So, ein paar Fakten!
Ist eine 2011er Cup Maschine! Da ist eigentlich alles dran was wichtig ist:
-Rennverkleidung von Wanner
-G&B Motordeckelschoner
-Stahlflex
-Öhlins TTX Federbein
-Gilles Fußrastenanlage
-Gilles Lenkerstummel
Normalerweise ist noch eine Remus Cup Auspuffanlage dran. Bei mir ist aber eine Leovince dran.
Die Gilles Stummel gefallen mir nicht so, da sie ungünstig verschraubt sind, aber wechseln erlaubt das Budget nicht...
Des Weiteren ist nicht mehr bloß das Cup Paket an der Gabel verbaut, also Öl und Federn, sondern ein wenig mehr. Dazu genaueres wenn ich sie abhole
Es ist außerdem ein anderer Kabelbaum und ein anderes Steuergerät drin. Der Öhlins Lenkungsdämpfer wurde nach vorn vor die Gabel verlegt.
Ein Kurzhubgasgriff von RME ist auch verbaut.
Der Vorbesitzer hat ein eigenständiges QS-System verbaut, von IRC. Das fliegt raus und wir nutzen den Sensor und machen alles über die ECU.
Laut Vorbesitzer sind hat sie 6.500km runter und hat einen Motorservice sowie Fahrwerksservice bekommen vor dem Verkauf.
Gewicht muss ich noch ermitteln, Leistung ebenso. Dazu kommt sie im März mal auf die Rolle! Bin gespannt
Wenn ich das Motorrad hole, wird ein längeres Gespräch stattfinden, was mir helfen soll, wenn der Experte nicht da ist, mein Fahrwerk zu verstehen und selbstständig Änderungen besser umzusetzen. Übersetzung muss noch geklärt werden, da aktuell eine zu lange Sekundärübersetzung drauf ist...
Ich werde auch nichts mehr groß verändern, außer ein Kühlerschutzgitter von Ketchup #13 und die Raddistanzhülsen von Hehl Racing, zwecks Reifen wechseln...mehr nicht. Bis denne Freunde des Rennsports!
Ein kleines Foto noch
