MOTO GUZZI V 100 ROADSTER

WSC-Neuss Shop
Ganz ehrlich ? Mir gefallen die alten, klassischen Formen einfach besser !
Ich versteh einfach nicht, wieso die nicht die alten Formen neu denken und mit neuer Technik bringen.
Es gibt doch mittlerweile einige Beispiele von Herstellern, denen das sehr gut gelungen ist und die solche
Fahrzeuge auch gut verkaufen . . . . . Warum baut Moto Guzzi nicht, was für die große, weltweite Fangemeinde,
statt sich "neue Käuferschichten" zu suchen :rolleyes:
 
Ich hab nix gegen ein Modell dass die alte Le Mans nachahmt, aber ob man allein damit auf Dauer überlebt...
So was kann ja auch noch kommen, die V100 bleibt sicher nicht das einzige Modell mit dem neuen Motor.

Wie auch immer, mir gefällt die V100 gut 🤷‍♀️
 
Ganz ehrlich ? Mir gefallen die alten, klassischen Formen einfach besser !
Ich versteh einfach nicht, wieso die nicht die alten Formen neu denken und mit neuer Technik bringen.
Es gibt doch mittlerweile einige Beispiele von Herstellern, denen das sehr gut gelungen ist und die solche
Fahrzeuge auch gut verkaufen . . . . . Warum baut Moto Guzzi nicht, was für die große, weltweite Fangemeinde,
statt sich "neue Käuferschichten" zu suchen :rolleyes:
ich würde da mal abwarten...es ging mit den v9 los ... dann mit der v85 weiter ... jetzt kommt die touring v100 und das Aggregat hat Potenzial... zum einen für mehr bumms und dann nem anderes design... ich glaub ne le mans trauen sie sich aktuell nicht ... da wurde einfach lange verpasst diese Geschichte weiter zu führen... aber bis wir die guzzi haben wollen sind's noch paar jahre .. also wird sicher noch...
 
Und in der aktuellen PS ist ein Fahrbericht über einen Guzzi Restomod, dessen Ehre ich schon mal hatte einige Meter zu fahren.
So sollte eine Guzzi aussehen!

Anhang anzeigen 107177
Eine wunderschöne Guzzi. :love:
Mit der neuen V100 kann ich optisch gar nichts anfangen. Seltsame Frontoptik und ganz schlimm dieses durchgehende Plastik von der Verkleidung bis zum Heck.
Für mich muß einfach Tank und Frontverkleidung optisch getrennt werden, aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
 
Nachdem heute immer noch grauselig schönes Wetter war, hab ich die Gelegenheit ergriffen, die V 100 probezufahren. Glücklicherweise ist der Vorführer keine S, sondern das Basismodell. Wo mir doch die Farbgestaltung der S nicht gefällt...

Fährt sich prima. Das Fahrwerk der S wird in der Presse als zu hart bekrittelt, davon war beim Basismodell jetzt nix zu merken auf den ca. 50 km, die ich durchs Fürther Land gesemmelt bin. Mir gefiel das Fahrwerk so wie es war, richtig gut! Der Motor brumselt fein vor sich hin, ab 3000/min gehts mit schönem Druck zur Sache, darunter ist er ein bischen rappelig.

Edit: Getriebe rastet schön sauber, k.A. wie der Quickshifter ist, war keiner dran. Einzig nervender Punkt: Der Leerweg des Hebels der hydraulische Kupplung war vieeeeeel zu lang. Die Kupplung selbst ist aber sehr harmonisch und kuppelt sehr sanft.

@nairolF weiß bestimmt, wo ich die Fotos gemacht hab...
20230221_134318.jpg20230221_134335.jpg

Leider war ich zu zu begeistert. Meins! 🤦‍♀️
20230221_142844.jpg
 
@nairolF weiß bestimmt, wo ich die Fotos gemacht hab...
Oh ja... meine Mutkurve und die Anbremszone vor Kreben, wo ich versuche dreistellig auf dem Speedschild zu sein, aber trotzdem Strich 50 am Ortsschild.
Da merkt man dann immer, wie früh das ABS doch auf Stufe 2 regelt... :rolleyes:
 
in der PS hat das Dingen mit 50 Punkten Unterschied zur 950 Supersport abgeloost. Gehört wohl eher in die Kategorie Klopper und Tourer.
 
Nachdem heute immer noch grauselig schönes Wetter war, hab ich die Gelegenheit ergriffen, die V 100 probezufahren. Glücklicherweise ist der Vorführer keine S, sondern das Basismodell. Wo mir doch die Farbgestaltung der S nicht gefällt...

Fährt sich prima. Das Fahrwerk der S wird in der Presse als zu hart bekrittelt, davon war beim Basismodell jetzt nix zu merken auf den ca. 50 km, die ich durchs Fürther Land gesemmelt bin. Mir gefiel das Fahrwerk so wie es war, richtig gut! Der Motor brumselt fein vor sich hin, ab 3000/min gehts mit schönem Druck zur Sache, darunter ist er ein bischen rappelig.

Edit: Getriebe rastet schön sauber, k.A. wie der Quickshifter ist, war keiner dran. Einzig nervender Punkt: Der Leerweg des Hebels der hydraulische Kupplung war vieeeeeel zu lang. Die Kupplung selbst ist aber sehr harmonisch und kuppelt sehr sanft.

@nairolF weiß bestimmt, wo ich die Fotos gemacht hab...
Anhang anzeigen 109535Anhang anzeigen 109534

Leider war ich zu zu begeistert. Meins! 🤦‍♀️
Anhang anzeigen 109533
Glückwunsch! Sehr schick!
 
Oh ja... meine Mutkurve und die Anbremszone vor Kreben, wo ich versuche dreistellig auf dem Speedschild zu sein, aber trotzdem Strich 50 am Ortsschild.
Da merkt man dann immer, wie früh das ABS doch auf Stufe 2 regelt... :rolleyes:
War jetzt aber kein echtes Problem mit der V 100 da dreistellig durch... :sneaky:
 
in der PS hat das Dingen mit 50 Punkten Unterschied zur 950 Supersport abgeloost. Gehört wohl eher in die Kategorie Klopper und Tourer.
Keine Ahnung warum. Bin vor einiger Zeit die Duc gefahren und mit der bin ich nicht warm geworden, voll zickig das Teil. Die V 100 war dagegen von Anfang an souverän und stressfrei zügig zu fahren. Womit die Recht haben in der letzten Motorrad ist aber das Ansprechverhalten des Gasgriff ("MGCM" in den Settings). Der geht in Stufe 1 ziemlich digital zur Sache. Hab dann auf Stufe 3 gestellt, wie in der Zeitung, und das war ne Offenbarung.
 
Das HUK24 Formular kennt die Maschine noch nicht. Dasselbe hatte ich vor 2 Jahren mit der 660 :rolleyes:

Ich habs mal mit ner Griso probiert, kommt ja leistungsmässig ungefähr hin. Die soll 2 1/2 mal so teuer sein wie die Suzi. Hmpf. Was tut man nicht alles, um einem roten Mopped ein Heim zu bieten...
 
Motoplex
Oben Unten