Shattering

Alf

ist neu hier...
Hallo Jungs,

War jetzt zum ersten mal mit meiner hübschen in Brünn (RSV4 Bj. 2012) auf der Renne (Vorher KTM S-Duke) Hatte beim anbremsen der Kurven ein leichtes shattering! Hat jemand von euch auch dieses Problem? Es ist noch alles im Original Zustand. Helfen vielleicht andere Bremsbeläge?
Für Rückmeldungen wäre ich dankbar

Viele Grüße
Alf
 
Es kann nur am Reifen Bremsen oder Fahrwerk liegen. Hatte dies auch mal dann wurden die Scheiben getauscht und alles war gut
 
Heisst Chattering... Klugscheissermodus aus
Hast dus auch beim aufrechten Anbremsen oder nur in Schräglage.
 
Danke, also "Chattering".
War auch beim aufrechten Anbremsen. Das Chattering in Schräglage kenn ich. Da hilft oft ein anderer Reifen etc. Es fühlt sich an als ob es die Scheiben wären, es ist aber alles neu! 1200 km. Kann das sein?
 
Ja manchmal Ist das so, musste auf Garantie tauschen wenn's wirklich so Ist.
 
Hallo Alf,
ich würde mal auf Scheiben tippen.

Leider sind die grimeca ( oder wie auch immer ) nicht das gelbe vom Ei.

Gruß Markus
 
Chattering, eines der letzten ungelösten Geheimnisse im Motorradrennsport.

Resultiert aus der Kraftübertragung (Bremsen oder Beschleunigen) in Federung, Fahrwerk und Reifen.

Also auch beim Rausbeschleunigen aus der Schräglage.

Nicht zu verwechseln mit dem Bremsrubbeln, sollten die Scheiben was haben, vielleicht auch die Beläge, was aber eher unwahrscheinlich ist.

Vermutlich werden es die Scheiben sein.

Denn echtes Chattering werden wir Hobbyracer vermutlich nicht wirklich erleben dürfen. Wenn doch, Hut ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab leider keinen Schräglagensensor zum auslesen;-) aber das hat wirklich nichts mit rausbeschleunigen oder wahnsinns Schräglagen zu tun da es sofort bei der ersten Runde aufgefallen ist. Denke auch das es eher als Bremsrubbeln zu deklarieren ist!

Dann werd ich die Dinger mal nachmessen lassen.

Chattering hatte ich aber tatsächlich einmal bei meiner S-Duke. Tipp eines Halbprofies " Entweder Bremsen oder Gasgeben, dazwischen gibt`s nix" Hat geholfen! Nachdem ich dann den Bridgestone runtergeschmissen habe war es wieder weg.

Vielen Dank für die Hilfe
 
Hi zusammen

Mir fällt der Begriff nicht mehr ein, gibt auch einen lustigen englischen Namen dazu. Könnte demnach auch eine Art des Chattering sein, jedoch hab ich einen anderen Ausdruck dafür im Hinterkopf.

Wenn beim starken Beschleunigen die Fahrt einem Rodeo-Ritt ähnelt, so ein Halb-Wheelie der dich bzw. das Vorderrad zum Zittern bringt.

Danke ;)
 
Hallo Jungs,

War jetzt zum ersten mal mit meiner hübschen in Brünn (RSV4 Bj. 2012) auf der Renne (Vorher KTM S-Duke) Hatte beim anbremsen der Kurven ein leichtes shattering! Hat jemand von euch auch dieses Problem? Es ist noch alles im Original Zustand. Helfen vielleicht andere Bremsbeläge?
Für Rückmeldungen wäre ich dankbar

Viele Grüße
Alf



Hallo,

also ich hatte vor 3 Wochen in Brünn das gleiche Problem. War dieses Jahr auf mehreren rennstrecken und alles war gut. Bis mir am 2 Tag ein Brünn-Experte erklärte, dass dies ein typisches Brünn-Problem sei. Ich sollte doch mal die Zugstufe um 3 Klicks zurückstellen. Gemacht, getan das Chattering war weg. Ich hatte ein ganz anderes Motorrad. Total ruhig beim anbremsen und die Rundenzeiten purzelten.:D

Gruß Baui
 
Motoplex
Zurück
Oben