Reichweite Tuono ABS (hat ja größeren Tank.....) bis Anzeige Reserve

also wer touren machen will bis zum ende der welt, sollte sich im klaren sein, das das mit so einer sportlichen maschine nich wirklich angenehm wird, weil es auch einfach keine tourenmaschine ist, wie kann ich eine gs mit einer tuono oder rsv4 vergleichen, birnen mit äpfel sag ich nur. wie oben schon erwähnt, man wird ja nich gezwungen die aprilia zu kaufen, versteh diese ganze diskusion nicht, entweder tuono oder rsv4 kaufen und glücklich sein, damit leben was sie kann und was nicht oder es einfach sein lassen und sich was anderes kaufen, so habe ich es auch gemacht, scheiß jabsengondel verkauft und ein moped mit wesentlich höheren spaßfaktor gekauft, die tuono hat auch sicherlich nachteile, aber zeig mir ein perfektes motorrad, das moped was für alles zu gebrauchen ist, ach ja und dann noch wenig sprit verbraucht, ich kenn keins und ob ich der erste bin der schreit, das er tanken muß, das is mir doch egal, lieber so, als das ich mich auf ne gs setz, da geb ich das moped fahren lieber ganz auf und kauf mir ein cabrio.
 
also wer touren machen will bis zum ende der welt, sollte sich im klaren sein, das das mit so einer sportlichen maschine nich wirklich angenehm wird, weil es auch einfach keine tourenmaschine ist, wie kann ich eine gs mit einer tuono oder rsv4 vergleichen, birnen mit äpfel sag ich nur. wie oben schon erwähnt, man wird ja nich gezwungen die aprilia zu kaufen, versteh diese ganze diskusion nicht, entweder tuono oder rsv4 kaufen und glücklich sein, damit leben was sie kann und was nicht oder es einfach sein lassen und sich was anderes kaufen, so habe ich es auch gemacht, scheiß jabsengondel verkauft und ein moped mit wesentlich höheren spaßfaktor gekauft, die tuono hat auch sicherlich nachteile, aber zeig mir ein perfektes motorrad, das moped was für alles zu gebrauchen ist, ach ja und dann noch wenig sprit verbraucht, ich kenn keins und ob ich der erste bin der schreit, das er tanken muß, das is mir doch egal, lieber so, als das ich mich auf ne gs setz, da geb ich das moped fahren lieber ganz auf und kauf mir ein cabrio.

Ich verstehe es nicht. Ich verstehe es ums verrecken nicht. Alle meinen der hohe Spritverbrauch würde mich stören. NEIN, TUT ER NICHT!

Und fast alle meinen ein (zu) hoher Spritverbrauch gehört irgendwie zu Aprilia dazu und wenn man das beklagt soll man halt zu BMW oder einer Reisschüssel wechseln. Würde das Urteil auch so lauten wenn die Gabel klemmt, die Schwinge reisst und die Elektrik spinnt? Soll man dann auch zur Konkurrenz wechseln weil die das besser kann?

Wie wäre denn ein toller Motor mit einem akzeptablen Spritverbrauch? Würden die Stimmen hier dann auch laut werden und maulen: "Das Mopped verbraucht viel zu wenig....", "ich muss erst nach 300km tanken, was soll der Scheiss..", "Der Spritverbrauch erinnert mich an meine BMW. Jetzt hab ich schon eine Italienerin und verbrauche immer noch genausoviel. Da hätte ich ja auch bei BMW bleiben können!"

Wenn ich High-End Preise für ein Mopped ausgebe kann ich auch High-End Technik erwarten. Und wenn Piaggio der Meinung ist das langt so was verbaut ist, mehr ist nicht notwendig dann widerspreche ich eben. Die wollen ja auch aktuelles Geld und keine DM. Da kann ich dann auch aktuelle Technik erwarten und nicht die von vor 10 Jahren.
 
Ist ein Kauf einer Aprilia vernünftig?
Für die Renne, oh ja.......... Für Tagesausflüge, bestimmt........... Für eine Woche Möppiurlaub, naja.

Einspruch Euer Ehren, :LOL:

Bin eine Woche mit der 1100er in Italien unterwegs gewesen. War bestens! Sitzbank ist absolut langstreckentauglich, Viberationen in den Lenkerenden ok, mit dem grossen Tankrucksack von Hepco & Becker hat man einen fantastischen Windschutz.

Ok, die GS hat immer nur mitleidig gelächelt wenn meine Bella schon am verdursten war, aber keinmal liegengeblieben!

Also ich finde die Bella absolut langstrecken- und urlaubstauglich.
 
Gut ich habe es noch nicht mit der V4 gemacht, aber mit der V2 Tuono bin ich schon auf einer Tour 6500km durch Spanien mit Gepäck und finde sie durchaus tourentauglich.
Was den Spritverbrauch betrifft, wurde der seitens Aprilia ja schon deutlich gesenkt. Anfangs soll man wohl kein größeres Problem gehabt haben 10l durchzujagen.
Jetzt sind es "nur" noch 7,5l. Ist doch schon mal was.
Bei der 12er Dorsoduro gab es auch verschiedene Mappings, bis der Spritverbrauch halbwegs akzeptabel war.
Ist also nicht so, dass seitens Piaggio nichts passiert.

Allerdings ist die 1100er Tuono auch recht kurz übersetzt. Im 6. Gang bei 100 liegen rund 5tUmin an. Das hilft dann halt auch nicht beim Spritsparen. Aber dafür halt wenn der Panamera mal wieder drängelt :D
 
Das einzig blöde ist, das die Reservelampe erst kommt, wenn nur noch ca 2.5l drin sind ...
Man sollte halt bei spätestens 200km die nächste Tanke ansteuern ... sonst kann es böse ausgehen ...
 
Das einzig blöde ist, das die Reservelampe erst kommt, wenn nur noch ca 2.5l drin sind ...
Man sollte halt bei spätestens 200km die nächste Tanke ansteuern ... sonst kann es böse ausgehen ...
Bei meiner Tuono kommt immer nach 180km die Lampe.
War bei meiner MV auch so. Wenn ich mit der MV eine große Tour mit meinen Kumpels gemacht hatte, waren die immer total genervt, wenn ich nach 200km nervös wurde.
Dieses Jahr hatten von 4 Leuten, drei eine neue Maschine. Alle 3 mußten nach 200km tanken....
 
Ääähhh, ganz vergessen vor lauter Schreck. Was war denn die Ursache für den Bremsausfall? Konnte man das nachvollziehen, odee wurde das verschwiegen??
Der Bremsdruck wurde erst schwammig, nach jeweils 100km konnte ich den Hebel voll durchziehen.
BMW meinte, das liegt am Zubehör-Bremshebel und hatte die Anlage nur zweimal entlüftet.
Weil die Aussage Schwachsinn war, hatte ich den originalen Hebel wieder angebaut.
Beim dritten Ausfall (mit originalen BMW- Hebel) wurde dann endlich die Bremspumpe gewechselt.
 
Einspruch Euer Ehren, :LOL:

Bin eine Woche mit der 1100er in Italien unterwegs gewesen. War bestens! Sitzbank ist absolut langstreckentauglich, Viberationen in den Lenkerenden ok, mit dem grossen Tankrucksack von Hepco & Becker hat man einen fantastischen Windschutz.

Ok, die GS hat immer nur mitleidig gelächelt wenn meine Bella schon am verdursten war, aber keinmal liegengeblieben!

Also ich finde die Bella absolut langstrecken- und urlaubstauglich.
Am Freitag geht es auch nach Italien mit zwei Kumpels.
Eine RSV4, die müsste jetzt 3 Jahre alt sein und eine neue Z1000.
Eine Woche bis runter zum Mittelmeer und wenn es passt dann Mieten wir uns ein Boot und mit ein paar Döschen in einer schönen Bucht den Pelz verbrennen lassen.
Möppi Urlaub mache ich seit den 80igern, ab Mitte der 90iger für 1 Woche und ab 2005 nur noch Zimmer kein Zelt mehr, dafür habe ich zu viel Hüfte.
An der Tuono ist mir auch direkt aufgefallen, das der Sitz angenehmer ist wie bei meiner 2004er Z1000, und die War kein Problem für mich.

Habe ja für 1 Woche Urlaub ein "naja" gegeben, was ich damit sagen wollte, ich selber habe keine Probleme damit, doch es gibt genug "Fahrer" die könnten das nicht, die bräuchten ein Sofamöppi mit Küche, Diele, Bad und begehbaren Ankleideraum.
 
So, eine Woche Schweiz, Frankreich und Italien habe ich hinter mir, danach letzte Woche von Mittwoch bis Freitag zum Moppedtreffen ins Vogtland.
Insgesamt waren es etwa 4500km.
Höchster verbrauch war Dosenbahn bei 8000U/min 148km bis Reserve.
Danach Dosenbahn 7000U/min 180km bis Reserve.
Stau von Savona Italien nach Monaco über Küstenstraße 166km bis Reserve.
Aufgrund feuchter Strasse und einen Anfänger in der Gruppe mit einen Gang höher gefahren und fast nach STVO 216km bis Reserve. (Bitte nicht Steinigen, da ich sie nicht Art gerecht behandelt habe :whistle:)
Bei normaler Fahrweise ca. 180-200km bis Reserve.
 
Das war das Z1000 Treffen in Schwarzbachtal.
Ein altes Stasi-Urlaubsdomoiziel.
 
Wer mit der Tuono 1100 , bzw. der RSV auf der Landstrasse nicht spazieren fährt, kommt unter 10 l nicht weg.
Mein Freund hat eine RSV 4. Beim letzten Ausflug haben wir vorher und nachher getankt. Der Verbrauch wich um 0,4 Liter auf die Tankfüllung gerechnet ab. Beide haben wir ca. 10 Liter auf 100 km verbraucht.
Unsere Displays zeigen auch viel weniger Verbrauch an. Ist aber Blödsinn.
 
Wer mit der Tuono 1100 , bzw. der RSV auf der Landstrasse nicht spazieren fährt, kommt unter 10 l nicht weg.
Mein Freund hat eine RSV 4. Beim letzten Ausflug haben wir vorher und nachher getankt. Der Verbrauch wich um 0,4 Liter auf die Tankfüllung gerechnet ab. Beide haben wir ca. 10 Liter auf 100 km verbraucht.
Unsere Displays zeigen auch viel weniger Verbrauch an. Ist aber Blödsinn.

da wollt ich aber nicht mitfahren!!
:love::love::love:
 
wir haben dafür immer ein Mutterschiff dabei, KTM 1290 Adventure und ein Stück Schlauch (y)(y)(y):D:D:D
 
Wer mit der Tuono 1100 , bzw. der RSV auf der Landstrasse nicht spazieren fährt, kommt unter 10 l nicht weg.
Mein Freund hat eine RSV 4. Beim letzten Ausflug haben wir vorher und nachher getankt. Der Verbrauch wich um 0,4 Liter auf die Tankfüllung gerechnet ab. Beide haben wir ca. 10 Liter auf 100 km verbraucht.
Unsere Displays zeigen auch viel weniger Verbrauch an. Ist aber Blödsinn.
Meine Herren 10 l auf der Landstraße sind mal ne ansage
 
Blödsinn!
Bei extrem sportlicher Fahrweise nie mehr als 8L.
Eventuell mal 8,5, wenn ich Bock hab' hochtourig zu fahren - geht alles mit der RSV4 auch locker mit upm unter 12k.
Das Fahrwerk ist der Hammer !!!
 
Motoplex
Zurück
Oben