Laufleistung Metzeler Sportec M7 RR Umfrage

Laufleistung Metzeler Sportec M7 RR

  • 1000

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1500

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2000

    Stimmen: 2 3,1%
  • 2500

    Stimmen: 6 9,4%
  • 3000

    Stimmen: 13 20,3%
  • 3500

    Stimmen: 9 14,1%
  • 4000

    Stimmen: 10 15,6%
  • 4500

    Stimmen: 14 21,9%
  • 5000

    Stimmen: 7 10,9%
  • 6000 und mehr

    Stimmen: 3 4,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    64
Mitt 'glatt' meinte er glaube ich nur die erste Einfahrphase, bevor der Reifen überall angefahren ist oder?
Fand ihn über die ersten 50km auch deutlich rutschiger als den CSA2. Danach war alles top.
 
War vorhin nochmal in der Garage und hab den Luftdruck überprüft.
Vorne wie hinten zu wenig, 2,3 / 2,5.
Am 10.6. habe ich vor den Urlaub noch gemessen, da waren es noch 2,5/2,7.
Hab jetzt wieder 2,5/2,7 drauf, nach den Treffen nachmessen ob gleich ist.

Gerutscht bin ich nach über 1000km, wir waren auch da schon eine zeit lang unterwegs.
 
Ich wage mal die Behauptung, dass egal wo man ist, Italien, Frankreich, Deutschland etc. etc. der Reifen rutscht wenn man auf weiße Fahrbahnmarkierungen kommt ->> wenn es nass/feucht ist sowieso und auch im trockenen ist das Material der Markierungen ein anderes als der Asphalt drumherum. Das hat nichts mit dem Reifen zu tun. Ich war am WE an der Mosel und am Freitag auf der Anfahrt bin ich mehrmals in richtig deftige Niederschläge gekommen. :mad:. Aber von meinem M7 war nicht der kleinste Rutscher zu spüren ->> klar, bei solchen Bedingungen lasse ich es auch einfach nur ganz locker rollen. . . Fazit: M7 und nass = (y)
 
Bin bei meinen vorherigen Motorrad bis auf Erstbereifung immer den gleichen Reifen gefahren und nie hatte ich einen Rutscher auf Fahrbahnmarkierungen.
Bei nasser Fahrbahn schalte ich immer einen Gang höher und Versuche locker zu bleiben.
Hatten im Urlaub auch einen RSV4 mit M7RR dabei, er ist nicht auf den weißen gerutscht, doch in ein zwei Kurven konnte ich es bei ihm sehen wie der Reifen rutscht.

.......Hätte es mal auf einer gerade Provozieren sollen um ein besseres Bild zu haben.

Um es nochmal zu sagen, ich bin mit den Reifen zufrieden und der nächste wird auch wieder ein M7RR.
Denke mal das ich mich erst an den Reifen gewöhnen muss und vielleicht ist es Jammern auf hohen Niveau?
 
Ich hatte den M7RR auf der Speed Triple und der Duke und habe bis dahin nie schlechte Erfahrungen gemacht. Er ist schnell warm und auf nasser Fahrbahn einfach perfekt. Für die Landstrasse der perfekte Reifen. Hatte mit der Duke 1 oder 2 mal einen Rutscher. Da war der Hahn aber auch gespannt. Sonst läuft er einfach. Auf der Duke hat er bei meiner Fahrweise ca. 4.500 km gehalten. Ich fahre aber auch nicht auf der letzten Rille.
Habe jetzt die ersten 400 km mit dem 200er Pirelli hinter mir und der ist natürlich bei warmen Temperaturen eine Wucht. Klebt und gibt super Rückmeldung. Ist halt nicht zu vergleichen. Für mich bleibt der M7RR die 1. Wahl, da ich auch bei kühleren Temperaturen und nasser Fahrbahn fahre.
 
3000 km hat er gehalten und war echt in Ordnung der Reifen. Hatte 2 mal nen Rutscher. Jetzt hab ich mir den Rosso Corsa geholt und heut mal bissel gefahren aber nach 150km will ich noch keine Aussage machen. Der M7RR fand ich im Nassen top. DIe Rutscher waren jedoch auf trockener Straße zwar alles kontrollierbar aber hat mich schon bissel gestört. Im ganzen aber ein guter Reifen den man beruhigt nehmen kann und auch gut haftet.
 
... der M7RR scheint bei unglaublich vielen Bikern Rutscher zu verursachen.
Genau DESHALB mag ich ihn nicht.
Egal ob Dunlop, Conti oder Pirelli - TOP GRIP & keine Rutscher.
Im Regen fahre ich nicht & der V4 bekommt jeden Reifen relativ zügig auf ausreichend Temperatur.
 
... der M7RR scheint bei unglaublich vielen Bikern Rutscher zu verursachen.
Genau DESHALB mag ich ihn nicht.
Egal ob Dunlop, Conti oder Pirelli - TOP GRIP & keine Rutscher.
Im Regen fahre ich nicht & der V4 bekommt jeden Reifen relativ zügig auf ausreichend Temperatur.


Was meinst du mit rutschet vorn oder hinten? Wenn hinten , sollte doch zumindest bei unseren elektronikbombern die tc greifen ...oder bin ich da zu technik gläubig?

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Also ich bin mit dem Reifen auch super zufrieden. Aber zum Thema rutschen habe ich leider auch schon paar mal die Bekanntschaft machen dürfen. Wenn der Reifen noch kalt ist und man in einer leichten Kurve am Hahn zieht, so kommt der Po auch mal Hallo sagen. Aber dennoch will ich ihn nicht tauschen.
 
Rutscher?? Auch bei "normalem, sehr zügigen" Landstrassenbetrieb??
Höre ich zum ersten Mal ...
Dachte lediglich auf der Rennstrecke bei heißen Temperaturen und sehr starkem Angasen kommt der Reifen an seine Grenzen ... ??

Wollte jetzt eigentlich auf den M7RR umsteigen (vom Rosso Corsa) ... hauptsächlich wegen der geringen Laufleistung des PRC ...

Der Pirelli rutscht im Warmen auf der Landstrasse kaum einmal ... auch bei heftigem Angasen ... und wenn dann hinten ...
Laufleistung und Kaltgrip sind aber nicht besonders ... deswegen der geplante Umstieg ...

Allerdings wären Vorderradrutscher ... wenn auch nur gelegentliche ein ABSOLUTES Killerkriterium gegen den M7RR ...
Heißgrip geht bei mir über alles, da wir auf der Landstrasse und unseren Touren oft sehr ordentlich angasen ...


Grüße
 
Rutscher?? Auch bei "normalem, sehr zügigen" Landstrassenbetrieb??
Höre ich zum ersten Mal ...
Dachte lediglich auf der Rennstrecke bei heißen Temperaturen und sehr starkem Angasen kommt der Reifen an seine Grenzen ... ??

Wollte jetzt eigentlich auf den M7RR umsteigen (vom Rosso Corsa) ... hauptsächlich wegen der geringen Laufleistung des PRC ...

Der Pirelli rutscht im Warmen auf der Landstrasse kaum einmal ... auch bei heftigem Angasen ... und wenn dann hinten ...
Laufleistung und Kaltgrip sind aber nicht besonders ... deswegen der geplante Umstieg ...

Allerdings wären Vorderradrutscher ... wenn auch nur gelegentliche ein ABSOLUTES Killerkriterium gegen den M7RR ...
Heißgrip geht bei mir über alles, da wir auf der Landstrasse und unseren Touren oft sehr ordentlich angasen ...


Grüße


Also ich hab' auch gewechselt (vor allem wegen dem nicht ganz so guten Grip wenn's frischer is' und wegen der geringen Laufleistung); kann aber noch nix sagen, da ich nur vom Reifenhändler nach Hause gefahren bin - werde aber wieder berichten - wenn's zur Sache geht!!
 
Ich lese hier schon lange wegen Reifen, auch das 1000PS-Video hab ich gesehen, was sich mit dem bisher
Geschriebenen deckt ("welchen Reifen fährt ihr in 2016"), oder die Aussagen von Mopedreifen usw.

Erst sah ich den Conti Sport Attack als besten Reifen, doch dann hat sich etwas mehr der Metzeler
herauskristallisiert.

Mal abgesehen von irgendwelchem Hartgummi, der nur nach Laufleistung bewertet wird.

Von einem Neigen zum Abrutschen wird beim Metzeler grundsätzlich nicht berichtet, außer von Mattin
und da ist das wohl auch zu vernachlässigen, da er keinen Handluns- / Wechselbedarf sieht.

Ich lasse lieber testen und lies mir das alles durchaus sorgfältig durch und der Favorit ist für mich
doch recht deutlich der Metzeler.
 
@xx4
Ich persönlich rate Dir zum S21, nachdem zu beurteilen, was Du geschrieben hast.
Ich kam mit dem M7RR gar nicht klar, VR ist nicht klar genug, Rutscher mehrere & einige Kolkegen mit S1000RR & ähnliches erfühlten ähnliches.
Der Fahrstil ist bei allen mit sehr, sehr sportlich zu beschreiben, nicht zügig ...
Bitte hier jetzt nicht mit dem Finger auf andere zeigen & oder moralisch argumentieren !
 
Hält denn der S21 länger als der Rosso Corsa??

Die bessere Laufleistung und (zweitrangig) der bessere Kaltgrip sind ja die Stärken des M7RR.
Sonst kann er ja angeblich nix besser als der Pirelli ...

Mit dem bin ich ja bis auf die Laufleistung sehr zufrieden ...

Viele Grüße
 
Klingt für manchen recht unglaubwürdig, aber ich fahre jetzt den Angel GT 4000 km & finde ihn sportlicher, als den M7RR bei erheblich größerer Laufleistung.
Sehr stabil & Grip ohne Ende.
Habe erheblich mehr Vertrauen in den Angel GT, als in den M7RR.


Bremse sehr spät & stark in Kurven hinein ...
 
Motoplex
Zurück
Oben