Kühlerdeckel undicht

Ferdi241

kommt öfter vorbei...
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2015
Hallo zusammen,

beim Einwintern und jetzt beim Auspacken ist mir folgendes aufgefallen: Bei der Fahrt zur Tanke habe ich gesehen, dass Kühlwasser über den Kühlerdeckel (als Deckel meine ich den sichtbaren Deckel auf dem angehängten Bild) austritt. Dabei waren es draußen einstelltige Plusgrade. Jetzt habe ich die Tage die Kühlflüssigkeit wie im WHB beschrieben gewechselt. Habe die Maschine im Stand warmlaufen lassen und es kommt auch wieder Wasser über den Deckel raus. Habe den Deckel ausgetauscht (beide OEM-Deckel), da ich dachte er sei nicht mehr ganz in Ordnung. Habe die Maschine wieder im Stand warmlaufen lassen und hin und wieder tröpfelt es wieder über den Deckel raus. Interessant war für mich, dass dies nicht dauerhaft passiert. Mal kam was beim Warmlaufen bei ca. 70 °C, dann mal wieder etwas bei ca. 100 °C und dann eine ganze Zeit bei 100 °C nichts mehr. Draußen waren es wieder einstellige Plusgrade. Ist das "normal" und liegt es daran, dass unterschiedliche Temperaturen in den Bauteilen vorliegen und sich deshalb eine undichte Stelle am Deckel ergibt oder hat sich der Deckel jetzt erstmal richtig setzten müssen? Wollte es jetzt nicht noch ein drittes Mal im Stand testen.

Ich bin gespannt auf Euer Feedback :-)
 

Anhänge

  • IMAG2082-20210310-192107617.jpg
    IMAG2082-20210310-192107617.jpg
    396,1 KB · Aufrufe: 89
Schraub den Deckel mal ganz drauf. Der Gap muss geschlossen sein
 

Anhänge

  • 20210311_081836.jpg
    20210311_081836.jpg
    475,3 KB · Aufrufe: 82
Oder Dein Ausgleichsbehälter ist voll
Gruß Rolf
 
aber er müsste dann "randvoll" bis obenhin sein oder?

Mit dem ganz zudrehen werde ich nochmal versuchen, danke :-)
 
kontrolliere mal die Dichtflächen wenn du den Deckel unten hast. Wenn die Dichtfläche am Kühler nicht ganz plan ist und Riefen hat, kann der Deckel nicht richtig abdichten.
 
Also Deckel sitzt nun richtig, Dichtfläche sieht i.o. aus, Ausgleichsbehälter hat noch "Luft" drin, steht aber mittlerweile über max.

Trotzdem läuft über den Deckel noch Flüssigkeit immer wieder raus. Gerade an einer Ampel hinterlasse ich ne gut sichtbare Pfütze. Hat jemand noch eine Idee?
 
Sehe ich das eigentlich richtig dass vom Ausgleichsbehälter eigentlich nicht wirklich was zurück in den Kühlkreisläuf fließen kann? Weil wenn der Behälter auf max steht, sehe ich keine wirkliche Möglichkeit wie jemals was zurück fließen kann
 
Ist die Dichtfläche des Kühlers auch sicher gerade ?
Ich hatte das bei meiner RSV4 auch einmal, das der Deckel undicht war.
Habe danach den Deckel meiner Tuono genommen und auch bei diesem war es undicht.
Habe dann festgestellt das die Dichtfläche am Kühler an einer Position etwas nach unten gedrückt war.
Habe das mit einer Zange dann gerichtet und danach war es bis heute dicht.
Grüsse Mario
 
Danke für den Tipp, glaube die ist tatsächlich nicht ganz eben. Mit zwei Dichtungen statt nur einer im Deckel ist es dicht geworden, ergo mehr Anpressdruck. Denke das sollte so passen.
 
Motoplex
Zurück
Oben