Ferdi241
kommt öfter vorbei...
- Motorrad
- Tuono V4 1100 Factory
- Modelljahr
- 2015
Hallo zusammen,
beim Einwintern und jetzt beim Auspacken ist mir folgendes aufgefallen: Bei der Fahrt zur Tanke habe ich gesehen, dass Kühlwasser über den Kühlerdeckel (als Deckel meine ich den sichtbaren Deckel auf dem angehängten Bild) austritt. Dabei waren es draußen einstelltige Plusgrade. Jetzt habe ich die Tage die Kühlflüssigkeit wie im WHB beschrieben gewechselt. Habe die Maschine im Stand warmlaufen lassen und es kommt auch wieder Wasser über den Deckel raus. Habe den Deckel ausgetauscht (beide OEM-Deckel), da ich dachte er sei nicht mehr ganz in Ordnung. Habe die Maschine wieder im Stand warmlaufen lassen und hin und wieder tröpfelt es wieder über den Deckel raus. Interessant war für mich, dass dies nicht dauerhaft passiert. Mal kam was beim Warmlaufen bei ca. 70 °C, dann mal wieder etwas bei ca. 100 °C und dann eine ganze Zeit bei 100 °C nichts mehr. Draußen waren es wieder einstellige Plusgrade. Ist das "normal" und liegt es daran, dass unterschiedliche Temperaturen in den Bauteilen vorliegen und sich deshalb eine undichte Stelle am Deckel ergibt oder hat sich der Deckel jetzt erstmal richtig setzten müssen? Wollte es jetzt nicht noch ein drittes Mal im Stand testen.
Ich bin gespannt auf Euer Feedback
beim Einwintern und jetzt beim Auspacken ist mir folgendes aufgefallen: Bei der Fahrt zur Tanke habe ich gesehen, dass Kühlwasser über den Kühlerdeckel (als Deckel meine ich den sichtbaren Deckel auf dem angehängten Bild) austritt. Dabei waren es draußen einstelltige Plusgrade. Jetzt habe ich die Tage die Kühlflüssigkeit wie im WHB beschrieben gewechselt. Habe die Maschine im Stand warmlaufen lassen und es kommt auch wieder Wasser über den Deckel raus. Habe den Deckel ausgetauscht (beide OEM-Deckel), da ich dachte er sei nicht mehr ganz in Ordnung. Habe die Maschine wieder im Stand warmlaufen lassen und hin und wieder tröpfelt es wieder über den Deckel raus. Interessant war für mich, dass dies nicht dauerhaft passiert. Mal kam was beim Warmlaufen bei ca. 70 °C, dann mal wieder etwas bei ca. 100 °C und dann eine ganze Zeit bei 100 °C nichts mehr. Draußen waren es wieder einstellige Plusgrade. Ist das "normal" und liegt es daran, dass unterschiedliche Temperaturen in den Bauteilen vorliegen und sich deshalb eine undichte Stelle am Deckel ergibt oder hat sich der Deckel jetzt erstmal richtig setzten müssen? Wollte es jetzt nicht noch ein drittes Mal im Stand testen.
Ich bin gespannt auf Euer Feedback
