M 50 er umbau mit 17 er Radialpumpe

WSC-Neuss Shop
kann und mal kurz ein wissender erklären wie die sättel, kolben und pumpen zusammenspielen?
also technisch?

vlt können wir auch eine auflistung erstellen welches bike welche kombi original hat und welche pumpe empfohlen wird und wieso?

wenn der roland lust hat könnten wir ja eine "knowledgebase" rubrik aufmachen, wo solches wissen und infos für die nachwelt zusammengetragen wird? dachte ich mir jetzt schon öfters. da passt ja auch super sowas wie der usb port rein, oder übersetzungen.
 
  • Like
Reaktionen: m88
Für mich die besten Brembo Bremssättel aufgrund der 4 einzelnen Bremsbeläge, da diese aufgrund ihres Konstruktionsprinzips ein erstklassiges Gefühl für den Bremsvorgang vermitteln.
 

Anhänge

  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 100
sind das p4 34/34 wie sie teilweise in den tuono 2006-2010 verbaut waren. die waren geil!
 
Sind die P 34/34, die es als konventionell und radial zu verschraubenden Varianten gibt. Hatten diverse Marken (Ducati, Triumph, KTM und ja, auch BMW bis heute :) ) an ihre Spitzenmotorräder verbaut. Beläge sind zwar Schweine teuer, aber bei meinen Umbauten nehme ich nur die. Finde die auf dem Track wie auf der Straße einfach Spitze. Und funktionieren mit verschiedenen Pumpen immer erst klassig.
 
ja wollte mir damals auch z04 für die p4 34/34 an meiner 2007er tuono factory holen, bei dem preis musste ich etwas schlucken [emoji15]
 
Habe ich ja geschrieben. :) Aber das ist es mir persönlich wert. Und die Beläge halten auf der Straße fast ewig. Allerdings müssen es auch nicht Z04 sein. Ich habe auch gute Erfahrungen mit EBC Sinterbelägen gemacht.
 
kann und mal kurz ein wissender erklären wie die sättel, kolben und pumpen zusammenspielen?
also technisch?

vlt können wir auch eine auflistung erstellen welches bike welche kombi original hat und welche pumpe empfohlen wird und wieso?

wenn der roland lust hat könnten wir ja eine "knowledgebase" rubrik aufmachen, wo solches wissen und infos für die nachwelt zusammengetragen wird? dachte ich mir jetzt schon öfters. da passt ja auch super sowas wie der usb port rein, oder übersetzungen.
Diese Idee finde ich klasse!
kenne ich bereits aus dem Ducati Forum und dort funktioniert es recht gut. Wird auch rege genutzt.

Viele Member sind doch oft genervt (verständlicher weiße) wenn zum 3. Mal das Thema Bsp. Übersetzung aufkommt.

Da wäre so eine Knowledge Bank das richtige...

Man müsste nur den Zugriff beschränken für die Option schreiben, das dort kein Mist landen [emoji16] sondern wirklich nur Know-how

Bikergrüße
m88
 
Diese Idee finde ich klasse!
kenne ich bereits aus dem Ducati Forum und dort funktioniert es recht gut. Wird auch rege genutzt.

Viele Member sind doch oft genervt (verständlicher weiße) wenn zum 3. Mal das Thema Bsp. Übersetzung aufkommt.

Da wäre so eine Knowledge Bank das richtige...

Man müsste nur den Zugriff beschränken für die Option schreiben, das dort kein Mist landen [emoji16] sondern wirklich nur Know-how

Bikergrüße
m88
jap so kenn ich das auch aus diversen anderen foren und find das mega gut
 
Für mich die besten Brembo Bremssättel aufgrund der 4 einzelnen Bremsbeläge, da diese aufgrund ihres Konstruktionsprinzips ein erstklassiges Gefühl für den Bremsvorgang vermitteln.

Da hast du recht.
ABER die Zangen kannst du nicht auf den Brembo SST Scheiben fahren.

Leider schleifen die Floater an dem Mittelsteeg der Zange.

Gruß Markus
 
Jetzt muss ich auch mal doof nachfragen da mich dieses thema diesen Winter auch beschäftigt. Habe mir eine Orginal Bremspumpe einer 16er RSV4 RF gekauft und wollte diese an meine 1000er tuono bj.14 bauen.

Geht das denn trotsdem oder sollte ich das lieber bleiben lassen?

Es war ein gutes Angebot und ich wollte mir keine 17er oder 19er RCS holen....
Glaube meine Frage ist untergegangen...[emoji20]
 
@Peuki
Welche Zangen hast du drauf??
Org??
Dann wäre aus meiner Sicht die 17 er Rsv4 zu klein.
Ich würde ne 19 er nehmen.
Aber das ist wie mit den Frauen der einen mag blonde der andere rote


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@onlytwins: Guter Hinweis. Klar sollte man die Passung zu den verwendeten Bremsscheiben vorher prüfen. Ich habe die Sättel an meine Griso 8V verbaut ( wo diese halt passen ), weil ich diese an meiner ehemaligen RSV Mille " Colin Edwards " und an meiner MGS 01 serienmäßig dran hatte / habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja habe an der Bremse noch alles Orginal, sprich M432er Stättel. Klar wäre eine 19er Pumpe wohl besser. Ich hab jetzt aber eben leider die von der RSV4. Gut dann werde ich diese erstmal verbauen. Wenn's gar nicht geht dann muss eben eine 19er her. Danke euch.
 
Wenn dir der Hebelweg zu groß ist dann ist die 17er zu klein aber würde es einfach mal testen. Denke aber für die Strasse sollte es gut funktionieren. Für Rennstrecke wärs jetzt nichts denke ich mal.
 
Mich beschäftigt eine optimierung der bremse auch schon seit beginn an.

Kann mir jemand sagen, warum hier nahezu ausschließlich bremspumpen von brembo verbaut werden? Schlechte erfahrungen mit magura oder galespeed? Geschmacksache...?!?
Oder harmonieren die brembopumpen mit den brembosätteln einfach besser?

Und falls ich bei meiner 16er tuono factory nur die pumpe und bremsbeläge tauschen wollen würde, was ist dann die bessere wahl, die 19er oder 17er pumpe von brembo?

Merci schon mal(y)
 
kann und mal kurz ein wissender erklären wie die sättel, kolben und pumpen zusammenspielen?
also technisch?

vlt können wir auch eine auflistung erstellen welches bike welche kombi original hat und welche pumpe empfohlen wird und wieso?

wenn der roland lust hat könnten wir ja eine "knowledgebase" rubrik aufmachen, wo solches wissen und infos für die nachwelt zusammengetragen wird? dachte ich mir jetzt schon öfters. da passt ja auch super sowas wie der usb port rein, oder übersetzungen.
stimmt das interessiert mich auch
wie entscheidet man welche pumpe man nimmt, wie unterscheiden die sich? und woher weiß man welche pumpe man zu welchen zangen nimmt? da spielen doch bestimmt die sattelkolben und pumpenkolben von den größen her zusammen? die eine kolbengröße ist kleiner in der dosierbarkeit, dafür super aggressiv...
klärt uns unwissendes volk mal bitte auf [emoji2]
 
Motoplex
Oben Unten