Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

meinst son verarsche Kabelbaum, ne Ralph, du bist viel zufrieden mit der 660, geil fahren ist nicht alles um glücklich zu sein, jetzt mach ich dir mal ne Lampe an, sonst kaufst du keine 1100er mehr. Meinst du sowas?
Ich drück dir die Daumen, dass Vince den ursächlichen Fehler endlich findet und die Kiste bald zuverlässig fährt, nicht das bei der 1100er auch noch alle Lampen leuchten.😉
 
Heute habe auch ich es endlich mal geschafft und bin die erste Runde mit meiner Tuono gefahren. Nach dem obligatorischen Frühstück zu Ostern mit der (angeheirateten) Familie war heute Nachmittag bei lauschigen 18 Grad Zeit für den Ausritt. Nachdem meiner Tuono im Herbst neue Kettenspanner nebst neuer Ketten zu Gute gekommen ist, läuft die so unglaublich ruhig und smooth, das es gefühlt fast wie ein neues Moped ist - naja, bis auf das Fahrwerk, das grundsätzliche Fahrgefühl, die unaufhörlichen Glücksgefühle in Kombination mit Dauergrinsen und dem unglaublichen Vertrauen in diese Maschine 😃. Es sind zwar „nur“ gut 100 km geworden bis es zu nieseln anfing, aber der Anfang ist gemacht! Zum Fotografieren war keine Zeit und ich habe auch nicht daran gedacht, weil ich so schnell auf meiner Hausstrecke in DEN Flow gekommen bin. Auch nach 42 Jahren immer noch das für mich schönste Hobby der Welt - gesegnet mit meinem Traum Motorrad!
 
@Touna, beim 3. Foto hatte dein Handy wieder den Fehler, den du schon mal hattest.
Schief stehender Sensor-linke Bildhälfte unscharf, rechte Bildhälfte scharf.
Wenn man genau hinschaut ist der Fehler in jedem Bild zu sehen. Ich hab mir damit beholfen, die Kamera absichtlich so zu halten, dass wenigstens die Guzzi scharf im Bild ist. Dieses Jahr gipps ein neues Handy :rolleyes:
 
So, gestern hat es dann endlich geklappt. Ich bin eingefahren. Hat wie immer wieder viel zu lange gedauert, bis die Kurveneingänge saßen. Heute morgen dann natürlich Muskelkater in Schultern und Oberschenkeln. Was soll man da machen, also heute ab Kiesgrube, das ist ja viiieeel entspannter. Ich glaub, ich mach nächste Woche krank.
 
Heute mal diesen manuellen China Öler an dem Chinakracher befüllt und eine 60km Proberunde gedreht. Scheint zu funktionieren. Vorsichtshalber einen Karton untergelegt, falls sie inkontinent wird, aber da war vorhin nach einigen Stunden nichts zu sehen. Habe festgestellt, dass statt einer Spritzenkanüle auch einfach der Aufsatz von so einer WD40 Dose als Verengung genommen werden kann. Hat jedenfalls gehalten und ich werde das mal im Auge behalten.
Und dann gab es noch neue Reifen für die V2. Allerdings wollte sie ohne Überbrücken nicht anspringen. Hätte vielleicht die Batterie doch laden sollen, da nur 2 der 3 LEDs leuchteten.
Jedenfalls war ich recht gespannt, wie es in dem hinteren Reifen aussieht. Hatte ja so eine Dose Dichtmittel auf der letzten Tour eingefüllt. Es war gar keine große Sauerei. Das Zeug hatte sich rundum verteilt und eine dünne Schicht drüber gezogen. An einer Stelle hat es sich gesammelt und sorgte für eine gewisse Unwucht. Aber der Reifen hatte noch 1,5bar. Und ich hatte das Mopped Anfang September abgestellt. Also kann ich über diese "Milch" nur positives berichten.
 
Komisch, bei mir ist der erste Tag immer wie der letzte, ich muss mich allerdings im Frühjahr meistens wegen der kühleren Temperaturen zurückhalten. Auf die Rennstrecke gehe ich in der Regel auch nur ein zwei Tage im Jahr und brauche auch da keine Eingewöhnung. So ist es halt bei vielen sehr unterschiedlich, eventuell liegt es aber auch nur an der Fitness allgemein, was bei Rauchern eh oft ein Problem ist.😉
Oder einfach mal eine Ausgleichssportart probieren, die die Koordination schult.
 
Heute hab ich auf meiner Tour übrigens noch was erlebt, was mich ziemlich missmutig gemacht hat.

Auf einer meiner Standardstrecken gen Happurg, wo sonst nix los ist, standen am Straßenrand gleich am Ortsausgang 5 junge Moppedfahrer und -fahrerinnen und auf der Strecke waren zwei weitere damit beschäftigt, in der Kurvenkombi hin- und herzufahren.

Ich hoffe inständig, dass das nur eine Ausnahme war, und die nicht jetzt durch dauerhaftes Rumgenerve dafür sorgen, dass da auch eines Tages ein Fahrverbot am Wochenende kommt 😒
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hab ich auf meiner Tour übrigens noch was erlebt, was mich ziemlich missmutig gemacht hat.

Auf einer meiner Standardstrecken gen Happurg, wo sonst nix los ist, standen am Straßenrand gleich am Ortsausgang 5 junge Moppedfahrer und -fahrerinnen und auf der Strecke waren zwei weitere damit beschäftigt, in der Kurvenkombi hin- und herzufahren.

Ich hoffe inständig, dass das nur eine Ausnahme war, und die nicht jetzt durch dauerhaftes Rumgenerve dafür sorgen, dass da auch einies Tages ein Fahrverbot am Wochenede kommt 😒
Wo war denn das?
 
Südöstlich Burgthann, der Treffpunkt gleich in der Ortsausgangskurve Peunting mit Wendepunkt am Abzweig nach Grub.
Mich wundert nur, warum die sich nicht stattdessen die Serpentine nach Grub ausgesucht haben.
 
Heute einmal das shit Wetter henutzt und die V4 auf Strasse zurückgebaut.

Da die RaceV2 ein inkontinentes Federbein hat musste die Tuono für Oldtimer Fahrt in Mirecourt nächtes Wochenende umgebaut werden, schon nett wenn man ein BackUp hat :-)IMG_0722.jpeg
IMG_0723.jpegIMG_0719.jpeg
IMG_0720.jpeg
 
So, die Pfuscher von Garmin meinen ja, dass es USB-A auf Garmin-Motorradhalterung nicht geben soll.

39,90EUR für das Motorradanschlusskabel bei Garmin
30min frickeln und den Spannungswandler da drin himmeln
1,10EUR für USB-A auf 2-adrig
0,04EUR für Lötverbinder
0,03EUR für Schrumpfschlauch
0,02EUR für Isolierband, damit es ordentlich gepfuscht aussieht und AliExpress noch was verbessern kann

Liebes Garmin, wenn ihr das hier lest, vielleicht mal die Produktpalette an den Bedarf anpassen. Falls es sich noch nicht rumgesprochen hat, USB hat sich durchgesetzt, inzwischen sogar bei so sturen Religionsgemeinschaften wie Apple, hat nur einen Beschluss des EU-Parlaments gebraucht.

IMG_20240401_144010379.jpgIMG_20240401_144736059.jpg
 
IMG_3422.jpeg

Heute mal die Motorschützer verbaut. Leider erfordern diese andere Schrauben, aber die anderen originalen Schrauben ersetze ich auch noch.
 
Heute mal ein bisschen an der Speedy geschraubt.
Die schöne Enuma ThreeD-Kette montiert. Die überlangen Schraubbolzen gekürzt und 12 Titan-Muttern montiert.
Ich hoffe, das geht so für den Sheriff in Ordnung. :LOL: ;)
Speedy-Kette-001.jpg

Die andere Heck-Seite mußte dann natürlich auch noch mit dem SC verschönert werden.
Die abstehende Hupe hab ich auch noch etwas aufgeräumter montiert.
Jetzt sollte die Speedy eigentlich fertig sein, aber man weiß ja nie, was einem noch so alles einfällt.:unsure:

Speedy-SC-Schalldämpfer-001.jpg
 
Südöstlich Burgthann, der Treffpunkt gleich in der Ortsausgangskurve Peunting mit Wendepunkt am Abzweig nach Grub.
Mich wundert nur, warum die sich nicht stattdessen die Serpentine nach Grub ausgesucht haben.
Kann mir nicht vorstellen das sich dort einer daran stört. Keine Bebauung, keine Seitenstraße, kaum Verkehr.
Und ja, schönes kurzes Stück mit einsehbaren Kurvenkombinationen up-and-down,
im Gegensatz zur häufiger befahrener Strecke mit unübersichtlicher Kurve nach Grub hoch.

Von Burgthann nach Schwarzenbach hatte ich mal das zweifelhafte Vergnügen, dass ein Vollpfosten im Caddy schlagartig ohne Blinker
ein anderes Auto überholen wollte, ich aber neben ihm war und er mir mit seinem Seitenspiegel einen Schlag an den Ellenbogen verpasst hat.
Bin dann 50 m mit Lenkerschlagen etwa 10 cm vom Randstein entfernt dahingetrudelt, konnte einen Sturz gerade noch verhindern.
Zuerst wusste ich überhaupt nicht was los war, da ich schon fast an ihm vorbei war und nicht mehr sah, wie der rüberkam.
Hat mir dann mein Kumpel hinter mir geschildert.
 
Kann mir nicht vorstellen das sich dort einer daran stört. Keine Bebauung, keine Seitenstraße, kaum Verkehr.
Solange die Anwohner in Peunting nicht genervt sind, isses ja gut.
 
Heute mal ein bisschen an der Speedy geschraubt.
Die schöne Enuma ThreeD-Kette montiert. Die überlangen Schraubbolzen gekürzt und 12 Titan-Muttern montiert.
Ich hoffe, das geht so für den Sheriff in Ordnung. :LOL: ;)
Anhang anzeigen 128175

Die andere Heck-Seite mußte dann natürlich auch noch mit dem SC verschönert werden.
Die abstehende Hupe hab ich auch noch etwas aufgeräumter montiert.
Jetzt sollte die Speedy eigentlich fertig sein, aber man weiß ja nie, was einem noch so alles einfällt.:unsure:

Anhang anzeigen 128176
Jessas isch des scheee (y) brüllt der SC ?
 
Motoplex
Zurück
Oben