Naja, kommt halt drauf an, welchen Test man liest.
Bei den ganzen Rennstreckentests war die RSV4 immer für'n Testsieg gut. Sobalds dann auf die Landstraße ging, fing die Journalie dann an rumzuheulen, dass die Sitzposition zu sportlich sei und die Handgelenke weh tun und der Kniewinkel und haste nicht gesehen. Zur Strafe find ich 1 Saison YZF-R6 RJ15 angemessen, die heulen nie wieder Kniewinkel und Handgelenke. Was bitte erwartet man denn, wenn man Supersportler fährt?
Klar, so 'ne Beamer ist wirklich bequemer, fast wie auf meinem Sofa, und auch so langweilig wie mein Sofa. Und außerdem, wenn ein Schönwettermoppedd eins braucht, dann HEIZGRIFFE, die machen die Karre echt vieeel alltagstauglicher, weil klar fährt man auf Sportreifen bei 3°C Asphalttemperatur schön Kurzstrecke mit dem Hocker zur Arbeit und klemmt seine Krawatte und die Aktentasche ins Kofferset (https://www.wunderlich.de/shop/de/hepco-becker-orbit-sidecase-29990-500-1.html). Irgendwie kann es nicht mehr lange dauern, bis der Dampfer in GS1000RR umbenannt wird.
Suzuki und Honda haben einfach mal zwei Jahre länger im stillen Kämmerlein entwickelt. Klar dass die erstmal mit brandaktueller Technik kommen, denn die haben 10 Jahre lang gar nichts gebracht. Und alle haben gehofft, dass sie auf der alten Basis nicht mehr weitermachen, sonst hätte man sie bald beim Händler schon mit H-Kennzeichen abholen können. Nichtsdestotrotz ist die Honda für mich erst als SP2 ernstgemeint und die Gixxer in der Standardkonfiguration auch nur 'n Ikeamöbel, die R-Version ist da wiedermal das interessante Spielzeug aber kaum zu kriegen. Aber trotzdem cool, das beide Marken wieder mitmischen, das belebt das Segment. Und zumindest der Preis der Gixxer ist selbst für 'n Ikeamöbel heiß. Aber mal ernsthaft: Wie peinlich wäre es gewesen, wenn die ihre Neuentwicklungen bringen und dann sind die nicht konkurrenzfähig? Das Entwicklungstempo war schon nicht konkurrenzfähig.
Yamaha waren die ersten die mit 'ner Neuentwicklung aus der Deckung gekommen sind und haben da auch für Aufsehen gesorgt, weil es endlich mal motorisch ebenbürtige Konkurrenz zur BMW gab. Und geil ist ja, die R1. Motorkonzept und den Klang find ich zumindest saugeil. Die Optik ist sicher Geschmackssache aber mir gefällt sie. Ich mag die radikale Bauweise von Yamaha.
ZX-10 find ich hässlich. Irgendwie schafft es Kawa in den letzten Jahren nicht meinen Geschmack zu treffen. Aber angeblich funktioniert der Fön, sobald man mal die Übersetzung vernünftig gekürzt hat. Man hört sonst nichts schlechtes von dem Ding.
Um zum Eingangssatz zurück zu kommen: Ich hab mir ausschließlich die Rennstreckentests angeguckt und das als reiner Landstraßenfahrer, weil ich einen Sportler wollte und keinen Tourer.
Bei den ganzen Rennstreckentests war die RSV4 immer für'n Testsieg gut. Sobalds dann auf die Landstraße ging, fing die Journalie dann an rumzuheulen, dass die Sitzposition zu sportlich sei und die Handgelenke weh tun und der Kniewinkel und haste nicht gesehen. Zur Strafe find ich 1 Saison YZF-R6 RJ15 angemessen, die heulen nie wieder Kniewinkel und Handgelenke. Was bitte erwartet man denn, wenn man Supersportler fährt?
Klar, so 'ne Beamer ist wirklich bequemer, fast wie auf meinem Sofa, und auch so langweilig wie mein Sofa. Und außerdem, wenn ein Schönwettermoppedd eins braucht, dann HEIZGRIFFE, die machen die Karre echt vieeel alltagstauglicher, weil klar fährt man auf Sportreifen bei 3°C Asphalttemperatur schön Kurzstrecke mit dem Hocker zur Arbeit und klemmt seine Krawatte und die Aktentasche ins Kofferset (https://www.wunderlich.de/shop/de/hepco-becker-orbit-sidecase-29990-500-1.html). Irgendwie kann es nicht mehr lange dauern, bis der Dampfer in GS1000RR umbenannt wird.
Suzuki und Honda haben einfach mal zwei Jahre länger im stillen Kämmerlein entwickelt. Klar dass die erstmal mit brandaktueller Technik kommen, denn die haben 10 Jahre lang gar nichts gebracht. Und alle haben gehofft, dass sie auf der alten Basis nicht mehr weitermachen, sonst hätte man sie bald beim Händler schon mit H-Kennzeichen abholen können. Nichtsdestotrotz ist die Honda für mich erst als SP2 ernstgemeint und die Gixxer in der Standardkonfiguration auch nur 'n Ikeamöbel, die R-Version ist da wiedermal das interessante Spielzeug aber kaum zu kriegen. Aber trotzdem cool, das beide Marken wieder mitmischen, das belebt das Segment. Und zumindest der Preis der Gixxer ist selbst für 'n Ikeamöbel heiß. Aber mal ernsthaft: Wie peinlich wäre es gewesen, wenn die ihre Neuentwicklungen bringen und dann sind die nicht konkurrenzfähig? Das Entwicklungstempo war schon nicht konkurrenzfähig.
Yamaha waren die ersten die mit 'ner Neuentwicklung aus der Deckung gekommen sind und haben da auch für Aufsehen gesorgt, weil es endlich mal motorisch ebenbürtige Konkurrenz zur BMW gab. Und geil ist ja, die R1. Motorkonzept und den Klang find ich zumindest saugeil. Die Optik ist sicher Geschmackssache aber mir gefällt sie. Ich mag die radikale Bauweise von Yamaha.
ZX-10 find ich hässlich. Irgendwie schafft es Kawa in den letzten Jahren nicht meinen Geschmack zu treffen. Aber angeblich funktioniert der Fön, sobald man mal die Übersetzung vernünftig gekürzt hat. Man hört sonst nichts schlechtes von dem Ding.
Um zum Eingangssatz zurück zu kommen: Ich hab mir ausschließlich die Rennstreckentests angeguckt und das als reiner Landstraßenfahrer, weil ich einen Sportler wollte und keinen Tourer.