Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist glaub ich meistens auch der Capirossi der den Hocker fährt und der soll das sogar können. Fahrtrichtung geht da angeblich auch ab und zu mal Richtung Seitenfenstern.Nach der Zieldurchfahrt am ersten Stopp, zeigte er auch das die Reifen am ende sind, auch im Interview, sagte er das er Platt ist, das es sehr Anstrengend war und er ist einer der Fittesten im Lager.
Jetzt mal was anderes, ist euch schon mal aufgefallen, daß der SaftyCar-Fahrer wenn er 5min vor Start los fährt er sich immer 3 x am Ohr Klopft?
Der checkt das Com.Wenn er das klopfen im Lautsprecher hört ist es ok.Nach der Zieldurchfahrt am ersten Stopp, zeigte er auch das die Reifen am ende sind, auch im Interview, sagte er das er Platt ist, das es sehr Anstrengend war und er ist einer der Fittesten im Lager.
Jetzt mal was anderes, ist euch schon mal aufgefallen, daß der SaftyCar-Fahrer wenn er 5min vor Start los fährt er sich immer 3 x am Ohr Klopft?
Aber Start wieder vermasselt.Endlich mal ein Rennen, das für MV gelaufen ist. Sechs Konkurrenten vor ihn ausgefallen. Sechs Punkte für Platz 10.
Suzuki hätte besser in ihre Diesel PKW investiert und nicht beschissen.....die Strafe wird wohl heftig ausfallen. Jetzt schon mehrmals gelesen das der Grund für den Ausstieg hier zu finden ist !Durch den Ausstieg von Suzuki wird einem wieder bewusst,wie viel ein Werk da in den Rennsport Investiert.
Nur mal zur Erinnerung, es betraf alle deutschen Automobilhersteller, nur offiziell zugegeben hat es nur einer. Zur Zeit betrifft es auch die älteren EU6 und EU5 Fiat Ducato Modelle. Letztendlich betrifft es aber alle älteren Diesel Fahrzeuge und darum wird der Diesel als bestes Konzept auch weiter nicht mehr gefördert, ganz im Gegenteil.Naja ist ja auch kein deutscher Automobilhersteller der mit Jammern und mit der Androhung es könnte Arbeitsplätze kosten, mit dem blauen Auge davon kommt.
Ich meinte ja auch alle deutschen ...Nur mal zur Erinnerung, es betraf alle deutschen Automobilhersteller, nur offiziell zugegeben hat es nur einer. Zur Zeit betrifft es auch die älteren EU6 und EU5 Fiat Ducato Modelle. Letztendlich betrifft es aber alle älteren Diesel Fahrzeuge und darum wird der Diesel als bestes Konzept auch weiter nicht mehr gefördert, ganz im Gegenteil.
So ist es, bei beiden Aussagen.@Monty1 , aufgefallen ist das bei deinen Arbeitgeber, beschissen haben alle und auch mein Arbeitgeber hat bezahlt.
Bezahlen durften das die Arbeiter im Werk.
Die Problematik bei AE liegt denke ich daran, das er gerade am Zenit ist, die "jungen Wilden" rücken nach und AP ist sehr Interessant geworden, dazu gibt es kein Satelitenteam.
Was passiert, wenn Suzuki weg ist und beide Fahrer nehmen AP als Option?
Ziemlich viele Plätze werden nächste Saison frei, Zarko, Miller, Rins, Mir und wenn Yamaha nicht besser wird, kommen noch welche dazu und die "wilde Jugend" will auch noch mitmischen.
Was müssen die zugeben? Ist imho lückenlos nachgewiesen, Unsere Politik weiss nur nicht, was sie machen soll, wenn sie wieder abgewählt wird, da ist es gut, wenn man sich bei den Firmen noch blicken lassen kann und sich ein Pöstchen bis zur Rente abholen kann.Nur mal zur Erinnerung, es betraf alle deutschen Automobilhersteller, nur offiziell zugegeben hat es nur einer. Zur Zeit betrifft es auch die älteren EU6 und EU5 Fiat Ducato Modelle. Letztendlich betrifft es aber alle älteren Diesel Fahrzeuge und darum wird der Diesel als bestes Konzept auch weiter nicht mehr gefördert, ganz im Gegenteil.
habs mal korrigiertNur mal zur Erinnerung, es betraf alle deutschen Automobilhersteller, nur offiziell zugegeben MUSSTE es nur einer. Zur Zeit betrifft es auch die älteren EU6 und EU5 Fiat Ducato Modelle. Letztendlich betrifft es aber alle älteren Diesel Fahrzeuge und darum wird der Diesel als bestes Konzept auch weiter nicht mehr gefördert, ganz im Gegenteil.
In der bekannten und größten MOTORRAD Zeitschrift Deutschlands war mal vor etwa 20 Jahren, als das Thema Abgasnormen auch im Zweiradbereich relevant wurde, ein Vergleich von Enduros. Dabei war neben glaub ich einer Suzuki Freewind auch ne BMW F650 mit geregeltem Kat.Nur mal zur Erinnerung, es betraf alle deutschen Automobilhersteller, nur offiziell zugegeben hat es nur einer.
Du meinst diesen Artikel (?):In der bekannten und größten MOTORRAD Zeitschrift Deutschlands war mal vor etwa 20 Jahren, als das Thema Abgasnormen auch im Zweiradbereich relevant wurde, ein Vergleich von Enduros. Dabei war neben glaub ich einer Suzuki Freewind auch ne BMW F650 mit geregeltem Kat.
Schon damals hat die Abgasreinigung der BMW nur auf dem Prüfstand funktioniert, was den Testern sogar aufgefallen ist und den Redakteuren einen Extraartikel sowie eine Rückfrage an BMW wert war. Hab noch den Link dazu, ist aber mittlerweile tot, ich habs aber auch noch in Papierform; müßte ich rauskramen...
Sehe schon, du bist gut organisiert. Ja, das war das Thema, nur mein Link zum VT geht nicht mehr.Du meinst diesen Artikel (?):