Alleine das die Ventile nach der Laufleistung soweit aus der Tolleranz sind, dass der Motor nicht mehr läuft ist schon n starkes Stück. Die müssen dann ja nicht nur aus der Tolleranz gewesen sein, sondern dauerhaft offen gestanden haben. Aber die Kosten komplett auf den Kunden abzuwälzen schlägt dem Fass den Boden aus, normalerweise müssten wie oben schon geschrieben die Köpfe runter und Ventile + Sitze überprüft werden. Wobei mir die 250km Rennstrecke auch etwas wenig erscheinen bei meinem letzten 2 Tages Training am Spreewaldring (da macht man ja kaum km) hatte ich trotz mehrfacher gelber und roter Flagge 344km auf dem Tacho. Zurück zum Thema: beim Bekannten waren einige Ventile nach 10000 km Landstraße schon aus der Tolleranz (RSV4 MJ 13)