Reichweite Tuono ABS (hat ja größeren Tank.....) bis Anzeige Reserve

Ich brech zusammen.
Weil du es nicht verstehst, oder warum?

Fakt ist, dass die V4 etwa einen halben bis 3/4 Liter mehr verbraucht als Moppeds die im gleichen Modus bewegt werden.
Also ein Mehrverbrauch von unter 10%. Während der Einfahrphase verbraucht sie mehr und im Bummelmodus mit langsamen Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen auch (Frustsaufen - kenn ich :D)
Wäre geschickt gewesen von Aprilia, bereits eingefahrene Testmaschinen der Presse zum Testen an die Hand zu geben.

Wer mit dem aktuellen V4 Verbräuche von über 8l generiert, bewegt sich weit jenseits der StVo. Das soll jetzt keine Kritik sein, sondern ist einfach so. Selbst mit einem Verbrauch von 7,5l, so er nicht auf der Autobahn statt fand, reicht in der Regel für einige Wochen Nahverkehr, so man im entsprechenden Augenblick erwischt wurde.

Fakt ist aber auch, dass Verbrennungsmotoren einen Wirkungsgrad von ca. 30% haben. Heißt, dass nur knapp ein Drittel der erzeugten Energie überhaupt in Vortrieb umgesetzt wurde.
Heißt im Umkehrschluss aber auch, je mehr Vortrieb ich habe, umso mehr Verbrauch werde ich haben.
Da das mit der zur Verfügung stehenden Leistung zu tun hat, verbrauchen kräftige Fahrzeuge einfach mehr, weil stets, selbst bei ruhiger Fahrweise, mehr Leistung anliegt.

Und wenn ich wie im Fall der V4 ständig hören will, wie geil sie bei 8tUmin klingt und jede Gerade für einen Sprint nutze, dann ist der Verbrauch eben entsprechend.

Dass ein Motorrad trotz geringerem Gewicht nicht linear weniger Treibstoff braucht, als ein PKW, liegt einfach daran, dass es von der erzeugten Leistung abhängig ist wieviel verbrannt wird.
Deshalb muss ein LKW auch 500PS haben, um mit 90km/h zu fahren und trotzdem 30l dafür verbrennen. Wenn er nicht beladen ist und kein Begrenzer drin ist - vielleicht auch noch mit geänderter Übersetzung, fährt das Ding dann auch 150km/h.
Er braucht also die Leistung um das Gewicht zu ziehen und sicher auch um gegen den Luftwiderstand anzukämpfen. Aber den Sprit braucht er, um die Leistung überhaupt erst mal zu erzeugen.

Und deshalb braucht ein Mofa, mit einem schlechteren Wirkungsgrad, weil Zweitakt und unoptimiert, eben nur 1,5l. Weil nur 1,5PS erzeugt werden, der Luftwiderstand bei der Geschwindigkeit so gut wie keine Rolle spielt und die 1,5PS ausreichen, um das geringe Gewicht auf Tempo 25 zu bugsieren.
 
Vielleicht den Zusammenhang zwischen Leistung und Verbrauch?
Wenn du ein Zweirad mit 1,5l Verbrauch haben willst, kauf dir ein Mofa :D

Lieber nairolF,

eine abschliessende Bemerkung zu unserer Diskussion.

Ja, es gibt in einer theoretischen Betrachtungsweise einen Zusammenhang zwischen Verbrauch und Leistung. Liter pro Weg und Energie pro Zeit. In einem statischen System ist das sogar unter gewissen Annahmen relativ leicht auszurechnen.

Nur wir haben hier kein statisches System sondern ein hochdynamisches System das Du nicht mal mit einem Hochleistungsrechner abbilden könntest, geschweige denn mit einer simplen Formel aus dem Physikgrundkurs.

Wenn wir aber die Statistik bemühen, können wir uns diesem dynamischen System von einer anderen Seite nähern und Aussagen treffen.

Verkürzt gesagt braucht die Tuono (Bj. '15 f) ein bis 2 Liter mehr als vergleichbare Moppeds. Da sich irgendwann alle anderen Einflussfaktoren rausmitteln bleibt am Ende nur der Motor als Verursacher übrig. Da es bauartbedingt keinen Zwang zum Mehrverbrauch gibt bleibt einfach nur mangelnde Ingenieurskunst, -wille oder - einsatz übrig.

Das ist das was ich von Anfang an gesagt habe. Und um es ganz klar zu machen. Mich stört der Verbrauch nicht im geringsten. Mich stört dass man versucht hat ein wirklich tolles Mopped auf die Beine zu stellen und dann an entscheidenden Stellen geschlampt hat.

Das stört mich wie mich blätternder Lack oder oder schiefe Schrauben stören würden. Das ist einfach nicht Ingenieurskunst at its best. Und vermutlich hat das Kostengründe, wobei die Tuono ja nicht zu den billigsten Moppeds zählt, von daher stört es mich gleich doppelt.

So, ich denke wir haben das Thema Verbrauch jetzt ausgiebigst beleuchtet.

Einen schönen Tag noch.
 
Bla bla bla....tankdeckel auf...sprit rein...zündung an...gas geben...grinsen...noch mal grinsen...verbrauch? Scheissegal...geht mir mit meiner rsv4 zumindestens so
 
Bla bla bla....tankdeckel auf...sprit rein...zündung an...gas geben...grinsen...noch mal grinsen...verbrauch? Scheissegal...geht mir mit meiner rsv4 zumindestens so

Ja, mit dieser tiefschürfenden Art an die Dinge ranzugehen ist zumindest der Energieverbrauch der Grosshirnrinde minimiert.

Hilft zwar nix beim Verbrauch des Moppeds aber der ist ja auch nicht der Gegenstand weiterer Betrachtung.

Wobei es aber sichergestellt ist, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Denkleistung und Erkenntnisgewinn gibt.

Oder um den unvergessenen Wolfgang Neuss zu zitieren: " Wir machen uns kein Abendbrot, wir machen uns Gedanken."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre nur 4000 - 5000km im Jahr.
Letztes Jahr bin ich etwas über 4000km mit einer S1000R gefahren (mehr km ging nicht, weil die BMW ständig beim Händler stand).
Dieses Jahr bin ich im Mai 3000km mit der 1100er Tuono gefahren.
Ich habe auf 100km einen Liter mehr verbraucht, Spritkosten also etwas über 50 Euro höher im Jahr.
Selbst bei 1,5l höheren Verbrauch wären es unter 100,- Euro.
Wenn ich den wesentlich höheren Spaßfaktor bedenke, den ich mit der Tuono habe, würde ich höhere Benzinkosten bis 300,- Euro im Jahr akzeptieren!
 
Du scheinst der hellste Stern am Himmel zu sein...vor allem dass du dir anmasst über die Grosshirnrinde und die Denkleistung anderer zu urteilen...ich finde halt diese Diskussion etwas albern...wenn es darum geht das sparsamste Mofa zu fahren, hätte man sich keine V4 holen sollen und schon garnicht mit so viel Leistung
 
Also wenn ich ehrlich bin ,säuft mir die Kiste auch zuviel ...die vielleicht 100€ Mehrkosten im Jahr sind mir ziemlich egal...aber mit der ganzen Elektronik müsste doch eigentlich was machbar sein heutzutag
 
Wer das Geld für so ein Moped über hat, den stören die Spritkosten auch nicht unbedingt, aber dieses ewige Tanken stört schon.:(
 
  • Like
Reaktionen: xx4
Du scheinst der hellste Stern am Himmel zu sein...vor allem dass du dir anmasst über die Grosshirnrinde und die Denkleistung anderer zu urteilen...ich finde halt diese Diskussion etwas albern...wenn es darum geht das sparsamste Mofa zu fahren, hätte man sich keine V4 holen sollen und schon garnicht mit so viel Leistung

Du magst die Diskussion für albern zu halten. Dabei hat sie ganz konkrete Auswirkungen. Nur ein Einzelfall: ein Freund der auf der Italientour dabei war sucht dringend ein neues Mopped. Die Aprilia gefällt ihm auch, kommt für ihn aber angesichts des Verbrauchs nicht in Frage.

Ausserdem warum soll man nicht über eines der wenigen Mankos der Bella diskutieren. Sollen wir uns immer nur gegenseitig bestätigen was für Wahnsinnsmoppeds wir fahren? Wie langweilig und oberflächlich!

Der Verbrauch ist einfach nicht Stand der Technik. Punkt! Ob das jetzt softwareseitig oder hardwareseitig oder auf beiden Seiten verschuldet ist weiss ich nicht. Aber wenn man das Thema totschweigt weil es peinlich oder marginal sein soll ändert sich sicher nie was.
 
Du scheinst der hellste Stern am Himmel zu sein...vor allem dass du dir anmasst über die Grosshirnrinde und die Denkleistung anderer zu urteilen...ich finde halt diese Diskussion etwas albern...wenn es darum geht das sparsamste Mofa zu fahren, hätte man sich keine V4 holen sollen und schon garnicht mit so viel Leistung

ich glaube, er hat zuviel Langeweile :LOL:
ich fahr mit meiner 2013er tuono 200-220 km wie man halt fährt, für mich völlig ok
 
Das Thema dürft ihr gerne ausdiskutieren und natürlich hat Aprilia auch Mankos...mir persönlich ist beim Motorrad fahren der Verbrauch egal, da der Spass überwiegen soll und dafür kippe ich lieber mehr Sprit in den Tank und knapp 180-200 km mit einer Füllung sind für mich akzeptabel
 
Kurz eine Anmerkung - bauartbedingt keinen Zwang zum Mehrverbrauch. Kann ich so nicht bestätigen, da beim V -Motor im engen Zylinderwinkel die thermischen Belastungen am hinteren Zylinder durch ein fetteres Gemisch ausgeglichen werden. Hatte das auch deutlich bei meiner V2 RR. Also sehe ich hier bauartbedingt schon einen Nachteil und auf meiner letzten Tour hat sich die S1000RR , 0,5l weniger gegönnt auf 100km. Mein Modell RSV4 Bj 2014

Jens
 
Kurz eine Anmerkung - bauartbedingt keinen Zwang zum Mehrverbrauch. Kann ich so nicht bestätigen, da beim V -Motor im engen Zylinderwinkel die thermischen Belastungen am hinteren Zylinder durch ein fetteres Gemisch ausgeglichen werden. Hatte das auch deutlich bei meiner V2 RR.

Jens

Bei einem wassergekühlten Motor sollte das nicht mehr so eine grosse Rolle spielen. Falls doch müssten die inneren Zylinder eines Reihenvierzylinders aber auch fetter laufen. Dadurch würde sich ein Verbrauchsnachteil wieder egalisieren.
 
Bei 3100km Ventilabriss, alle 300km Kühlwasser auffüllen weil Behälter leer, 3 x Ausfall der Vorderradbremse!


WIE BITTE? Ausfall der Vorderradbremse? Komplett? Schlagartig?

Ein Ventilabriss kann (sollte nicht) mal vorkommen. Aber DREIMAL Ausfall der Vorderradbremse! Ich würde an den Vorstand schreiben. Das hat doch das Potential für einen Rückruf.

Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt mir den Hobel zu holen. Dem Himmel sei Dank habe ich das sein lassen.
 
Sehe das etwas Entspannter, bei jeden Motorrad müssen Kompromisse gemacht werden, wo wir hier keine Ahnung von haben.
Was die Faktoren für Leistung, Fahrbarkeit und Verbrauch angeht, ist höchste Ingenieurskunst.

Denke wenn Aprilia die Möglichkeit hätte mit der Leistung, ohne großen Aufwand, unter 6L zu kommen dann machen die das auch.

Das Problem liegt doch bei der Reichweite, man möchte nicht der erste in der Truppe sein der nach Tanken schreit.
Vernünftiger wäre da z.B. eine GS, wo man nach über 300km überlegt "fahre ich noch den Pass oder mache ich ein Päuschen mit Tanken". (Bildlich gesehen)
Ist ein Kauf einer Aprilia vernünftig?
Für die Renne, oh ja.......... Für Tagesausflüge, bestimmt........... Für eine Woche Möppiurlaub, naja.
 
Motoplex
Zurück
Oben