Brembo RCS19 an 13er ABS

bugsy

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Die neue V4 mit ABS hat ja eine 16er Pumpe montiert, da die M430Bremszange mit 30mm Bremskolben auskommt.
Weiss einer der Techniker wie es sich auswirkt (Bremsverhalten und vor allem das ABS) wenn man jetzt eine 19mm Pumpe verbaut?
 
Morgen, bin weiß Gott kein Techniker. Aber ich würde mal sagen, da ändert sich am ABS nichts. Das einzige was sich ändert ist das Verhältnis Dosierbarkeit-Hebelweg.
LG
 
Wozu brauchst du da noch ne RCS? Die Bremse der neuen RSV4 ist doch Top.
 
genau diese frage interessiert mich auch immer noch.
wäre schön, wenn jemand erfahrungen hätte und posten würde.

@ph1l
das bessere ist des guten feind!
 
Also wie es sich bei der ABS Version auswirkt kann ich nicht sagen , aber normalerweise wird der Druckpunkt erkennbarer und härter.
Dieses stellt sich aber Bremstechnisch eher nachteilig dar da mann um die gleiche Bremswirkung zu erzielen deutlich mehr Handkraft benötigt und somit nicht mehr so feinfühlig bremst. Was bei Leuten welche Schmied oder Stahlbauer mit tellergrossen Händen wahrscheinlich nicht so stören wird.-huch-
 
aufs ABS kein Einfluss, Druckpunkt härter, Handkraft wird größer.

neben kolbendurchmesser ist die anlenkung auch entscheidend. (19x18 oder 19x20 z.B.)
 
Wenn ich mehr handkraft brauche, nur um einen härteren Druckpunkt zu erhalten, verstehe ich den Vorteil nicht. Dosierbarkeit ist doch auch wichtig und das geht ja dann flöten wenn die Bude nach 2mm bremshebelweg n stoppie macht und ich zum aggressiven bremsen eine schraubzwinge brauche.

Oder ist es alles noch im Rahmen des machbaren ohne während des Rennens zu ermüden ?
 
so extrem ist das nicht und zudem eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Diese RCS Pumpen sind ja "nett" für Leute die gern "spielen", weil man eben genau durch verschiedene Längen der Anlenkung diese Balance zwischen hartem Druckpunkt und wenig Handkraft beeinflussen kann.

Für mich ist das nix, ich bin ein Fan von hartem Druckpunkt (obwohl ich nur mit einem Finger bremse) und
fahre dann lieber Beläge / Scheiben die einen höheren Reibwert haben.

alles eine Frage des geschmacks wie du siehst.

Natürlich gibts "Empfehlungen". du kannst die hydraulischen Verhältnisse und demnach die Kräfte auch berechnen,
ist recht easy.
 
ok wenns nicht so extrem ist gehts ja.

ich werd da via PN auf dich zurückkommen wenn es soweit ist :)

LG Max
 
Motoplex
Zurück
Oben