Reichweite Tuono ABS (hat ja größeren Tank.....) bis Anzeige Reserve

Also mir ist der Spritverbrauch im Bezug auf Spritkosten egal.
Was mich nur stört ist die Reichweite.
Wenn man am Gardasee / Trentino unterwegs ist und einem bei ~160 Km die Reseve angeht,
und bei 184KM die Tuono beim Rausbeschleunigen in ´ner Spitzkehre magels Kraftstoff ausgeht.
Das ist wie ein Espresso Doppio wenn wann vor dem Gegenverkehr ausrollt.:o

Zumal es dort recht wenig Tanken gibt. Da langt es offters keine 30Km mehr.
 
Grüß Gott,

nun habe ich nicht alle 17 Seiten gelesen. Die Reichweite ist ja das Problem. Wenn man jetzt auch noch flott-sportlich fährt, dann wird´s eng oder? Und wie weit komme ich dann noch mit der Reserve? Sollte ich ggf. nen Liter Sprit im Tankrucksack mitnehmen?:-?
 
Langt noch für ungefähr 30 km, nach 38 km habe ich sie schon mal geschoben.

Gruss
Armin
 
Grüß Gott,

nun habe ich nicht alle 17 Seiten gelesen. Die Reichweite ist ja das Problem. Wenn man jetzt auch noch flott-sportlich fährt, dann wird´s eng oder? Und wie weit komme ich dann noch mit der Reserve? Sollte ich ggf. nen Liter Sprit im Tankrucksack mitnehmen?:-?
Einen Liter? Ich würde 5 mitnehmen! Nein Scherz beiseite. Also mit meiner Tuono V4 komm ich mit der Reserve etwa 60-80km. Aber dann heissts sachte fahren.
 
Bis jetzt wenigstens 7,7 und maximal 10,1 Liter auf 100km die verbrauchsanzeige lügt wie gedruckt....
 
Einen Liter? Ich würde 5 mitnehmen! Nein Scherz beiseite. Also mit meiner Tuono V4 komm ich mit der Reserve etwa 60-80km. Aber dann heissts sachte fahren.

:shock::shock::shock:
Was hastn du für ne Tuono???
60-80km auf Reserve, das wäre ein Verbrauch von ca. 5.0l/100km:shock:
Das kann ich fast nicht glauben, meine ist bei max. 40km auf Reserve definitiv komplett leer.
Irgendwas an der Tuono verändert oder so??

Gruss
 
:shock::shock::shock:
Was hastn du für ne Tuono???
60-80km auf Reserve, das wäre ein Verbrauch von ca. 5.0l/100km:shock:
Das kann ich fast nicht glauben, meine ist bei max. 40km auf Reserve definitiv komplett leer.
Irgendwas an der Tuono verändert oder so??

Gruss
Hmmm. Sind ja 4l Reserve oder? Sind so 5.5-6.5l die ich dann jeweils Verbrauch. Dann sinds wohl eher 60-70km :-). Wobei das bei der Tuono schon seltsam ist. Ich fahr teilweise konstant 60 und hab nen Verbrauch von ca. 6-7.5l/100. Fahr ich dann schneller, sagen wir mal 120km/h, dann verbraucht sie nur noch ca. 5-5.5l/100km. Ich hatte beim Fahren auch schon Angaben von um die 4.5-5l... Ich fahr das aktuelle "Model" von 2014.
Kann vielleicht mal ein Video von meiner Verbrauchsanzeige drehen :-)
Allgemein hab ich bisher das Gefühl dass die Tuono bei einer Kühlmitteltemperatur um die 75 Grad am wenigstens verbraucht (bzw. wenn die Temperatur am sinken ist). Scheint auch als wäre sie bei rund 3000/4000U/min am effizientesten. Wenn man durch Ortschaften bummelt kann man auch bei 2500 noch etwas Sprit sparen, kommt aber offenbar auf die Temperatur drauf an.
 
Tachens,

wenn ich das hier so richtig lese, dann lest ihr im Display ab was eure Maschine so verbraucht.

Also ich mach das so; egal was die Karre ANZEIGEN WÜRDE, ich tanke und schau dann was auf dem Tageskilometerzähler steht und rechne
mir das dann aus.

Nur so ist eine genaue Verbrauchs-Ermittlung möglich.

Was diese Anzeige zeigt is sowas von Wurscht und stimmen tut sie eh nie.

Aber jedem das seine.

Tuten Gag
Andreas
 
Tachens,

wenn ich das hier so richtig lese, dann lest ihr im Display ab was eure Maschine so verbraucht.

Also ich mach das so; egal was die Karre ANZEIGEN WÜRDE, ich tanke und schau dann was auf dem Tageskilometerzähler steht und rechne
mir das dann aus.

Nur so ist eine genaue Verbrauchs-Ermittlung möglich.

Was diese Anzeige zeigt is sowas von Wurscht und stimmen tut sie eh nie.

Aber jedem das seine.

Tuten Gag
Andreas
Halli hallo

Ja das mach ich ähnlich (siehe Link zum Spritmonitor in meinem Footer :-) ).
Ich achte auch auf den Tageszähler aber vor allem auf die Reserveanzeige. Die scheint soweit immer zu "stimmen". Dann hab ich bei meiner Maschine genug Zeit an das Tanken zu denken.
 
Ich habe noch die mit dem 17L Tank, den ich mal leergemacht und ausgemessen habe: Es gehen also genau 17 Liter rein und wenn die Reserveleuchte kommt, gehen ca. 12 Liter rein. Bleiben also 5L Reserve, was eigentlich gut für 50Km reichen sollte - sofern sie weniger als 10 L/100Km säuft


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Maxelquez,

ihr fahrt bestimmt immer so schräg das dem letzten zwei Liter nicht ganz unten im Tank
bleiben sondern an der Seite des Kraftstoffbehälters sich fest pressen.-aetsch--huch-

Tuten Gag
Andreas
 
Bei mir ging heute bei 170km die Reserveleuchte an.
Ich bin dann noch ein bisschen rumgegurkt und bei 32km auf Reserve ging der Motor aus.
Habe rollend noch zu starten versucht. Ist aber nicht mehr angesprungen.
Bin genau bis zur Zapfsäule gerollt.
Getankt habe ich dann 17,38l.
Also die 18,5l passten nicht rein.
Bin ca. 1km bevor der Motor ausging noch bei einem BMW Händler der gerade Hausmesse hatte protzig eine Runde durch den Hof gefahren. Die BMWfahrer haben geglotzt.
Das wäre mehr als peinlich gewesen, wenn ich dort gestrandet wäre. -prost-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben