Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin.
Ich habe an meiner 1000 er Tuono bj.14 das zweite mal ölverlust an den hinteren Zylindern, Fussdichtung.
Bei 6300km und jetzt bei 10000km. Noch ist Garantie drauf.
Kennt jemand das Problem und weiß wo es her kommt oder wie es dauerhaft zu beheben ist?
Gruß Ralf
ich hatte nach der ersten Inspektion bei ca.1500 km auch starken Ölverlust am hinteren Zylinder der mir die ganze Schwinge und Hinterrad eingesaut hat - war die Ventildeckeldichtung - auf Garantie getauscht - seit 25000 dicht
Moin.
Ich habe an meiner 1000 er Tuono bj.14 das zweite mal ölverlust an den hinteren Zylindern, Fussdichtung.
Bei 6300km und jetzt bei 10000km. Noch ist Garantie drauf.
Kennt jemand das Problem und weiß wo es her kommt oder wie es dauerhaft zu beheben ist?
Gruß Ralf
Luftgekühlt zählt nicht. Irgendeine Abdichtung muss doch selbst da noch sein, und wenn es was aus der Tube ist. So präzise können Italiener nicht arbeiten, dass das dicht bleibt
Moin
Danke für die Antworten. Zur Zeit steht das gute stück beim Händler wegen inspection und beheben der leckage.
Bin gespannt wo das öl raus kommt.Letztes mal hatte die " Kopfdichtung" wohl eine leichte Macke. Nach tausch der Dichtung
und probefahrt wieder undicht.Dann wurden die Stehbolzen noch getauscht.Vieleicht längen sich die Bolzen mit der zeit.
Wenn es nur die Ventildeckeldichtung ist wäre es ja nicht so wild. Warten wir es ab.
Wünsche allen eine sturzfreie Saison 2017
Ralf
Moin
Zur Aufklärung des ganzen. Nachdem bei 11000 km wieder Öl austrat würden beide Köpfe plangeschliffen. Seitdem 4000 km gefahren und alles dicht. Läuft prima.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.