Mausefalle an ner GS entdeckt 😎

Der Grund warum der Koffen mit einem sagen wir erfahrenen Piloten in den Bergen schwer zu knacken ist, liegt an der Vorderrad-FĂŒhrung.
WÀhrend ihr mit einfedernder Gabel kurz vor Block beim Bremsen zu kÀmpfen habt, geht ein Grossteil der Bremsenergie bei der GS in den Rahmen und die Vorderhand kann weiter federn und die Fahrwerksgeometrie verÀndert sich kaum.

Zwar ist beim schnellen Kurvendurchfahrt sehr wenig VR-Feedback, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Du, tecjonny und ich fahren das einfach aus.
Nenn uns Zeit und Ort. :ROFLMAO:
 
Selbst als ich noch K 1200 S gefahren bin wurden keine GS gegrĂŒĂŸt.
Das sind grĂ¶ĂŸtenteils nur Poser, die ihren Reisedampfer die meisten
Kilometer auf einem AnhÀnger befördern.
 
Auch wenn die GS ein absoluter Kackhaufen ist, in den Dolos bist damit jeder RSV4 ĂŒberlegen bei dem Kehrendreck.
Weiterer Vorteil, egal wieviele Km du fÀhrst da steigst immer entspannt ab ;)
Aber bloß den RSV 4 ,aber nicht der Tuono :LOL:
 
Ihr seid alle nur noch nicht an den GS-Fahrer gekommen, der das Ding aber sowas von beherrscht, dir das Leben schwer macht und an dem du nicht vorbeikommst.
Von diesem Exemplar hör ich immer mal wieder, hab aber selbst auch noch nie eins erlebt.
Ich suche weiter und geb euch dann Bescheid, ob ich vorbeigekommen bin und wie.
Kann aber noch ein paar JĂ€hrchen dauern....
DTO
 
Kackhaufen heißt des 😅
Tuono oder Multi da sag ich ja nix, da sind kehren gut zu fahren und damit kannst auch lĂ€ngere Etappen fahren, aber ernsthaft mit der RSV4 is es absoluter Dreck und macht keinen Spaß.
Im Vetgleich zur 1200GS LC ist die Multistrada der Scheisshaufen.

HĂ€tte ich mich damals fĂŒr die Q entschieden, hĂ€tte ich sie wahrscheinlich heuze noch.

Gruß Ingo #57
 
Mal nach Rennkuh googlen. Das Teil geht sowas von ab auf de Landstrasse. Nicht unterschÀtzen, vor allem wenn da 17 Zöller drauf sind. Da sitzen dann meistens Kenner drauf, Und dann wird es auf der Landstrasse sehr eng. Alles andere ist meistens nur Stammtischgesabbel.
 
Ist es nicht seit Jahrzehnten, dass die Motorpresse Stuttgart dem Schweineeimer GS zu einem Mythos verholfen hat, den viele alte SĂ€cke heute noch glauben? In der Regel sitzen auf einer GS alte ĂŒbergewichtige MĂ€nner, die immer noch glauben, dass sie auf dem geilsten Moped sitzen, was der Markt zu bieten hat. Lassen wir den Wanderbaustellen doch weiter ihren Glauben, da viele auch im Alter ihren Glauben brauchen, um mit erhobenen Hauptes durch die Landschaft zu schwuchteln, nach dem Motto schaut ruhig alle her, ich fahre den Alpenkönig, Masse statt Klasse.😜
Beim GrĂŒĂŸen mache ich kaum einen Unterschied zwischen Harley und GS Fahrern, da GrĂŒĂŸe ich doch lieber den Nachwuchs auf ihren 125ern, die freuen sich wenigstens.😉
 
Ist es nicht seit Jahrzehnten, dass die Motorpresse Stuttgart dem Schweineeimer GS zu einem Mythos verholfen hat, den viele alte SĂ€cke heute noch glauben? In der Regel sitzen auf einer GS alte ĂŒbergewichtige MĂ€nner, die immer noch glauben, dass sie auf dem geilsten Moped sitzen, was der Markt zu bieten hat. Lassen wir den Wanderbaustellen doch weiter ihren Glauben, da viele auch im Alter ihren Glauben brauchen, um mit erhobenen Hauptes durch die Landschaft zu schwuchteln, nach dem Motto schaut ruhig alle her, ich fahre den Alpenkönig, Masse statt Klasse.😜
Beim GrĂŒĂŸen mache ich kaum einen Unterschied zwischen Harley und GS Fahrern, da GrĂŒĂŸe ich doch lieber den Nachwuchs auf ihren 125ern, die freuen sich wenigstens.😉
Kann ich dir zustimmen ....aber es gilt wie im wahren Leben unterschĂ€tze niemals deinem Gegner 😇

.
 
Kann ich dir zustimmen ....aber es gilt wie im wahren Leben unterschĂ€tze niemals deinem Gegner 😇

.
Stimmt, allerdings wĂŒrde ich den Eisenhaufen GS doch eher als Opfer bezeichnen und nicht jeder GS Fahrer benötigt einen Gegner um abzufliegen.😜

 
Stimmt, allerdings wĂŒrde ich den Eisenhaufen GS doch eher als Opfer bezeichnen und nicht jeder GS Fahrer benötigt einen Gegner um abzufliegen.😜

Genau das gleiche habe ich an meiner 690er KTM Enduro ab 130. Wenn ich dann die Arme aus Panik versteife, dann schaukelt es sich noch stÀrker auf.
HauptsĂ€chlich sind die grobstolligen Reifen dafĂŒr verantwortlich. Sind sie abgefahren, gehen auch mal 150.
Aber schneller hab ich mich mit dem Haufen noch nicht getraut.
 
Also entweder schreibt MOTORRAD wieder eine GrĂŒtze dass es dampft oder die Marketing Abteilung von BMW hat wieder nen Knaller losgelassen:

„GegenĂŒber der zum Vergleich mitfahrenden R 1250 GS und sogar der F 900 GS wirkt die neue BMW R 1300 GS zierlicher und will eindeutig mehr GelĂ€ndefloh als Reisedampfer sein.“

GelĂ€ndefloh! HĂŒpft leichtfĂŒssig durch die Pampa!

Wenn die WarnwestentrĂ€ger dass ernst nehmen liegen bald Horden von GS Fahrern kopfĂŒber in Sandgruben, eingeklemmt zwischen BĂ€umen, festgebacken im Morast oder gesunken in Flussbetten.

„Hier ist der BMW Pannenservice. Wie können wir ihnen helfen?“

„Mein GelĂ€ndefloh ist festgefahren und ich bekomme ihn allein nicht mehr raus!
HIIIILFE!“

So einen Schwermetalleimer „GelĂ€ndefloh“ zu titulieren ist ja wohl der Witz des Tages! đŸ˜±đŸ™ˆđŸ˜±
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben