Reichweite Tuono ABS (hat ja größeren Tank.....) bis Anzeige Reserve

Ich bin echt gespannt, was ich mit meiner Tuono verbrauchen werden. Besonders weil ich im Mai eine Tour mache und täglich 350-450Km reiße, da muss ich geschmeidig 2-3x am Tag tanken :D Ist der Verbrauch am Anfang höher wie beim Auto oder verändert sich das nicht großartig?
 
Ich fahre Ende Mai 5 Tage durch die Dolomiten.
Mit meinem ehemaligen Tiger 800 bin ich locker 370km weit gekommen.
Ich bin auch schon gespannt, wie es mir mit der Tuono gehen wird.
Ich sehe es aber nicht zu eng. Lieber einmal öfters tanken.
 
Erstes kleines Fazit. Kilometer 0 bis 140 und dann war überraschend die erste Reserve da, entspricht ca. 8,2liter. Und ich bin wirklich sehr zart am einfahren und nie über 7k gedreht bzw. max. 50% Gas. Bockt aber total, werde bei 1. Inspektion mal nach dem Softwareupdate fragen :)
Bin ab Reservelampe dann ganz gemächlich gerollt, ca. 14Km auf Reserve und hab 12,71l getankt, wär also noch locker einiges an Kilometern im Schleichmodus drin gewesen. Bin jetzt bei 189Km... keine Ahnung wie ich das schaffen soll noch so lange einzufahren :D
 
Morgen fahre ich mit zwei Freunden über die Soboth nach Slowenien.
Freu mich schon total!
Ich hoffe auf eine zügige Fahrt um den PDRC schön warm zu bekommen.
Über den Verbrauch berichte ich dann.
Lg, Franz
 
Sodala! Bin zurück aus Slowenien.
Bis 190km ging die Reserveleuchte nicht an.
Hab aber trotzdem getankt.
14,5l sind rein gegangen.
Ergibt 7,6l/100km.
Meine Kumpels mit Honda und Triumph haben aber ca. 30km mehr gezählt.
Das ergibt dann einen recht moderaten Verbrauch von 6,6l.
 
Ist bei meinem Kumpels auch so, ihr Tacho zeigt bis zu 20 km/h mehr an als bei der Prille, denken dann immer ihr Mopped geht wie die Hölle -huch-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na zuegig ist so ... bis 8...9000 Umdrehungen, und das maximal im 3ten Gang ... ansonsten ist die Pappe eh weg auf der Landstrasse :-)

im Ort max 10kmh drueber ... und ausserorts n bisschen mehr ... :-)
 
na zuegig ist so ... bis 8...9000 Umdrehungen, und das maximal im 3ten Gang ... ansonsten ist die Pappe eh weg auf der Landstrasse :-)

im Ort max 10kmh drueber ... und ausserorts n bisschen mehr ... :-)

Ich tanke eben wenns leuchtet -huch-

Wird mal Zeit für ne gemeinsame Runde WIZZARD :mrgreen:
 
na zuegig ist so ... bis 8...9000 Umdrehungen, und das maximal im 3ten Gang ... ansonsten ist die Pappe eh weg auf der Landstrasse :-)

im Ort max 10kmh drueber ... und ausserorts n bisschen mehr ... :-)

Siehste da haben wir es doch schon, ich denke halt das jeder Gang ein recht darauf hat, so oft es geht, ausgedreht zu werden ^^ und wie schnell ich dabei war kann ich dir nur sagen wenn ich es mir danach aufm GoPro Video angucke.

Ich gebe normalerweise Gefühlt auch 70% wobei % auch n schlechtes Maß ist da wir festgestellt haben das Eleanors 70% nicht mit meinen Deckungsgleich sind. :D Real musste ich 90-95% geben bei Eleanor mit 70% dran zu bleiben. Ich denke dieses Vergleichbarkeitsproblem können wir so nicht lösen ^^
 
Siehste da haben wir es doch schon, ich denke halt das jeder Gang ein recht darauf hat, so oft es geht, ausgedreht zu werden ^^ und wie schnell ich dabei war kann ich dir nur sagen wenn ich es mir danach aufm GoPro Video angucke.

Ich gebe normalerweise Gefühlt auch 70% wobei % auch n schlechtes Maß ist da wir festgestellt haben das Eleanors 70% nicht mit meinen Deckungsgleich sind. :D Real musste ich 90-95% geben bei Eleanor mit 70% dran zu bleiben. Ich denke dieses Vergleichbarkeitsproblem können wir so nicht lösen ^^

wie schnell du beim ausdrehen der gänge bist ...

nichts leichter als das, guck mal im gearing commander nach ... ausdrehen 3ter Gang tuono ... 185kmh ca... was du ja nur auf der Autobahn machen kannst sonst wäre das ja illegal :-P

@Uwe: ich denke nicht das das was wird, da es von Dresden ne ecke is bis zum glemseck :-) und wenn ich den gruenling richtig deute ... bin ich wohl eh zu ge
mütlich unterwegs :-O
 
Zügig ist auch nicht vor jeder Kurve den Anker werfen, durch die Kurve kriechen und auf der Geraden den Hahn voll aufreissen :-)
Schöne Linien fahren und bis IN DIE KURVE HINEIN bremsen, einen runden Fahrstil zu haben, macht viel aus.
DAS macht auf der LS eben schnell oder von mir aus auch zügig -aetsch-
 
Ich muss jetzt mal eine Lanze brechen für den V4.
Denn der hohe Verbrauch war eines der Kriterien, die mich beim Erwerb eines solchen Fahrzeuges zögern ließen.
In den letzten 3 Wochen habe ich rund 3000km abgespult und dabei Verbräuche zwischen 6,4 und 8l errechnet.
8l waren es bei einer Autobahnfahrt mit rund 180 Zielgeschwindigkeit, die 6,4 erzielte ich gestern als ich nach 218km 14,2l nachtankte. Dabei waren 80km AB mit Dauergeschwindigkeit 150, der Rest LS mit 120 bis 130.
7l brauchte sie in den Bergen. Dabei waren Gampen und Timmelsjoch mit intensiven Überholmanövern.
Alles im S-Modus gefahren auf einer 2013 RSV4 ABS. Ich schalte allerdings auch gern und häufig, nutze auch den 6. Gang und halte die Drehzahl in der Regel zwischen 3500 und 7tUmin.

PS: Im Trentino hatten wir eine 2012er APRC Tuono dabei. Wir fuhren die Hochebene von Asiago, auf den Monte Grappa, Feltre, Passo Aune und dann Imer. Die Tuono (Henry meinte, dies säuft wie ein Loch und hielt stets Ausschau nach der nächsten Tanke) brauchte dabei sogar weniger als die RSV4. Auch irgendwas um die 6,5l.

Es scheint wohl entscheidend zu sein, welch weites Feld man wie oft zum Ausdrehen der Gänge hat.

Gruss, Florian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben