Reichweite Tuono ABS (hat ja größeren Tank.....) bis Anzeige Reserve

Ich bin am Wochenende mit meiner Freundin gefahren, sie Anfängerin und ihrer suzi und ich mit
Der rsv4 2014 ..
Ich habe mhhhh glaub nicht einmal
Über 4 gedreht .. Und hatte nach Ca 90 km keine 5 Liter verbraucht !
Hilfe ! Wenn ich fahre ist nach 130-150 km am
Bimmeln :)
Was sagt mir das ? Öfter mit der Freundin fahren, aber hinten drauf hehe
 
Also meine Tuono 2012 hat das akutelle mapping bekommen seit dem schaff ich ca 140km bis die lampe an geht vorher vll. 15km weniger... macht rechnerich ca. 8,5 l / 100km....
was solls ich bin immer nur am brettern... dafür finde ich den verbrauch mehr als GUT !!!
-coool-
 
Hallo treefighter,

fahre eine 2015 ner Tuono und habe nun 1700 km runter. Nach dem 1000 er KD
hab ich sie bis ca. 8500 Umdrehungen gefahren.
Die Lampe ist immer bei + - 5 km nach 210 km gekommen.
Das weiteste war 232 km dann waren noch 2,5 Liter drin.

Fahre kommenden Sonntag ne Woche nach Südtirol. Da bin ich gespannt was sie in den Pässen so schluckt.

Ach ja, hat einer Erfahrungen mit dem Ölverbrauch. 5 W 40 kommt rein. So weit ich weiß synthetisch.
Würdet ihr nen Liter mitnehmen. Werde so 2500 km in der Woche schrubben.

Gruß Robert
 
Hallo treefighter,

fahre eine 2015 ner Tuono und habe nun 1700 km runter. Nach dem 1000 er KD
hab ich sie bis ca. 8500 Umdrehungen gefahren.
Die Lampe ist immer bei + - 5 km nach 210 km gekommen.
Das weiteste war 232 km dann waren noch 2,5 Liter drin.

Fahre kommenden Sonntag ne Woche nach Südtirol. Da bin ich gespannt was sie in den Pässen so schluckt.

Ach ja, hat einer Erfahrungen mit dem Ölverbrauch. 5 W 40 kommt rein. So weit ich weiß synthetisch.
Würdet ihr nen Liter mitnehmen. Werde so 2500 km in der Woche schrubben.

Gruß Robert

Nööö...brauchst nix mitnehmen
 
Ich habe auf dem Rückweg von den Vogesen mit viel AB mit 140 plus was Landstraße im heimkomm-Modus auch erst bei 235 km die Lampe gesehen. Das mit 15er Ritzel!!

Mein Bruder mit der 1090R Brutale hat im Formationsflug sogar einen halben Liter mehr durchgejagt. Meine 1090RR hatte in den Alpen auch locker 10 Liter gezogen.

Für mich ist mit der RSV4 alles im grünen Bereich :!: .

Evtl sind die 14er Modelle auch was besser abgestimmt. Habe auch Null Mager-Ruckeln oder sonst was. Stadt mit ebbes über 2000 U/min geht auch locker.
 
Hi Bobbl!
Hast du eine 1100er oder die 1000er? Ich habe inzwischen 8500km drauf. 3. Reifensatz. Ölverbrauch null! 2000km bin ich in den Dolomiten gefahren. Einfach nur geil! Ich bin recht gut durchgekommen was die Reichweite betrifft. Einmal musste ich umdrehen, weil ich nicht mehr über den Pass gekommen wäre. Reichweitenrekord war 240km und dann habe ich 16,8l getankt. Ich bin sage und schreibe 40km auf Reserve gefahren, weil einfach keine Tankstelle gekommen ist. Ich dachte schon, jetzt ist es gleich vorbei und ich strande irgendwo im nirgendwo. Aber alles gut gegangen und die Tuono hat perfekt funktioniert!
 
Hi Bobbl!
Hast du eine 1100er oder die 1000er? Ich habe inzwischen 8500km drauf. 3. Reifensatz. Ölverbrauch null! 2000km bin ich in den Dolomiten gefahren. Einfach nur geil! Ich bin recht gut durchgekommen was die Reichweite betrifft. Einmal musste ich umdrehen, weil ich nicht mehr über den Pass gekommen wäre. Reichweitenrekord war 240km und dann habe ich 16,8l getankt. Ich bin sage und schreibe 40km auf Reserve gefahren, weil einfach keine Tankstelle gekommen ist. Ich dachte schon, jetzt ist es gleich vorbei und ich strande irgendwo im nirgendwo. Aber alles gut gegangen und die Tuono hat perfekt funktioniert!

Ich habe eine 1100er und werde den originalen Reifensatz wohl in den Pässen lassen.

Bisher bin ich mit meiner Kiste sehr zufrieden. Bin gespannt, in welchem Gang ich um die Kehen zirkle.
Nachdem ich 10 Jahre Yamaha FZS 1000 geritten bin, ist das Zicken bis 3000 Umdrehungen sehr gewöhnungsbedürftig.
Aber die Emotionen sind einfach zu groß um nochmal auf einen Reihenvierzylinder zu steigen.
Mein Kumpel hat sich zeitgleich die S1000R geholt und kommt gerade mal 30 km weiter.
Ist auch ein tolles Bike, aber zu langweilig.

Nachdem wir diesmal mit GOPRO ausgerüstet sind, werden bestimmt einige interessante Szenen entstehen.

Gruß Robert
 
Die wir dann sehen wollen!! :)

Das ruckeln gehört dazu, wen stört so was bei diesem bike?!?! :)
 
Schon x mal geschrieben, das Ruckeln bekommt man mit dem Rapid Bike Easy in Griff, etwas mehr Leistung kommt untenrum dabei
auch noch raus. Aber ob der auch bei der 1100er funkt weiss ich nicht.
 
Also ich sag nicht mehr, daß die Tuono zuviel verbraucht.
Habe vom Gardasee heim werts am Brenner getankt und dann das nächste mal in Gersthofen bei Augsburg.
Das sind 215km und dann ging die Reserve Lampe noch nicht an.
Okay sind in Östereich nach Vorschrift 100 bei 100, 70 bei 70 und 50 bei 50 gefahren.
Und in D nicht schneller als 140km/h. War echt ne scheiß Bummelei.
Hatten ne Sporty von HD dabei.
 
Moin moin allerseits. Muss ich mir jetzt alle 22 Seiten durchlesen oder kann jemand mal
konkret sagen ob sich bei meiner 2011 Tuono v4 aprc der Umbau auf 18,5L Tank den wirklich lohnt oder
ob da noch mehr dahinter steckt um ohne Reserve auf knapp 180km zu kommen.

Gruß
 
Kommt darauf an wie und wo du fährst. LS im groben Rahmen der StVO dann bekommt man ca die 180 km, Kommste durch mehrere Städte mit Stop and Go werden das wohl nur 160 km.

Ein Tag Kurventraining beim ADAC nur 120 km
 
Rainmodus rein, spätestens bei 5000 schalten, rote Ampeln ignorieren, nicht schneller als 130 (aber erst im sechsten Gang)
Dann schafst man locker die 200 km.:hypno:

Sonst bleibt es wohl bei den berühmten 160 bis zur Leuchte.
 
Verstehe das nicht.
Mit der 2014er ABS schaffe ich im T-Modus immer 180-200 Km.
Sehr sportliche Fahrweise !
 
kann ich nur bestätigen, auf Touren einmal Anlassen und Tank leer fahren immer 200 km.
Zur Eisdiele oder zig mal die Lieblingskurve fahren 10 Liter, ist aber der Tuono nicht würdig.
Sie braucht Auslauf und zügige Landstraßee, da ist sie daheim.
 
1000er-Alex hat ja noch das Modell mit 17 Liter Tankinhalt, genauso wie ich. Da kommt man nur mit Schleichfahrt auf mehr als 160 km.
Wenn man oft an Ampeln steht, auch weniger. Beim Ballern auf der Renne geht bei 120 das nette Lämpchen an.
 
Hallo Gemeinde,
habe nun 4600 km mit meiner neuen Tuono 1100 RR runter und im Bezug auf die
Reichweite mehr als zufrieden.
War heute 450 km sehr zügig on Tour.
Marktoberdorf, Riedbergpass, Hochtannbergpass, Arlberg, zurück und Lechtal Richtung Reute,
in Stanzach ab ins Namlostal, durch Reute zurück ins Tannheimertal, Kempten, Buchloe, Landsberg uns nach Hause Königsbrunn.
Es war bunt gemischt von Pässe, Landstraße und ein Stück Autobahn.

Jeweils nach 205 und 212 km kam die Lampe. Mit dem was ich im Tank vor Beginn
drin hatte kam ich auf einen Durchnitt von 6,8 Liter.
Wenn man das mit euren Beiträgen vergleicht ist das doch kein Grund zum Meckern.

Gruß Robert
 
Hab am Samstag mit Sozia, 15Km Stadt, Rest Landstraße 9 Liter verbraucht :roll: Normal fahr ich sie bei 7,5... naja eher 8 Liter
 
Wow, Bobbl. Solch Reichweite würde ich mir auch wünschen, aber bei mir geht bei Kilometer 120 die Lampe an.
 
Motoplex
Zurück
Oben