Schaltautomat

Bua 60

ist ein V4 Fan...
Hi ich hab mal eine Frage an jemanden der sich wirklich auskennt. Ich habe jetzt gehört das mit den Quickshifter vom ersten in den zweiten Gang bei der neuen Tuono nicht verwenden sollte. Das verunsichert mich etwas da der hervorragend funktioniert und für mich auch keinen Sinn macht da einmal mit Kupplung hoch zu schalten. Und gleich noch die Frage wie sieht's mit Blipper von 2. in 1. aus?
 
Der erste Gang war bei Aprilia schon immer ein Fahrgang! Ich benutze ständig sowohl den Schaltautomaten von 1 in 2 als auch den Blipper von 2 in 1.
... gerade auf Sardinien ganz oft praktiziert.
War da mit der '19er Tuono Factory.
 
Liegt einzig daran dass du halt den Leerlauf überspringst. Und es kommt halt nicht so geil wenn du voll in neutral reinblipperst. Davon abgesehen dass die Lastwechsel schon ganz schön rucken vom ersten in den zweiten mit shifter.
Muss jeder halten wie er will. Wenn Kampflinie angesagt ist muss das halt manchmal sein. Das muss das Boot abkönnen.
 
Hab letztens auch gelesen dass das wohl eine Empfehlung eines Händlers war.

Bei meiner 2014er Tuono haben auch viele gesagt ja nicht den QS verwenden. Also gar nicht verwenden! Ganz schlecht fürs Getriebe. Immer schön unter Last konsequent hochschalten und nach Möglichkeit nicht unter 7.000 bis 8.000 U/Min, dann passt das auch.

Wenn man sich aber so manch Motorradfahrer-Kollegen anschaut. Gerade die BMW-Fraktion. Ja, die vergewaltigen ihr Getriebe mit dem QS. Da wird im langsamen dahinrollen der QS benutzt. Da sehe ich auch als Technik-Laie gewisse Probleme fürs Getriebe.
 
Würde mal sagen das es soo tragisch nicht sein kann.. wenn man sieht wie „eng“ die Gänge 1 u 2 zusammen liegen (schon alleine zwecks treffen des Leerlaufes) sollte das doch kein Problem dar stellen 🤔
Und noch dazu hätte Aprilia doch sicher den Blipper und Schaltautomaten für die ersten 2 Gänge gesperrt bzw deaktiviert falls es schädlich sein sollte.. technisch wäre das ja absolut kein Thema...

Selbst währen dem langsamen „dahinrollen“ sollte das kein Problem sein.. im Endeffekt wird die Zündung unterbrochen damit im schaltmoment mehr oder weniger keine lasst/Kraft herrscht 🤔

Aber evtl kommen noch Mitglieder die meine Theorie widerlegen 🤔
 
Hab letztens auch gelesen dass das wohl eine Empfehlung eines Händlers war.

Bei meiner 2014er Tuono haben auch viele gesagt ja nicht den QS verwenden. Also gar nicht verwenden! Ganz schlecht fürs Getriebe. Immer schön unter Last konsequent hochschalten und nach Möglichkeit nicht unter 7.000 bis 8.000 U/Min, dann passt das auch.

Wenn man sich aber so manch Motorradfahrer-Kollegen anschaut. Gerade die BMW-Fraktion. Ja, die vergewaltigen ihr Getriebe mit dem QS. Da wird im langsamen dahinrollen der QS benutzt. Da sehe ich auch als Technik-Laie gewisse Probleme fürs Getriebe.
Dann sag mal was passiert wenn ich bei 3000 1/min. ohne Kupplung hochschalte ??
Welches Teil geht da kaputt oder wird überbelastet ??
 
Nach dem Anfahren kurz über 2500 Umdrehungen hochschalten geht bei mir ganz smooth und mache ich ständig, allerdings während der Beschleunigung.
Wenn man mit stehendem Gas bei 2500 Touren unterwegs ist geht das in die Hose, merkt man aber auch und dann ist die Kupplung im Einsatz.
Runter von 2 in 1 jederzeit ohne Probleme
2017er
 
Ich verstehe nicht wie ihr auf die Idee kommt ne Tuono bei 2500 Touren hochzuschalten.... :D
Und was die Drehzahl angeht, kaputt machen wirst du nicht aber jeh nachdem wie die Schaltzeiten eingestellt sind funktioniert der Quickshifter halt nicht in jedem Drehzahlbereich gleich "smooth".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht wie ihr auf die Idee kommt ne Tuono bei 2500 Touren hochzuschalten.... :D
Manche haben halt nur 2 Gasgriffstellungen. Leerlauf und Vollgas.
Andere kennen auch den Klang des V4 bei unteren Drehzahlen. Ich kann 120 auf der LS im ersten Gang oder auch im dritten Gang fahren. Im 3.Gang ist der Klang des V4 viel schöner.

Hat auch irgendetwas mit "jugendliche Hörner abstossen"zu tun 😀😀
 
Manche haben halt nur 2 Gasgriffstellungen. Leerlauf und Vollgas.
Andere kennen auch den Klang des V4 bei unteren Drehzahlen. Ich kann 120 auf der LS im ersten Gang oder auch im dritten Gang fahren. Im 3.Gang ist der Klang des V4 viel schöner.

Hat auch irgendetwas mit "jugendliche Hörner abstossen"zu tun 😀😀

Ja aber im dritten Gang bist du auch bei 120 deutlich über 2500 Umdrehungen. Die Bude läuft unter 5000 doch eh nicht so gut :D
Aber ja habe schon verstanden Tattergreis 😂
 
Ich stell mir nur vor wie man so mit 2500 Umdrehungen auf seiner Tuono über die Landstraße gleitet und dann mit einer berherzten Fußbewegen mit QS hochschaltet :D.
 
Ich stell mir das nicht so vor. Ich kenne schon die Fraktion Vollgas. Auf der LS auf gerader Strecke im 2.Gang Volle Pulle vorbeidonnern und wenn Kurven kommen sieht man nur noch die ganze Zeit das Bremslicht vor sich.
Einen richtigen schönen "runden Fahrstil" bringen die nicht zustande (Und ein runder Fahrstil macht schnell) Immer Hauruck. Vollgas>>>voll Bremsen weil die Hose wegen der drohenden Kurve schon feucht wird.😂
 
Kann ich nicht beurteilen, weil wenn ich schnell fahren will dann auf der Rennstrecke und auf der Landstraße ist eh immer jeder von seinem Palaver her der größte und die Anderen können nicht fahren. Bis man dann mal von irgendnem 50 PS Hobel hergebrannt wird und anfängt seine Lager zu fetten ;D
Alles nur Spaß @Picke

Ich hab mich halt gewundert weil ich noch keine Euro 4 gefahren bin die bei 2500 es mag wenn man den Hahn spannt, aber es gin ja um das schalten vom ersten in den zweiten, da kann ich es verstehen wenn man früher hochschalten will. Habe ich vielleicht im Eifer des Gefechts übers Ziel hinaus geschossen.
 
Ich verstehe nicht wie ihr auf die Idee kommt ne Tuono bei 2500 Touren hochzuschalten.... :D
Und was die Drehzahl angeht, kaputt machen wirst du nicht aber jeh nachdem wie die Schaltzeiten eingestellt sind funktioniert der Quickshifter halt nicht in jedem Drehzahlbereich gleich "smooth".
Wenn bei 2500 mit Quickshifter hochschaltest passiert seitens Steuergerät gar nichts. Keine Zündunterbrechung odes so.
Ist dann so wie wenn man früher die 50ccm Hercules einfach ohne Kupplung durchgeschaltet hat.Bisschen Gas gelupft und durchschalten.
Der Quickshifter arbeitet bei diesen Drehzahlen auch nicht.
Natürlich wenn du bei höheren Drehzahlen und richtig Power durchschalten würdest ohne Quickschifter oder kurz Gas bisschen weg wird es fürs Getriebe nicht so toll sein. Darum macht das SG die kurze Zugunterbrechung duch Zündung aus um das Schalten ohne vollen Zug zu ermöglichen.
 
Wenn bei 2500 mit Quickshifter hochschaltest passiert seitens Steuergerät gar nichts. Keine Zündunterbrechung odes so.
Ist dann so wie wenn man früher die 50ccm Hercules einfach ohne Kupplung durchgeschaltet hat.Bisschen Gas gelupft und durchschalten.
Der Quickshifter arbeitet bei diesen Drehzahlen auch nicht.
Natürlich wenn du bei höheren Drehzahlen und richtig Power durchschalten würdest ohne Quickschifter oder kurz Gas bisschen weg wird es fürs Getriebe nicht so toll sein. Darum macht das SG die kurze Zugunterbrechung duch Zündung aus um das Schalten ohne vollen Zug zu ermöglichen.

Ab wieviel Umdrehungen gibt es denn die Zündunterbrechung?
 
Wenn bei 2500 mit Quickshifter hochschaltest passiert seitens Steuergerät gar nichts. Keine Zündunterbrechung odes so.
Ist dann so wie wenn man früher die 50ccm Hercules einfach ohne Kupplung durchgeschaltet hat.Bisschen Gas gelupft und durchschalten.
Der Quickshifter arbeitet bei diesen Drehzahlen auch nicht.
Natürlich wenn du bei höheren Drehzahlen und richtig Power durchschalten würdest ohne Quickschifter oder kurz Gas bisschen weg wird es fürs Getriebe nicht so toll sein. Darum macht das SG die kurze Zugunterbrechung duch Zündung aus um das Schalten ohne vollen Zug zu ermöglichen.
Gibts dazu eine belegbare Aussage oder ist das deine Idee? Ich meine wohl, dass so lange AQS verfügbar ist bei Sensor Gangwahl immer ein Fuelcut erfolgt. Lasse mich aber mit einer belegbaren Aussage berichtigen
 
Gibts dazu eine belegbare Aussage oder ist das deine Idee? Ich meine wohl, dass so lange AQS verfügbar ist bei Sensor Gangwahl immer ein Fuelcut erfolgt. Lasse mich aber mit einer belegbaren Aussage berichtigen
Starlane>>>
>>>>>>>>Der eingelegte Gang wird durch eine kurze Zündunterbrechung des Schaltautomaten / Quickshifter entlastet, so dass der nächste Gang völlig lastfrei und weich >>>>>>>>eingelegt werden kann. Bei Volllast wohlgemerkt! Dieser Umstand beansprucht weder das Getriebe noch die Kupplung!

Bei TC wird die Regelung nicht über CUT-Off der Zündung geregelt. Sonst wäre eine feine Regelung nicht möglich
 
Motoplex
Zurück
Oben