Aprilia bringt diese Jahr mehr zustande in der Moto GP dann je zuvor, Mann hofft heimlich das Aleix noch im Titel kampf eingreifen kannn, aber mann darf nicht vergessen wo das Relativ kleine werk herkommt
So sehe ich das auch Vince, da bin ich bei dir.
@All
Ich bin früher nur Yamaha gefahren, dann KTM, Ducati und nun Aprilia (und Vespa). Ich war dabei immer zufrieden mit der Wahl meiner Motorräder/Marken, aber weit davon entfernt, mich speziell mit einer Marke/Hersteller zu identifizieren und nicht auch mal über den Tellerrand zu schauen.
Bei den Japanern hat man halt in der Regel eine grundsolide, haltbare und in der Regel problemlose Massen-Großserientechnik die einfach funktioniert. Muss man mögen...
KTM hat sich von einer kleinen, speziell im Motocross/Endurosegment aktiven hin zu einer etablierten Marke gemausert und wirklich potente Motorräder gebaut. Das kantige Kiska-Design ist natürlich Geschmackssache. Bei den neueren Modellen hat leider die Qualität etwas nachgelassen und das Preis-Leistungsverhältnis ist mittlerweile in meinen Augen etwas grenzwertig.
Ducati ist wie Aprilia/Piaggio ein ehemals im Motorradsegment verhältnismäßig kleiner Hersteller. Beide haben sich im Laufe der Jahre wirklich gemausert. Ducati hat natürlich durch die Unterstützung des großen Audi Konzerns technisch einen enormen Schritt nach vorne gemacht. Zweifelsohne sind die aktuellen Dinger technisch wirklich auf allerhöchstem Niveau. Deren Preise aber auch, wenn man sich nicht mit einer Einsteiger Ducati wie der aktuellen "Spar-Monster" zufrieden geben will. Das Käuferklientel hat sich aber auch dort geändert und man muss neue Wege beschreiten. es sind also entweder die Leute mit dem dicken Geldbeutel, die eine Panigale auf der Straße spazieren fahren, oder eben jüngere Einsteiger, deren Käuferschicht gerade aquiriert werden muss. Die ewig gestrigen Ducati Freaks sterben langsam aus.
Aprilia hat in den letzten Jahren wirklich Großartiges geleistet und mit der Einführung des V4 einen echten Schritt nach vorne gemacht. Man darf nicht vergessen, dass sie ursprünglich fast nur 2-Takter gebaut haben und nach Ablösung des Rotax Antriebes ganz neues Terrain beschritten haben.
Ohne den Piaggio Konzern im Rücken wäre das wohl kaum möglich gewesen und die Entwicklungsarbeit ist enorm und dafür schlägt sich Aprilia im Rennsport mittlerweile echt gut.Es dauert nun einmal etliche Jahre um in so einem engen Feld wie der MotoGP die letzten Sekunden und Zehntel zu holen, da sind die anderen Werke mit ihrer Erfahrung und dem finanziellen Background deutlich im Vorteil.
So gut wie jeder Hersteller hat dort ein Werksteam und ein Satellitenteam mit gewisser Werksunterstützung im Rennen.
Angenommen, man würde sich ein (weiteres) Privatteam aufbauen und den Kostenfaktor mal unberücksichtigt lassen, mit welcher Wahl der Marke hätte man wohl die besten Aussichten auf Erfolg?
Richtig: Ducati. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass wir derzeit eine gewisse Übermacht dieser Marke zu sehen bekommen. Auch wenn das schade ist.
Das Ding geht spätestens seit den letzten Saisonen aber auch abartig gut und ist mittlerweile auch dort siegfähig, wo die Ducati bisher Probleme hatte. Hinzu kommt, dass sie einfach bei der Wahl der Fahrer ein gutes Händchen bewiesen haben.
Alex ist ein harter Arbeiter, wenn auch emotional etwas anfällig, hat aber Großartiges geleistet und sicher einen großen Anteil am derzeitigen Erfolg.
Vinales ist ein Top-Fahrer, so lange alles passt. Leider ist er ähnlich wie Lorenzo eine Diva und wenn es Aprilia endlich schafft, seinen derzeitigen Status zu festigen, täte dem Werk sicher auch ein "Junger-Wilder" gut zu Gesicht. dazu muss aber erst einmal eine gute Basis da sein und für die Entwicklung braucht es nun einmal erfahrene Piloten, die vielleicht nicht immer unter den ersten 3 landen, aber durchaus wertvoll sind, um ein Team im Ganzen voran zu bringen.
Der Spirit ist bei Aprilia großartig, das hat man sogar als Zuschauer deutlich bei der MotoGP in Misano gemerkt, wo ich zu Gast war. Was die dort auf die Beine gestellt haben, hat kein anderes Werk zustande gebracht. Da fehlt eigentlich nur noch ein italienischer Top-Fahrer, dann kochen die über...