Alternative zu Akrapovic bei Factory >17

Ich habe nichts gegen KIA.
Nur würde ich keinen Koreaner nehmen, solange ich mir noch ein bayrisches Fahrzeug leisten kann .....

MY18_Stinger_SWP_SnowWhitePearl_LgtsOn_1302_036--trim-768x419.png


sorry, da ist mir mein 335d xDrive lieber.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Glück gibts verschiedene Meinungen und jeder soll sich kaufen was er für richtig hält. Jedes Bike und jedes Auto hat n anderen Reiz 😅
Autos sehe ich persönlich nur als Nutzfahrzeuge obwohl mir der neue Mustang GT richtig taugt 😋 wobei der ja auch mehr Nachteile wie Vorteile hat.
 
Es sind die deutschen Arbeitsplätze, die mir am Herzen liegen.
Und ich persönlich finde auch, dass BMW Fahrzeuge etwas besonderes sind und mit besonderen Lösungen glänzen.
Und die Motoren sind immer noch weltweit führend.
Ich fahre meinen 1.800 Kilo 3,0 l Diesel mit 6,2 Litern auf 100 km.
Das macht in der Leistungsklasse keiner nach.

Aber, bitte, das soll jeder doch machen, wie ER will! Ich bin auch nur solange Patriot, wie ich es mir leisten kann.
 
Lieber einen 5.0 Liter V8 mit eigener Tankstelle als Anhänger 😂👍
 
Nachbar hatte Jahrelang ne Dodge Viper V10 mit 8,4 Liter. Seitdem bin ich auf die Ami Karren eingeschossen. Hubraum statt Wohnraum! 😂
 
Dann schau dir mal den Chevy Camaro "Exorcist" von Hennesy an 😉
 
Es sind die deutschen Arbeitsplätze, die mir am Herzen liegen.
Und ich persönlich finde auch, dass BMW Fahrzeuge etwas besonderes sind und mit besonderen Lösungen glänzen.
Und die Motoren sind immer noch weltweit führend.
Ich fahre meinen 1.800 Kilo 3,0 l Diesel mit 6,2 Litern auf 100 km.
Das macht in der Leistungsklasse keiner nach.

Aber, bitte, das soll jeder doch machen, wie ER will! Ich bin auch nur solange Patriot, wie ich es mir leisten kann.

Und genau da bin ich absolut nicht bei Dir.

Weder gibt BMW arg viel auf dt. Arbeitsplätze, noch haben sie objektiv was besonderes oder besondere Lösungen, und führende Motoren schon gar nicht. Was BMW mit dem von Dir beschriebenen 3.0 Diesel kann, können etliche andere Autobauer heuer genauso und besser.

Und ohne das jetzt weiter vertiefen oder belegen zu wollen, kann ich das nach 13 Jahren Berufserfahrung mit Einblick in Interna bei BMW/VW/Audi/MAN/Daimler und Porsche relativ gut beurteilen;)
 
Welche große Firma gibt den noch groß Wert auf Arbeitsplätze? Muss ja überall gesparrt werden und es gibt immer Leute die für weniger arbeiten.
 
Keine. Es ging aber in dem Post darum, dass BMW auch aus dem Grund gefahren wird, weil Arbeitsplätze in Deutschland unterstützt werden sollen. Und das ist, wie du selbst ja schon bemerkst, flächendeckend nicht der Fall.
 
Also den Grund hat mir noch keiner aus meinem Bekanntenkreis genannt als er sich nen Bayer/Audi/Benz oder Opel geholt hat. Schade
 
Also mein Dreier wird nach wie vor in Dingolfing gebaut.
Deswegen würde ich auch keinen von den X-Modellen kaufen, denn die kommen aus den USA.
Die meisten BMW Mitarbeiter arbeiten noch in Deutschland. BMW ist ein Deutscher Konzern und dafür wird die Familie Quandt auch weiter sorgen.
Mein Auto ist in Bayern vom Band gelaufen und unterstützt damit auch viele lokale Zulieferer.
Ich finde das ein gutes Gefühl. Und BMW bezahlt noch dazu über dem Durchschnitt.

Bei einem KIA ist vielleicht gerade noch das Design aus Deutscher Hand. Der Rest ist Korea und Japan.
 
sind das alles Alternativen zu der Akrapovic bei der 17er Factory? Ist ganz schön eskaliert hier und ganz weit weg vom Thema. Alternativ können wir uns ja auch über Fahrräder unterhalten. Da bauen die Italiener tatsächlich leckere Sachen. ........
 
(...) und führende Motoren schon gar nicht. Was BMW mit dem von Dir beschriebenen 3.0 Diesel kann, können etliche andere Autobauer heuer genauso und besser.

Ja? Du kennst einen 365 PS, 720 Nm 3,0 l Diesel, der weniger als 6,2 l im Schnitt verbraucht?
Na DA bin ich aber mal gespannt..... 😲

Also ich finde es irgendwie dann doch schade, wenn die deutsche Automobilindustrie schlechter gequatscht wird, als sie wirklich ist! Die wirkliche DEUTSCHE Qualität wird nach wie vor immer noch in Deutschland produziert, wie man an VW, Audi, BMW, Mercedes und Porsche sehr schön sehen kann. Dass diese Firmen amerikanische Töchter Brauchen, liegt an solchen Vollpfosten wie Donald J. Trump!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben