Ab und zu Klackern wenn Kalt

rsv4wilson

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Hi leute,

habe ab und zu das Problem das wenn ich sie Warmlaufen lasse des tierisch laut rasselt. schein von den Ventilen zu kommen.

Wo dran kann das liegen? Wenn ich sie Warm starte ist es halt auch da aber nur ganz kurz und auch viel leiser.:confused:
 
Hab ich auch manchmal. Dann mach ich sie gleich wieder aus und gleich wieder an. Dann ist Ruhe.
Hab schon überlegt ob beim Starten irgend etwas, evtl das Überdruckventil, einen so ruckartigen Ölstoss kriegt und zuweit auffedert und nicht gleich wieder zugeht.
Probiers mal aus
 
Bei meiner Tuono sind es die Kettenspanner und werden in Garantie ersetzt.
Meine Tuono steht mehr in Werkstatt als auf der Strasse.

Auf jedenfall ist es meine letzte AP.:-(

LG
 
Naja ist halt komisch weil es jetzt die letzten 2 Tage z.B garnet mehr war.
Habe nun ca 10500 km runter.
 
War da nicht was mit einer Bohrung im Ölkreislauf die geändert wurde?
Die Kettenspanner werden ja mit Öl bespritzt, ich glaube mich zu erinnern das bei früheren Modellen irgendwas anders war und die Kettenspanner / Steuerkette erst nach starten des Motors geschmiert wurden. Neu sollte es so sein das beim drehen des Zündschlüssels auf ON bereits die Ölpumpe die Kettenspanner / Steuerkette schmiert ohne das der Motor läuft. Bitte korrigiert mich aber das hat m. W. auch was mit der Map-Version zu tun das die Steuerkette Klackert. Macht mal nen Update...
 
Ich mach mir bei meiner keinen Harten mehr. Die hat nun 20000km weg und rasselt manchmal direkt nach Start kalt, manchmal fängt sie erst nach paar Metern mit rasseln an. Nach einem Warmstart rasselt sie immer.

Nach ein paar Minuten ist es weg und alles ist ok.
 
Ich mach mir bei meiner keinen Harten mehr. Die hat nun 20000km weg und rasselt manchmal direkt nach Start kalt, manchmal fängt sie erst nach paar Metern mit rasseln an. Nach einem Warmstart rasselt sie immer.

Nach ein paar Minuten ist es weg und alles ist ok.

So ähnlich ist es bei meiner 2011er auch. Auffallend ist nach dem Öl- und Filterwechsel ist es erst mal ne Weile
besser aber nicht gut.
Klappert sie nach dem Starten und ich stelle den Motor aus und starte sofort neu ist es sofort weg.
Als wäre irgendwo ein Luftpolster im Spannerelement das beim kurzzeitigen Abstellen entweichen kann.
Werde im Winter zum Ventile einstellen die Spanner wohl mal ausbauen und evtl.erneuern.
Nervt schon irgendwie das Geklapper :mad:
 
..... Neu sollte es so sein das beim drehen des Zündschlüssels auf ON bereits die Ölpumpe die Kettenspanner / Steuerkette schmiert ohne das der Motor läuft. Bitte korrigiert mich aber das hat m. W. auch was mit der Map-Version zu tun das die Steuerkette Klackert. Macht mal nen Update...

Wie soll das den gehen?
Hast Du eine elektr. Ölpumpe eingebaut???
Und mit dem Map hat es auch nichts zu tun. Die Ölpumpe bzw. der Ölkreislauf ist eine rein mechanische Angelegenheit.

Das Rasseln hat was mit dem Öldruck und den Steuerkettenspanner zu tun. Da wurde in den vergangenen Modellreihen einiges modifiziert. Wurde aber hier im Forum schon ausgiebig erläutert.

Am Besten machs wie Hartie!
 
@racing355
Richtig so. Wir haben leider zu viele die von Mechanik und Software in einem Fahrzeug, vor allem den Zusammenhang, gar keine Ahnung haben. Hauptsache seinen Senf schreiben, dass die Anzahl der "Beiträge" endlich von "Benutzer"zu "Erfahrener Senfschreiber" wechselt.
 
Ist eine 2010er factory, das klickern geht auch immer weg, war halt nur verblüfft das es manchmal soooo laut ist. Habe das mit dem aus und wieder an machen probiert, funktioniert wirklich :lol:

Wenn sie warm startet klackert es auch immer kurz, 50meter Gefahren ist es dann weg.

Es gibt doch ein ölkreislauf Update, bringt das was?
 
Mich wundert das dich das jetzt erst stört du hast die factory doch schon länger oder?
Ich hab auch ne 2010er factory und hab mich schon total an die urige Geräuschkulisse gewöhnt. Wenn se meint sie will rasseln dann soll se rasseln....
Komme allerdings auch von Ducati da is man "Geräusche" gewohnt.
 
nunja habe sie jetzt erst seit dieser Saison. Mich hat nur gestört das es halt so laut war. hat sie vorher net gemacht
 
@racing355
Richtig so. Wir haben leider zu viele die von Mechanik und Software in einem Fahrzeug, vor allem den Zusammenhang, gar keine Ahnung haben. Hauptsache seinen Senf schreiben, dass die Anzahl der "Beiträge" endlich von "Benutzer"zu "Erfahrener Senfschreiber" wechselt.

Sorry Walter, werde mich hier im Forum zurück halten.
Ist wie Ihr geschrieben habt natürlich rein mechanisch, sorry für den Blödsinn.
Hoffe du kannst diesen Post gerade noch ertragen.
Melde mich hier mal vorübergehend ab, nicht das ich noch andre mit meiner Beitragszahl "überhole", was natürlich mein Ziel gewesen wäre.
Sorry und weiterhin gute Fahrt.
 
Servus zusammen,

ich reaktivier den nochmal. Ich hab das bei einer 16er RSV4 mit ca. 18.000km. Geht weg wenn sie warm ist. Was wäre denn die geeignete Maßnahme? Steuerkettenspanner erneuern? Ventilspiel kontrollieren und ggf. korrigieren? Wie kritisch ist das einzuschätzen?
 
Robert ... jetz haste mich aber ins grummeln gebracht ... hatte schon gedacht der vogel von TE is wieder im forum aktiv ... mach lieber nen neuen fred auf ... wenn einige hier den namen wilson lesen ... gibs negative schwingungen ... also im mensch nicht in der Maschine ...
 
Motoplex
Zurück
Oben