Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nich soviel putzenZählen brauch der Polizist nicht, die Zähnezahl steht doch auf dem Kettenblatt
HI Vince, Du hast ne PN. Gruß MarkusIch hab eine ZF Sprocket mit 42 Zähne hier
Nichtsdagegen, Bankverbindung hast du@Vince langsam könnte ich dir einen einzugsermächtigung austellen....
Oder mein Gehalt geht direkt an dich
![]()
Die Diskussion hatten wir doch schon rauf un runner.Wobei ich mich immer frage wieso kürzer übersetzt werden muss, 1. Gibt es gänge, die kann man hoch und runterschalten und 2. Ist doch 95% eh ununterbrochen im relevanten 130ps plus Bereich unterwegs... Also ab 8-9000touren...da greift zumindest bei mir immer für wheelie control ein, wenn ich da kürzer übersetze hat die WC noch mehr zu tun...? Frag ich mich grad... So bisschen...
Es ist halt heutzutage leider so,Wobei ich mich immer frage wieso kürzer übersetzt werden muss, 1. Gibt es gänge, die kann man hoch und runterschalten und 2. Ist doch 95% eh ununterbrochen im relevanten 130ps plus Bereich unterwegs... Also ab 8-9000touren...da greift zumindest bei mir immer für wheelie control ein, wenn ich da kürzer übersetze hat die WC noch mehr zu tun...? Frag ich mich grad... So bisschen...
GENAU SO isses!Es ist halt heutzutage leider so,
daß die Übersetzungen der Motorräder (Getriebe + Endübersetzung) nicht unbedingt optimal auf Zugkraftübertragung, den besten Drehmomentverlauf usw. abgestimmt sind!
Eine große Rolle spielen auch die Lärmemmisionen und die dazugehörigen Normen und
da gehen Drehzahl, Geschwindigkeit, Lastzustände, Gang uvm. mit ein!
So kommt es, daß Übersetzungen meist ein Kompromiss zwischen optimaler Kraftübertragung und den geltenen Richtlinen sind.
Vieles wurde ja schon erläutert. Wenn du aber z.B. auch mal auf der Rennstrecke (oder auf Strecken mit vielen Kehren) unterwegs bist, macht es definitiv Sinn.Wobei ich mich immer frage wieso kürzer übersetzt werden muss
ist es eben eine Mähr wie mit den v4 motorrädern gefahren wird... Da werden Dinge wie 'auspuff Klappe zu gibt's bei mir nie' und 'unter 8000umin geht bei den v4 nix' etc in die Runde geworfen und wenn man dann von den auf der Landstraße 3-8000umin im halbwegs StVo konformen redet wird man belächelt... Aber gut... Da ich ne E3 hab gibt's das agbas-2gang Loch auch nicht...Vieles wurde ja schon erläutert. Wenn du aber z.B. auch mal auf der Rennstrecke (oder auf Strecken mit vielen Kehren) unterwegs bist, macht es definitiv Sinn.
Mit der Originalen Übersetzung komme ich auf den Strecken, die ich befahre nicht mehr in den Genuss, den 6. Gang effektiv zu nutzen. Bedeutet, ich drehe den 5. aus und es macht gegen Ende der geraden keinen Sinn mehr, noch in den 6. zu schalten.
Schaltest also noch kurz ein den 6. musst dann aber auch wieder einen weiteren Gang herunterschalten. Das bringt bzgl. Rundenzeit dann nichts mehr. Natürlich könnte man auch zwischendurch mal früher hochschalten, aber es gibt auch Kurven, wo ein 1., oder 2. zu kurz (aggressiv) ist, der 2., oder 3. aber etwas zu lang. Durch Änderung der Übersetzung kann man diese Kurven dann deutlich besser im 2., oder 3. Gang nehmen.
Auf der Straße nutzt man ja den Topspeed eher weniger und Vollgas auf der Autobahn macht wenig Sinn und Spaß, also weshalb nicht von einer etwas agileren Fahrverhalten profitieren? Es gibt relativ wenig Strecken, wo man eine derart lange Original-Übersetzung benötigt, weil man den 6. Gang wirklich ausdreht.
Die Dinger sind für 300+ gebaut, warum nicht auch fahren? Ich mag es....Wer den Top-Speed gar nicht mag, ist doch besser mit der 660' er bedient, zum. auf der Landstraße...Auf der Straße nutzt man ja den Topspeed eher weniger und Vollgas auf der Autobahn macht wenig Sinn und Spaß,
Auf der Geraden mit 300 zu blasen ist nur unwesentlich schwieriger als mit 250.Die Dinger sind für 300+ gebaut, warum nicht auch fahren? Ich mag es....Wer den Top-Speed gar nicht mag, ist doch besser mit der 660' er bedient, zum. auf der Landstraße...
Deine Antwort sagt mir, dass Du lange Zeit nicht im Bereich von 300 unterwegs warst. Denn der Sprung von 250 auf 300 ist schon deutlich zu spüren und verlangt dem Fahrer deutlich mehr ab.Auf der Geraden mit 300 zu blasen ist nur unwesentlich schwieriger als mit 250.
Die Kurve mit 100 statt mit 80 zu nehmen kann dagegen eine echte Herausfordering sein.