MIA APP Konnektivität zwischen Handy und Motorrad

WSC-Neuss Shop
Ich würde schon gerne alles auf null haben einfach so weil es mir gedanklich besser gefällt 😁.

Verkaufen werde ich jetzt das Teil sowieso nicht mehr.
 
Hi all,

es geht das Gerücht um das man auf das Mia einen GPX upload machen kann und so Touren abfahren. Kann das hier jemand bestätigen und falls ja, mal ein kurzes "how to" posten?

Kann aber auch sein dass das ne Ente ist, kA

Dank Euch
 
Hast du eine "Quelle" zu den Gerüchten? Der fehlende GPX Support ist für mich die größte Schwachstelle.
 
Hast du eine "Quelle" zu den Gerüchten? Der fehlende GPX Support ist für mich die größte Schwachstelle.
Leider nein, hab das nur irgendwo in einem Gespräch mal aufgeschnappt, war aber auch unbestätigt. Daher meine Nachfrage hier.

Da sich aber niemand gemeldet hat kannst du wohl davon ausgehen dass es ein Gerücht bleiben wird, zumindest bis Aprila dort möglicherweise nachbessert
 
Mein MIA hat zu wenig "Macht". Ich habe mir gestern das erste mal die detaillierten Statistiken einer gefahrenen Strecke angesehen. Dabei ist mir aufgefallsn, dass unter dem Punkt "Macht" (gemeint ist vermutlich "Leistung") bei mir nur max. 35 kW angezeigt werden. Die Kurve ist dort auch merkwürdig abgeschnitten.

Kurzes Ergänzung dazu: Es gab jetzt ein Update der MIA-App auf dem Handy. Damit wurde das Problem gelöst. Die Handy-App zeigt jetzt die richtigen Machtverhältnisse an. :cool:
 
Hallo, kann man dieses MIA Modul eigentlich einfach selbst einbauen oder muss dazu dann noch eine Software aufgespielt werden?
 
Hallo, da das Thema hier schon behandelt wurde hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe in einer RS 660 das Mia 3.0 verbaut, welches auch ohne Probleme funktioniert. Ich habe das Mia mit meinen IPhone 13 Pro Max gekoppelt und wollte es anschließend mit dem Headset von Cardo dem Freecom 4x verbinden. Dies hat von der Kopplung auch funktioniert, aber leider wird kein Ton ausgegeben. Wenn ich das Mia mit den Airpods pro verbinde, funktioniert hier alles ohne Probleme (Ton + Musiksteuerung). Sämtliche Vorgehensweisen hier aus dem Thread habe ich bereits probiert, aber leider alle ohne Erfolg. In der Aprilia App wird das Cardo auch als verbunden angezeigt. Vorab schonmal vielen Dank für eure Tipps.
 
Hast du das cardo auch mit dem Handy gekoppelt?
 
Bekannte Probleme gibt es, wenn die Geräte alle miteinander gekoppelt sind. Empfohlen wird: MIA mit Handy und Headset koppeln. Das Handy aber nicht zusätzlich noch direkt mit dem Headset koppeln!
 
Nein, es ist nur mit dem Mia gekoppelt
Ich würde dir empfehlen alle Verbindungen noch mal zu entkoppeln - sowohl im Telefon als auch im Headset als auch im MIA. Und dann mal die Airpods weglassen und ausschließlich Handy und Headset mit MIA verbinden.
Bei Bluetoothproblemen auf dem Handy hilft es manchmal auch die Netzwerkeinstellungen zurück zu setzen (Einstellungen - Allgemein - Zurücksetzen - Netzwerkeinstellungen)
Achtung: WLAN-Verbindungen werden dabei auch gelöscht und du musst dich mit WALN-Netzen neu koppeln.
 
Es ist dabei wichtig, dass Du das Handy nicht mit dem im Bluetooth Menu auftauchenden BT-Router koppelst sondern ausschließlich über die Aprilia App.

Mein Sena lässt sich übrigens ebenfalls problemlos mit dem Moped koppeln.
 
So habe alles zurückgesetzt, was leider auch erfolglos blieb. Bei dem Tipp es nur über die App zu verbinden, muss ich aber leider sagen, dass es mir nicht möglich war, auf die Verbindungs-Einstellungen der App zuzugreifen, ohne dass das IPhone vorher mit dem BT Router verbunden ist, da die App einen auffordert sich vorher mit dem Router zu koppeln.
 
Ich schau bei Gelegenheit gerne nochmal nach, ich hab aber 2 Androiden und einen Helm gekoppelt. Klingt kompliziert, hat aber letzte Saison anstandslos funktioniert.
 
So habe alles zurückgesetzt, was leider auch erfolglos blieb. Bei dem Tipp es nur über die App zu verbinden, muss ich aber leider sagen, dass es mir nicht möglich war, auf die Verbindungs-Einstellungen der App zuzugreifen, ohne dass das IPhone vorher mit dem BT Router verbunden ist, da die App einen auffordert sich vorher mit dem Router zu koppeln.
So wird das auch gemacht. Trotzdem merkwürdig, dass es bei dir nicht funktioniert. Hast du die Möglichkeit das mal mit einem anderen Handy zu testen? So kannst du vielleicht Fehlerquellen ausschließen.
 
Ich habe es alternativ noch mit dem Huawei P30 Pro probiert, das Ergebnis war allerdings leider das selbe.
 
Ich hab gestern das Mia Modul bei mir eingebaut. Ging gleich ohne Update beim Händler. Ich hab gesehen, das ich das Headset über das Mia Menü im Dash oder wohl auch über die Mia App auf dem Handy verbinden kann. Leider gibt die Anleitung dazu nichts her. Gibt es Erfahrungen was besser funktioniert oder welche Variante empfohlen ist bzw. Vorteile hat.
 
Nochmal zum mitschreiben..

Wie ging das nochmal mit Cardo Freedom und iPhone?
 
Motoplex
Oben Unten