da eure Erfahrungen
Touren???
Kontrollen?
Maut??

Mit freundlichen Grüßen Timo
 
Österreichs Straßen haben keinen Gripp, und die Streckenposten lauern überall.
 
Keinen Gripp:LOL: in Österreich ist der Gripp wie überall anders auch, mal gut mal nicht so gut.

Kontrollen haben die Össis auf Strecken die Motorräder gern befahren immer, aber aus Erfahrung sind die sehr umgänglich wenn ma ihnen ned blöd kommt. Meist bleibts bei ner Verwarnung oder man muss bissal Bargeld abdrücken, außer man hat keine Vignette da is da spass vorbei und du bist ganz sicher 65 Euro los, also vignette für 4,30 euro auf jeden fall holen.

Touren für Ischgl hab ich zwar keine aber nur so als Tipp fahr doch Mendelpass die Gegend, is nur bissal weiter wie Ischgl. Is erstens Italien ( der italien Polizei is es fast egal was du da treibst) und du hast da sonst auch unglaubliche Vielfalt an geilen Straße. Für mehr Infos/Touren falls dich die Gegend interessieren würde kann ich dir gern per pn zukommen lassen.

Ich geb hier nur meine persönlichen Erfahrungen weiter bestimmt gibt es welche die schon ganz ganz schlimme dinge erlebt haben in Österreich und Italien;)
 
Fahre sein nun mehr 6 Jahren in folge ins eggental deswegen war der Gedanke mal wo anders hin
 
Ich fasse mal die Antwort vom Maggifix zusammen - in Österreich ist alles gut, fahr doch nach Italien.

So ähnlich meinte ich das auch, nur das in Österreich kein Gripp ist etc.
 
Mir ist Östereich zu teuer. Rekort war 6x Radar von Reute zum Brenner.
Im Winter Skilehrer im Sommer Radar Polizist.
In Italien kannst Du echt machen was Du willst.
Überholen bei Gegenverkehr; kein Problem da wird halt etwas ausgewichen.
Der wo nicht ausweicht ist entweder ein Ossi oder Deutscher.
Außer im Flecken, da sollte mal anständig fahren.
 
Hallo Leute,da habt ihr recht,bei uns in Sùdtirol ist es nicht so schlimm,jedoch aufgepasst in der kommenden Saison am Mendelpass,sie wollen dort rauf fixe Geschwindigkeitskontrollen einrichten.Sobald ich genaueres erfahre,gebe ich euch bescheid!
und lasst euch auch nicht von den orangen Kàsten abschrecken,zu 90% nur leere Attrappen.
Gruss Egon
 
Aber. Die Kästen stehn ja meist Ortseingang oder Ausgang und ich finde da sollte man so oder so langsamer fahren.
Kenne nur die Blitzer am giau pass
 
Also wenn i nur no bei uns in Österreich fahrn kannt würd i das Straßen fahren lassen. In Südtirol musst dich nur halbwegs aufführen dann hast eigentlich keine probleme.
Meine Meinung
 
Ich fasse mal die Antwort vom Maggifix zusammen - in Österreich ist alles gut, fahr doch nach Italien.

So ähnlich meinte ich das auch, nur das in Österreich kein Gripp ist etc.

:ROFLMAO: schon uli irgendwie läufts dann doch drauf raus, aber ich muss sagen das da gripp in österreich schlechter wäre is mir persönlich echt noch nicht aufgefallen
 
Hallo Leute,da habt ihr recht,bei uns in Sùdtirol ist es nicht so schlimm,jedoch aufgepasst in der kommenden Saison am Mendelpass,sie wollen dort rauf fixe Geschwindigkeitskontrollen einrichten.Sobald ich genaueres erfahre,gebe ich euch bescheid!
und lasst euch auch nicht von den orangen Kàsten abschrecken,zu 90% nur leere Attrappen.
Gruss Egon
Fixe Kontrollen?
Da bin mal gespannt was Du berichtest. [emoji57]

Gesendet von meinem GT-I9505
 
Da und auch andere Straßen, da fährt man die Reifen grau nicht schwarz wie sonst!
Die "flachere" Struktur des Asphalts soll wohl Frostschäden vermeiden helfen...
 
Ich fasse mal die Antwort vom Maggifix zusammen - in Österreich ist alles gut, fahr doch nach Italien


:ROFLMAO::LOL: Zu der Aussage hab ich echt herzhaft gelacht.
Sorry für die Einheimischen, wenn's landschaftlich auch sehr schön ist seh ich' s beim Mopedfahren eher zum durchqueren müssen aus den bereits erwähnten Gründen.
 
Mein Favorit ist der Gaichtpass und dann anschließend Namlos.
@Bandit, da geb ich dir recht, das Hahnntenjoch ist schon teilweise sehr rutschig.
 
Mir ist Östereich zu teuer. Rekort war 6x Radar von Reute zum Brenner.
Im Winter Skilehrer im Sommer Radar Polizist.
In Italien kannst Du echt machen was Du willst.
Überholen bei Gegenverkehr; kein Problem da wird halt etwas ausgewichen.
Der wo nicht ausweicht ist entweder ein Ossi oder Deutscher.
Außer im Flecken, da sollte mal anständig fahren.
dir is österr. zu teuer:ROFLMAO: warst schon mal mit ner Duc u einer offenen Kupplung in Bayern...die wahnsinningen wollen gleich s'moped einziehen wg Gefahr im verzug(verletzungsgefahr:eek:)...bei uns egal...nie mehr wieder De mitn moped..:whistle:
 
@Joke Namlos ist Super! Stehen z.T. auch die Wegelagerer mit der Laserpistole
@alfisti bei der bayrischen Polizei sind Zweizylinder mit L- Anordnung nicht erwünscht :whistle:
 
Bin auch mehr für Italien.
Wobei ich habe mal am Fugazze 36€ für zuviel Schräglage bezahlt :ROFLMAO:
 
Motoplex
Zurück
Oben