So eine V4 würde ich mir noch wünschen.

Alle, die sich mehr Leistung wünschen, bitte stellt mal von MIA eure Files online. Wenn ich mir die Diagramme hier in den Dolos anschaue, bin ich weit weg von voller Leistung. Der limitierende Faktor sitzt doch oben drauf!
Gewicht runter, womit? was soll denn die Fuhre dann kosten? Wie der Wettbewerb teilweise über 30k? ne, lasst mal, das Teil soll bezahlbar sein und fahrbar bleiben. Und wer das Laute haben will, der sollte sich mal fragen, woher die Leistungslöcher kommen.
ich habe jetzt gerade 5Kg abgenommen - das war das mit abstand anstrengendste ABER auch günstigste Gewichtstuning seit sehr langer Zeit.....🙄🙄🙈
 
Irgendwie erinnert mich das an den gängigen Schwachsinn eine G-Klasse von Mercedes mit einem getunten V-12 Motor aufzublasen, 22 Zoll Superniederquerschnittsreifen dranzutackern, das Ganze tieferzulegen um es dann zum doppelten Listenpreis zu vertickern! 😱
Schwachsinn oder nicht, solange es die Leute kaufen wird es gebaut , ganz einfach ;) Und aktuell wartest du 2 Jahre auf eine G Klasse :p
 
Schwachsinn oder nicht, solange es die Leute kaufen wird es gebaut , ganz einfach ;) Und aktuell wartest du 2 Jahre auf eine G Klasse :p
Nicht nur das und die Margen sind gerade in diesem Segment attraktiv, was wiederum bedeutet mehr Geld in der Kasse, auch für Weiter Entwicklung.
Brot und Butter verdient nur was über Stückzahl, und Aprilia ist eben kein Stückzahl Hersteller
 
Weniger Gewicht wäre sicher schön aber vermutlich nicht möglich ohne extrem teure Maßnahmen. (Räder und Titanbolzen im Motor)
Am Ende muss das Teil ja auch
"Bezahlbar" bleiben

Und am Rahmen und Motorblock wird sicher keine Grundlegende Änderung kommen.

In der Tuono steckt sehr viel Gewichtspotential.
Beispiele sind das Stahl Jochrohr, die schweren Mitnehmerbolzen vom KRT, die Bolzen von den Fußbremshebeln die unverändert seit der Mille verbaut werden usw.
Da geht wirklich viel konstruktiv ohne einsatz von teuren Materialien.
 
Sie mögen kreativ werden, es gerüchtet immer noch um eine Yamaha R9 und an so 'ne Streety sind auch relativ schnell Stummel geschraubt, wenn man das will, fahren tut die aber auch mit Segelstange.
 
Ob die dann noch in Noale gebaut werden 🤔
Ich bezweifle es.
Kann den Schritt aber nachvollziehen.
Da gibt es Marge und Stückzahlen.
 
Eigentlich müsste ein neues Gesicht her. Seit 2009 immer kleine Änderungen.
Mal was wagen..... und dann wieder ohne E-Fahrwerk....
 
Ich fände die Alternative ob mit 175 oder 200+ interessant also als wahloption.
 
Das liegt doch daran, wieviel Kreuze du bei deiner Bestellung gemacht hast.
Nackt ist das Motorrad ohne Kreuze auch nicht.
Und der Markt dafür ist ja da.
 
Und der Markt dafür ist ja da.
mein reden seit jahren Ingo, eine Capo V 4 1100 soltte zwischen Tuono Factory & RSV 4 preislich liegen, die könnte mann auch mit Sachs Fahrwerk und mit Semi Aktiv Fahrwerk anbieten,

das ein markt da ist, ist klar, aber was @twister13 meint ist das ab € 37000 für das neue Top Modell vom Ducati, wird die luft dünn, alles was richtung €30000 geht verkaufst du nicht jeden tag.

aber warten wir mal ab, auf der Europäische Händler Tagung in Misano habe die uns vom Aprilia & Guzzi zusamen 12 neue Modelle bis 2025 angekündigt, bin gespannt was genau
 
Motoplex
Zurück
Oben