Kupplungsschaden

Also mal ganz im Ernst.................ich kann absolut nicht verstehen warum man diesen VTrec Schrott verbauen muss...........schmeißt doch diese dämlichen Hebel weg und Ruhe iss..............rutschende Kupplung, nicht Trennen, Umbohren...............Uffstand für absolut nix..........mir wäre meine Zeit zu Schade mich damit rumzuärgern.:eek::eek::eek::eek::eek::eek::(:(:(:(:(o_Oo_Oo_Oo_Oo_Oo_O

@ tiger !! Röööööschdööööösch (LSL und fertööösch)
 
Also mal ganz im Ernst.................ich kann absolut nicht verstehen warum man diesen VTrec Schrott verbauen muss...........schmeißt doch diese dämlichen Hebel weg und Ruhe iss..............rutschende Kupplung, nicht Trennen, Umbohren...............Uffstand für absolut nix..........mir wäre meine Zeit zu Schade mich damit rumzuärgern.:eek::eek::eek::eek::eek::eek::(:(:(:(:(o_Oo_Oo_Oo_Oo_Oo_O
Und wieder mal voll recht!!
Sehe ich auch so, konnte den anderen/ früheren Thread schon nicht verstehen, wo über die Bohrungen geschrieben wurde die neu gemacht werden müssen, dann zum nachfräsen ..... um dann ein Griffstück zu haben mit 2 Löchern.... weder optisch noch technisch ein Highlight, wie ich finde.
Günstiger wars dann glaube ich eh auch nicht als funktioniernde Griffe...... und wenn dann auch noch die Kupplung vorn "Arsch" geht und das mitten in der Saison wenn es endlich mal ein etwas stabiles Hoch gibt?? Tja dann ist das halt........!!
 
eigentlich zu wenig....ca. 5 mm sollten doch schon sein

Also mit 5mm finste den Leerlauf ja niewieder :D
Mein Spiel geht gegen null. Sonst ist es die Neutralsuche ja zum Mäusemelken :sick:

Verbaut habe ich übrigens diese Evo Klapphebel aus dem WSC Shop. Funktionieren gut, der Hebelweg ist bei der Clutch halt net einstellbar.

Gruß
Vida
 
dass die bohrung kacke ist steht außer frage. wären sie net schon dran gewesen hätt ich sie net gekauft
 
Hi Munky,
ich weiss , das hattest Du ja schon geschrieben ......
dennoch hätte ich mir weder den Aufwand, das Restrisiko noch die Optik (nun mit doppel Loch) angetan.

Wenn man das/ein Bike kauft sind immer irgendwelche Griffe dran..... die man dann tauscht, aus bestimmten Motivationen heraus.... oder eben nicht.

Aber nun funktionieren sie ja bei Dir, das zählt. Alles andere ist jedem seine Entscheidung

Grüsse nach Augsburg (y)
 
@Munky, das Spiel bei Dir schon schon knapp! Check das nochmal wenn die RSV Betriebswarm ist....... 1mm mehr Spiel würde ich Ihr aber geben.
 
dann wandert der schleifpunkt am hebel wieder zu weit zum lenker hin...
geht nur so.
passt auch in warmen zustand.

fazit hebel kacke [emoji13]
 
Ich habe die V - Trec Hebel bisher an 3 Motorräder verbaut: MG Griso 8 V, Tuono 1100 RR, Tuono 1100 Factory. Ich habe das 1. Paar im Internet bestellt, da diese von der Beschreibung her einen guten Eindruck machten, eine ABE besitzen, und der Preis für die angebotene Leistung für mich stimmte. Nachdem ich das 1. Paar bekommen hatte, konnte ich feststellen, daß meine Erwartungen erfüllt wurden. Besonders die Verarbeitung gefiel mir gut und die Paßgenauigkeit war absolut top, so daß ein spielfreies Verbauen mit 100 % Funktionsweise möglich war. Die dann später bestellten Hebel ( in unterschiedlicher Ausführung: 1 x mit Hebelverstellung, 1 x mit Rändelschraube ) für die Tuono Modelle entsprachen ebenso meinen Erwartungen bzw. bisher gemachten Erfahrungen. Wichtig ist es allerdings, die Justierung des Kupplungsspiel bei der Tuono nach Anbau zu überprüfen und gegeben falls neu einzustellen. Dies war in beiden Fällen bei mir notwendig. Dazu verringerte ich zuerst das Spiel oben an der Kupplungshebelarmatur so auf Null, dass auch unten der Ausrückhebel auf der Welle bzw. diese kein Spiel mehr hatten. Dann stellte ich unten am Kupplungsdeckel das Spiel des Zuges von 3 mm mit Hilfe der 2 Justiermuttern am Zug so ein, das der Ausrückhebel sowie die Welle nicht mehr gespannt, bzw. angezogen waren und damit die Kupplung nicht getrennt war. Im nächsten Schritt stellte ich die Rändelmutter oben an der K - Armatur so ein, dass ich letztendlich oben ein Spiel von 3 mm hatte. Im darauf folgenden Fahrversuch konnte ich feststellen, dass die Kupplung im kalten wie heißen Zustand auf der LS und in der Stadt einwandfrei trennte, die Leerlaufsuche auch im Stand in der Stadt an der Ampel kalt wie heiß einwandfrei funktionierte bzw. sich schalten ließ. Irgendwelche Bohrungen o. ä. habe ich nicht durchgeführt. Fazit: Für mich funktionieren die Hebel im Einbau und bei der dann folgenden Handhabung einwandfrei, wenn man diese entsprechend den notwendigen technischen Gegebenheiten richtig einstellt bzw. justiert.
 
Sehe ich genau so wie Silversurfer. Meine Funktionieren seit Einbau einwandfrei.
 
Noch eine Ergänzung: Da ich große Hände habe, stelle ich die Hebel auf die Stellung 5 oder 6 ein. Wenn man den Kupplungshebel auf 4 oder kleiner einstellt, wird meiner Meinung nach der Weg zu kurz, da man beim Ziehen des K - Hebels zu schnell an das Griffgummi kommt und so die Kupplung nicht getrennt wird. Das sollte man meiner Meinung nach bedenken, wenn man die Hebel an bauen will.
 
Hab auch die V-Trec dran (kurz) und habe den Kupplungshebel auf Stufe 2 und kommt auch dem entsprechend früh. Habe das problem, dass der Hebel an der Verkleidung anstößt wenn ich den Lenker nach ganz rechts einschlage. Ansonsten zufrieden.
 
Mir war nicht bewusst das V-Trec so einen schlechten Ruf hat. Als die V4 dann zuhaus war hab ich schnell nach hebel gesucht und kam dann zu den V-Trec Vario 3! (http://www.motea.com/en/brake--and-...rilia-rsv4-rf-15-16-folding-i4038-49601-0.htm) Die sind klappbar, in der Länge verstellbar und auch in der "Griffbreite" (oder wie sich das schimpft).

Preis Top. Passgenauigkeit ist wunderbar. In 10 min waren beide dran (Plug&Play) und funzen seit Ende April wunderbar! Ich hab erwartet das dass eloxat jetzt bereits langsam abbauen würde, aber die hebel sehen aus wie am 1. Tag. Also ich kann diesen V-Trec Hass nicht verstehen! Vielleicht waren die "älteren" Modelle wirklich soooooviel schlechter. Ich bin mehr als zufrieden mit besagtem Modell!V-Trec Hebel.jpg

@Toni-stuttgart der Thread ging nun in eine Hebendiskussion über. Was ist dein Problem mit der Kupplung. Ist es der Hebel oder ist die Kupplung verschlissen?
 
ohhhh haaaaaa ..... hmmmm na jetzt bin ich unsicher ! Eigentlich wollte ich mir gerade V Trec hebeln bestellen da sie fesch sind und günstig... bis dato hatte ich immer die teuren Pazzo aber das is mir zu teuer irgendwie .... Alternativ kann man ja auch MIZU oder Puig nehmen... also was meint die Mehrheit jetztn ? V Trec ja oder nein ?
 
Bin aber für coole alternativen offen ;-) ich hab mal wo Ducabike hebeln auf einer Aprilia gesehen , war auch schön, hab aber im Netz nix gefunden leider...
 
ohhhh haaaaaa ..... hmmmm na jetzt bin ich unsicher ! Eigentlich wollte ich mir gerade V Trec hebeln bestellen da sie fesch sind und günstig... bis dato hatte ich immer die teuren Pazzo aber das is mir zu teuer irgendwie .... Alternativ kann man ja auch MIZU oder Puig nehmen... also was meint die Mehrheit jetztn ? V Trec ja oder nein ?


Servus,
hab die V-Trec's bereits am 01.09. wärmstens empfohlen!!
 
Hatte V-Trek Hebel an meiner Speed Triple und der Monster meiner Frau.
Kann nichts negatives berichten.
Hab Sie jetzt auch an der Tuono neu montiert, bin aber noch nicht gefahren.
 
Motoplex
Zurück
Oben