Motor geht beim anhalten einfach aus

Alleine das die Ventile nach der Laufleistung soweit aus der Tolleranz sind, dass der Motor nicht mehr läuft ist schon n starkes Stück. Die müssen dann ja nicht nur aus der Tolleranz gewesen sein, sondern dauerhaft offen gestanden haben. Aber die Kosten komplett auf den Kunden abzuwälzen schlägt dem Fass den Boden aus, normalerweise müssten wie oben schon geschrieben die Köpfe runter und Ventile + Sitze überprüft werden. Wobei mir die 250km Rennstrecke auch etwas wenig erscheinen bei meinem letzten 2 Tages Training am Spreewaldring (da macht man ja kaum km) hatte ich trotz mehrfacher gelber und roter Flagge 344km auf dem Tacho. Zurück zum Thema: beim Bekannten waren einige Ventile nach 10000 km Landstraße schon aus der Tolleranz (RSV4 MJ 13)
 
Alleine das die Ventile nach der Laufleistung soweit aus der Tolleranz sind, dass der Motor nicht mehr läuft ist schon n starkes Stück. Die müssen dann ja nicht nur aus der Tolleranz gewesen sein, sondern dauerhaft offen gestanden haben. Aber die Kosten komplett auf den Kunden abzuwälzen schlägt dem Fass den Boden aus, normalerweise müssten wie oben schon geschrieben die Köpfe runter und Ventile + Sitze überprüft werden. Wobei mir die 250km Rennstrecke auch etwas wenig erscheinen bei meinem letzten 2 Tages Training am Spreewaldring (da macht man ja kaum km) hatte ich trotz mehrfacher gelber und roter Flagge 344km auf dem Tacho. Zurück zum Thema: beim Bekannten waren einige Ventile nach 10000 km Landstraße schon aus der Tolleranz (RSV4 MJ 13)


Du verwechselst hier die Fahrzeuge. Die mit 250km Renne ist die von "V4-racer"
 
@ El_Barto

du kannst aber bei Aprilia anrufen. Und die sagen dir anhand deiner Fgstr-Nr. ob irgendwelche Garantiesachen oder Rückrufaktionen an deinem Fahrzeug gemacht wurden. Denke dass die auch abgelehnte Fälle wissen. Tel: 00 8001 556 5500
 
Ich denke auch das der Händler keine Lust hat das bei Aprilia durchzuboxen, das ist zusätzliche
Arbeit da das sicher Diskussion mit Aprilia erfordert.
Das Ventilspil an meiner 2011er RSV4 Factory musste bisher noch nie nachgestellt werden,
KM Stand 67.000 , zuletzt geprüft bei 60.000.
Bin erst vergangenes Wochenende wie jedes Jahr in Dijon 2 Tage auf der Rennstrecke gewesen,
das Teil läuft völlig problemlos. Ich kann mich über die Produktqualität gar nicht beklagen.
An dem Wochenende gab es 4 Motorenplatzer bzw Schäden, immer auf der langen
Geraden, 2x S1000RR, 1x ZX10R, 1x R6.
 
Ich denke auch das der Händler keine Lust hat das bei Aprilia durchzuboxen, das ist zusätzliche
Arbeit da das sicher Diskussion mit Aprilia erfordert.
Das Ventilspil an meiner 2011er RSV4 Factory musste bisher noch nie nachgestellt werden,
KM Stand 67.000 , zuletzt geprüft bei 60.000.
Bin erst vergangenes Wochenende wie jedes Jahr in Dijon 2 Tage auf der Rennstrecke gewesen,
das Teil läuft völlig problemlos. Ich kann mich über die Produktqualität gar nicht beklagen.
An dem Wochenende gab es 4 Motorenplatzer bzw Schäden, immer auf der langen
Geraden, 2x S1000RR, 1x ZX10R, 1x R6.
ja da kommts immer drauf an welcher luigi od sepp/josef(bmw) den motor am fliesband zusammenbaut ;):LOL:
 
Dann sollte das Ventilspiel durch vorzeitigen Verschleiß aber eher größer werden.
 
@ Roland,
kannst ja schnell löschen :LOL::Do_O
habe noch nicht alle gelesen
 
@ El_Barto

du kannst aber bei Aprilia anrufen. Und die sagen dir anhand deiner Fgstr-Nr. ob irgendwelche Garantiesachen oder Rückrufaktionen an deinem Fahrzeug gemacht wurden. Denke dass die auch abgelehnte Fälle wissen. Tel: 00 8001 556 5500
Garantiesachen oder Rückrufaktionen waren an meinem Motorrad noch nicht. Aber vielen Dank für die Nummer.

z.b. nicht richtig Warm Fahren :)
Gruß Roland
Also ich fahre mein Motorrad immer anständig warm und habe es auch sauber eingefahren. Also daran kann es nicht liegen. :-)

@Alle
Vielen Dank für die guten Hinweise. Mir hat auch schon jemand aus dem Forum angeboten direkt mit Aprilia Kontakt aufzunehmen da er jemanden kennt. Super die Unterstützung hier im Forum.

Hab mir von meiner Werkstatt das vorgefundene Ventilspiel geben lassen. Ich kann damit leider wenig anfangen.
 
Ich glaube das Thema ist erledigt.

El_Barto äussert sich nicht mehr. Auch nicht auf die Anfrage von Phil1286.
Liest nur noch im Hintergrund seinen eigenen Beitrag mit. (n)
 
Ich habe den Beitrag irgendwie aus den Augen verloren. Entschuldigung dafür! Zur Info im Anhang noch das Ventilspiel. Falls jemand sich dafür interessiert.

Zwischenzeitlich habe ich zwei neue Zylinderköpfe, da dass Problem zum Ende der Saison wieder auftauchte. War wohl ein Materialfehler. Die Kosten dafür hat Aprilia jetzt anstandslos übernommen. Hatte gottseidank die Garantie um 2 Jahre verlängert.
 

Anhänge

  • Verntilspiel.JPG
    Verntilspiel.JPG
    119,8 KB · Aufrufe: 98
Definiere bitte 'richtig warmfahren'...

Das geht am schnellsten bei Vollgas, da hat der Motor schnell seine 80° Öltemperatur.:D

Ist aber nur als Scherz gemeint, würde ich so keinem Empfehlen.;)

Ich habe meine Tuono auch gerade in der Werkstatt zum Ventile einstellen. Es scheint im Moment für Händler etwas zu dauern, um bei Aprilia an passende Shims zu kommen, wenn die in der Werkstatt nicht mehr vorrätig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben