Reichweite Tuono ABS (hat ja größeren Tank.....) bis Anzeige Reserve

......
Jeweils nach 205 und 212 km kam die Lampe. Mit dem was ich im Tank vor Beginn
drin hatte kam ich auf einen Durchnitt von 6,8 Liter.
Wenn man das mit euren Beiträgen vergleicht ist das doch kein Grund zum Meckern.

Gruß Robert

Kann ich fast bestätigen, liege zwischen 6,86l und 7,71l.
Habe allerdings noch keine 2000 km auf der Uhr und habe sie noch nicht über 8.000 Touren gedreht.;)
 
Tag auch,
ich habe am Sonntag eine kleine Tour mit Kumpel in den Harz gemacht + ca. 40km Anreise aus dem Leinebergland. Hab meine 2011 Tuono vor Abfahrt randvoll getankt also bis ans Gummi und die Lampe ging bei 172km an :o
Natürlich haben wir uns zu 80% an die STVO gehalten was nicht heisst das wir unsere Moppeds nicht auch gescheucht haben. Mit Reserve waren es dann genau 200km und ich habe knapp über 14Liter reingetankt.
Scheint wirklich zu stimmen das je länger die ausfahrt ist sie auch weniger schluckt. Ausdrehen tu ich sie nie ich nutze immer das gesamte sehr Starke mittlere Drehzahlband was von Kurve zu Kurve auch massig langt.
Gruß
 
Ich muss mit meiner wohl dringend in die Werkstatt.....
habe am Samstag vom Fuße des Kaunertalers über St.Anton bis Füssen auf 150km 9l verbraucht.
Dabei bin ich von Stanton über Lech-Warth auf R gefahren, weil über uns die Welt zusammengebrochen ist. Ab Lech dann wieder auf S.
Scheinbar kommt man bei angepasster Fahrweise (so, dass man es in Österreich noch zahlen kann) auch auf vernünftige Verbrauchswerte.
 
Hab die 1100er .... KM hin oder her ... viele haben geschrieben im T-Modus .. also Track.

Ich bin bis jetzt fast nur im Race-Modus gefahren ... habt ihr Unterschiede im Verbrauch feststellen können?
Eigentlich ist ja bei der neuen zwischen Race und Track nur die untersch. Motorbremse der eigentliche Unterschied ..
 
Fahre mit der 1100er auch meistens im T
Dir Lampe kommt so bei 205 oder auch mal erst bei 220Km.
Der Verbrauch ist aber deutlich höher als die Anzeige angibt.
 
Ich war jetzt auch eine Woche in den Alpen im 3 Ländereck unterwegs. Das beste was ich mit meiner 2014er ABS Tuono geschafft habe waren 211 km bis zur Reserve Leuchte und dass obwohl ich die Pässe rauf und runter im Attacke Modus gefahren bin. Bin auch einmal sogar noch 45 km mit der Reserve gefahren weil in Italien der Sprit so teuer ist im Vergleich zu Österreich. Danach gingen aber auch 18 Liter rein.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hallo V4 Gemeinde,
Komme gerade von einer Landstraßentour zurück.
War heute recht flott unterwegs und nach 215 km an der Tanke.
Es gingen 13,2 Liter rein.
Ach ja, ich fahre die Tuono 1100 RR.
Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.

Grüße Robert
 
Hmm wie ihr das immer macht.


Fahre auch die 1100RR
Letzt Woche ne sportliche Tour gemacht bei 165 ging die Lampe an.

16,5 Liter gingen dann rein.

-prost-
 
Also ich komme mit meiner 1100RR nach ca. 2000km immer so zwischen 180 und 200 bis zur Lampe.
Fahre meistens im T und zügig aber nicht "todesverachtend".
 
Hallo zusammen.

Wie in der Vorstellung schon geschrieben bin ich am überlegen mir eine Tuono 1100 zu kaufen. Also 2015/2016 Modell. Für mich ist der Spritverbrauch eigentlich recht Maßgeblich. Nicht wegen dem Geld sondern wegen der Reichweite auf Touren. Ich bin viel auf längeren Touren unterwegs, unter anderem auch in Südfrankreich und den Dolo's. Da dort das Tankstellennetz nicht so gut abgedeckt ist hab ich da eher Angst mal stehen zu bleiben.
Zudem fahre ich nächstes Jahr auf die Isle of Man und auch dort will ich ungern stehen bleiben....
Werde hier nicht richtig schlau aus den Kommentaren da man bei vielen nicht weis was für ein BJ sie haben. Wie weit kommt man jetzt effektiv mit der neueren also BJ 2015 + ?

Danke schonmal für die Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei meiner 1100 er genau so.
Auf Tour in der Gruppe auch schon mal 230km bis zur Lampe.
Hab mit aufgeschnalltem Reservekanister die Kiste auch schon mal leer gefahren.
Nach genau 45km auf Reserve ging das Moped aus.

Grüße vom Lud

Dem kann ich mich ebenfalls anschließen je nach Strecken
und Alleine oder Pulk eine Reichweite zwischen 190und 230 km bis die lampe leuchtet.
Hab auch mal 1 Liter Resreve mitgenommen und nach 40 km blieb sie stehen, 300m vor einer Tanke.
Beim Tanken gingen dann aber nur 18L rein.
Habe danach eine kleine Modifikation am Tankstutzen innen vorgenommen und diesen etwas abgedreht so das
a) der Tankvorgang erheblich verkürzt wird
b) etwas mehr Sprit in den Tank geht.
 
Servus, ich habe eine 2012er aprc Tuono und komm so 130 - 150 km bis zur reserve, Software ist die aktuellste drauf, hab aber einen unterschied nach dem 10K Service gemerkt ( da wurden die Drosselklappen neu angelernt usw ) bilde mir ein das danach der verbrauch etwas gesunken ist...
Auch ist es irgendwie so das wenn man langsamer fährt und oder eher niedrigere Drehzahlen - das sie dann sogar mehr verbraucht als wie wenn man eher am kabel zieht.
Hat angeblich wegen der kühlung zu tun - fährst schneller - mehr Fahrtwind - somit bessere kühlung und weniger verbrauch.

lg
 
Hallo, ich hab eine 2014er aprc und komme normalerweise 180 km und selten darüber. Aber bei 200 km ist definitiv Schluß. Wenn die Lampe angeht komm ich noch 20 km. Den Verbrauch bei langsamer Fahrt und niedriger Drehzahl kann ich bestätigen.
 
Heißt dann im wohl im Umkehrschluss, ich muss schneller fahren, damit ich die 200 km schaffe, bevor der Tank leer ist:-)
Krass;-)

...Gruß vom Lud
 
Heute das 2. Mal meine Tuono APRC, Bj 2012, auf Reserve gefahren. Jeweils Ca 140-145 km bis zur Reserveleuchte. Bin eher ruhig (bis 8k Umdrehungen) gefahren, da Strassen teilweise noch nass und Moped für mich neu ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben