Rsv4 Platz 12 bei Mo supersportler

Naja, kommt halt drauf an, welchen Test man liest.

Bei den ganzen Rennstreckentests war die RSV4 immer für'n Testsieg gut. Sobalds dann auf die Landstraße ging, fing die Journalie dann an rumzuheulen, dass die Sitzposition zu sportlich sei und die Handgelenke weh tun und der Kniewinkel und haste nicht gesehen. Zur Strafe find ich 1 Saison YZF-R6 RJ15 angemessen, die heulen nie wieder Kniewinkel und Handgelenke. Was bitte erwartet man denn, wenn man Supersportler fährt?

Klar, so 'ne Beamer ist wirklich bequemer, fast wie auf meinem Sofa, und auch so langweilig wie mein Sofa. Und außerdem, wenn ein Schönwettermoppedd eins braucht, dann HEIZGRIFFE, die machen die Karre echt vieeel alltagstauglicher, weil klar fährt man auf Sportreifen bei 3°C Asphalttemperatur schön Kurzstrecke mit dem Hocker zur Arbeit und klemmt seine Krawatte und die Aktentasche ins Kofferset (https://www.wunderlich.de/shop/de/hepco-becker-orbit-sidecase-29990-500-1.html). Irgendwie kann es nicht mehr lange dauern, bis der Dampfer in GS1000RR umbenannt wird.

Suzuki und Honda haben einfach mal zwei Jahre länger im stillen Kämmerlein entwickelt. Klar dass die erstmal mit brandaktueller Technik kommen, denn die haben 10 Jahre lang gar nichts gebracht. Und alle haben gehofft, dass sie auf der alten Basis nicht mehr weitermachen, sonst hätte man sie bald beim Händler schon mit H-Kennzeichen abholen können. Nichtsdestotrotz ist die Honda für mich erst als SP2 ernstgemeint und die Gixxer in der Standardkonfiguration auch nur 'n Ikeamöbel, die R-Version ist da wiedermal das interessante Spielzeug aber kaum zu kriegen. Aber trotzdem cool, das beide Marken wieder mitmischen, das belebt das Segment. Und zumindest der Preis der Gixxer ist selbst für 'n Ikeamöbel heiß. Aber mal ernsthaft: Wie peinlich wäre es gewesen, wenn die ihre Neuentwicklungen bringen und dann sind die nicht konkurrenzfähig? Das Entwicklungstempo war schon nicht konkurrenzfähig.

Yamaha waren die ersten die mit 'ner Neuentwicklung aus der Deckung gekommen sind und haben da auch für Aufsehen gesorgt, weil es endlich mal motorisch ebenbürtige Konkurrenz zur BMW gab. Und geil ist ja, die R1. Motorkonzept und den Klang find ich zumindest saugeil. Die Optik ist sicher Geschmackssache aber mir gefällt sie. Ich mag die radikale Bauweise von Yamaha.

ZX-10 find ich hässlich. Irgendwie schafft es Kawa in den letzten Jahren nicht meinen Geschmack zu treffen. Aber angeblich funktioniert der Fön, sobald man mal die Übersetzung vernünftig gekürzt hat. Man hört sonst nichts schlechtes von dem Ding.

Um zum Eingangssatz zurück zu kommen: Ich hab mir ausschließlich die Rennstreckentests angeguckt und das als reiner Landstraßenfahrer, weil ich einen Sportler wollte und keinen Tourer.
 
Mhh ich finde man hört hier auch kaum etwas von den Rennstreckenfahrer mit aktuellen Modellen,dass sie zu wenig Leistung haben - wirken alle mit Modellen ab 2015 leistungsmässig zufrieden.
Das Fahrwerk war ja schon immer recht gut und deshalb reicht mir für 98% Landstrassenfahrer auch eine 2014er.
Und genau - ich möchte auch ein SBK auf der Strasse fahren und keine GS oder sowas.
 
Solange der Hafeneger auf ner Dorsoduro auf eine gesamte Runde in Most schneller ist als ich auf ner 10er, ist es mir egal, welches Moped 3km schneller auf der Geraden ist. :D Da kauf ich das, was mir gefällt.

Seit dem Test einer Kawa im grauer Vorzeit in einer sehr bekannten Zeitschrift mit detaillierter Angabe von Leistung und Klang glaub ich nix mehr bei der Mopedpresse. Die hatten nämlich keinen Schlüssel von dem Moped und konnten nix testen. Die haben das Fahrzeug auf die Strasse geschoben, Fotos gemacht und den Rest erfunden.

Und mir als Landstrassenleistungsträger nutzt es garnichts, wenn ein Martin Bauer, Stefan Nebel, Arne Tode und Co ein Motorrad testen, denn die fahren ganz anders als ich Lusche und haben einen ganz anderen Schwerpunkt bei der Bewertung der einzelnen Punkte. Dazu kommt noch, das die in meinen Augen nicht immer ganz ehrlich sind, da vorbelastet aus der aktiven Zeit als Rennfahrer, sprich Sponsorenkontakte, Sympathien etc. Wer ein wenig die Szene kennt und genau hinschaut, wer schreibt, weiß auch meistens, wer wie begutachtet wurde und wie der Test endet. Also, legt die Tests einfach weg, fahrt euer Ding Probe oder auch nicht und habt einfach Spass mit dem, was ihr gekauft habt :D
 
@Ralph Kann dir nur Recht geben(y) Wie tests vom Zonko:ROFLMAO: Leistung ist nur für Wirtshausbiker wichtig. Ich kenne einige Tester diverser Motorradzeitungen und Plattformen und kann nur sagen das die niemals ein Motorrad testen und eine dezidierte Antwort auf das Fahrwerk abgeben können. Dann verpflichtet man irgendeinen Mittelklasse Rennfahrer und lässt ihn auf der Piste Runden drehen, welche niemals für einen Hobbyisten aussagekräftig sind. In meiner Motorradlaufbahn habe ich gelernt nichts auf diese Tests zu geben und einfach selbst Probezufahren. Fakt ist das es für mich weder im Nakedbike noch im Superbikebereich zum jetzigen Zeitpunkt ein besseres Serienmotorrad gibt als Tuono und Rsv4.
 
Ich habe meine RSV4 ohne Probefahrt gekauft. Habe einfach die Resonanz im Racing4fun gelesen, da gab es nur Lorbeeren. Und die Jungs dort sollten es wissen, zum. für meine Bedürfnisse.
Optik ist eh überzeugend und unerreicht, Technik wie gesagt haben genug Hobbyracer getestet.
Also Bingo, gekauft.

Gruß
Rolf
 
@Ralph Kann dir nur Recht geben(y) Wie tests vom Zonko:ROFLMAO: Leistung ist nur für Wirtshausbiker wichtig. Ich kenne einige Tester diverser Motorradzeitungen und Plattformen und kann nur sagen das die niemals ein Motorrad testen und eine dezidierte Antwort auf das Fahrwerk abgeben können. Dann verpflichtet man irgendeinen Mittelklasse Rennfahrer und lässt ihn auf der Piste Runden drehen, welche niemals für einen Hobbyisten aussagekräftig sind. In meiner Motorradlaufbahn habe ich gelernt nichts auf diese Tests zu geben und einfach selbst Probezufahren. Fakt ist das es für mich weder im Nakedbike noch im Superbikebereich zum jetzigen Zeitpunkt ein besseres Serienmotorrad gibt als Tuono und Rsv4.
Eine Meinung ist ja stets subjektiv.
Jeder für sich kann sich die einzelnen wichtigsten Punkte heraus ziehen.
Wenn ich 10 Tests lese, kann ich mir schon grob eine eigene Meinung bilden, die aber letztendlich final nur durch eigenes Testen gebildet werden kann.

Eine RN32 und eine S1000 RR sind keine schlechteren Bikes.
Es hat viel mit dem eigenen Geschmack, mit der eigenen Fahrweise und mit dem eigenen Empfinden zu tun.
Ich persönlich liebe an der V4 einfach das präzise Handling.
Nicht zu vergessen auch die Körpergröße.
Wäre die Front der RN32 nicht so hässlich (für meinen subjektiven Geschmack), hätte ich mir wahrscheinlich eine gekauft.
Nach 1200 getesteten Km war ich recht angetan und der Sound des Motors war ebenfalls sehr angenehm.

Eine Tuono V4 ist dagegen momentan recht konkurrenzlos, wenn man eine höchst sportliche Naked fahren möchte.

Nicht zu vergessen, wenn ein Konzern mein Leben finanziert, ist es völlig normal, dass ich mit Sicherheit nicht ein anderes Unternehmen mehr loben würde...
Verhält sich ähnlich der Familie, da lässt man nichts "drauf kommen" - könnte man auch als Loyalität bezeichnen.

Ich freue mich dennoch über jeden Test und außer PS & Motorrad gibt es ja noch zahlreiche andere Quellen, die versuchen ein Bike zu beschreiben und oder zu testen.

P.S.
Leistung kann man nie genug haben, diese muss nur auf die Straße gebracht werden können.
Wie, ist ein anderes Thema...
 
Eine Meinung ist ja stets subjektiv.
Jeder für sich kann sich die einzelnen wichtigsten Punkte heraus ziehen.
Wenn ich 10 Tests lese, kann ich mir schon grob eine eigene Meinung bilden, die aber letztendlich final nur durch eigenes Testen gebildet werden kann.

Eine Tuono V4 ist dagegen momentan recht konkurrenzlos, wenn man eine höchst sportliche Naked fahren möchte.
.

So in der Art sehe ich das auch, hab meine Tuono auch "blind" gekauft und sie taugt mir sehr. (y)
 
Grundsätzlich ist eine solche Auflistung nach wagen Punktevergaben müsig. Habe mal die Ergebnisse soweit überflogen und auch gesehen, daß die Top-Ranglisten in Verkäufen größtenteils auf den Kopf gestellt werden. Motorräder mit Top Verkaufszahlen landen dann unter Rang 28 und auch mal schlechter. Man muß wohl einige Komponenten wie Selbstmanipulation und sonstiges ("Sponsoring") eher als Grundlage nehmen. Fakt: einfach nicht lesen, sondern kaufen was gefällt und paßt (y).
Wie auch der allgemeine Tenor hier ist.:)
 
Motoplex
Zurück
Oben