Aprilia und Moto GP

Hier die Ergebnisse vom Misano-Sprint incl. aktuelle WM-Stände.
Quelle: Speedweek

Pedrosa, Bradl und Pirro jeweils mit Wild-card.
Dani Pedrosa haarscharf am Podest vorbeigeschrammt, dabei bester KTM-Fahrer - er ist und bleibt ein geniales Renn-Tier :love:


mgp.jpg
 
Hier die Ergebnisse vom Misano - Motogp Rennen incl. aktuelle WM-Stände.
Quelle: Speedweek

Dani Pedrosa wiederum haarscharf am Podest vorbeigeschrammt - und wie gestern, dabei bester KTM-Fahrer
Der Mann ist der motogp-Hero schlechthin in meinen Augen (y)

Drei Aprilias unter den ersten acht!
Hut ab vor MM!
mgp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hast leider recht.
Fürs Auge lohnenswert ist fast nur Moto3, so wie früher halt die 125er-Klasse.
 
Bei Maverick Vinales ist die Tankleuchte angegangen. Kenne ich auch, habe ich auch immer ;) Vor allem bei der V4.

 
In den 80ern betrug mein maximales Alter 3 Jahre :ROFLMAO: Sagt mir nix die Serie. Aber Pittiplatsch fand ich damals cool! 😅
Als ich 3 war, hatten wir noch nicht mal einen Fernseher. Zum WM-Finale 1966 sass die ganze Strasse (das sind nur 4 Häuser) bei den Nachbarn im Wohnzimmer zum Gucken. Ich hab damals allerdings nur gestört weil ich unter dem Tisch gespielt und dabei Krach gemacht habe😆
 
Dem Dani sollte man direkt mal ein Werksbike anbieten😂👍🏽
Ich glaube, den Stress will er sich garnicht mehr antun. Aber Hut ab, wie gut er die KTM entwickelt hat. Und Hut ab vor KTM, wie zielstrebig sie auf den MotoGP-Weltmeistertitel hinarbeiten. Bisher haben sie ja in jeder Klasse und Disziplin, in der sie angetreten sind, gewonnen. Außer im Trial. Da haben sie es Ende der 1970er Jahre mit dem vielfachen Deutschen Meister Felix Krahnstöver als Entwicklungsfahrer mal versucht, aber das Projekt im Endeffekt rasch wieder beerdigt, weil der Trialmarkt einfach zu klein ist.
 
Was sagt uns dann unser Testfahrer Bradl bei Honda 😏dort ist ja absolut keine Weiterentwicklung zu erkennen 🙈
was macht KTM denn dann besser?
Am Geld kann es ja nicht liegen😏
Weniger steife Hierarchien als bei den großen japanischen Bossen. Fehlentscheidungen kosten einen Entwickler da sicher schnell Kopf und Kragen. Das ist eine andere Kultur.
 

Montag-Test Misano, kombinierte Zeiten (11. September):​

1. Marini, Ducati, 1:30,602 min
2. Viñales, Aprilia, + 0,234 sec
3. Binder, KTM, + 0,552
4. Martin, Ducati, + 0,566
5. Miller, KTM, + 0,573
6. Quartararo, Yamaha, + 0,575
7. Oliveira, Aprilia, + 0,630
8. Morbidelli, Yamaha, + 0,699
9. Alex Márquez, Ducati, + 0,735
10. Raúl Fernández, Aprilia, + 0,760
11. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,779
12. Nakagami, Honda, + 0,832
13. Zarco, Ducati, + 0,890
14. Marc Márquez, Honda, + 0,973
15. Augusto Fernández, KTM, + 1,084
16. Mir, Honda, + 1,084
17. Pol Espargaró, KTM, + 1,242
18. Bradl, Honda, + 1,544
 
Motoplex
Zurück
Oben