Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

International Harvester McCormick ;) 👍
International Harvester Company, hervorgegangen aus McCormick, Deering und noch drei anderen. Aber egal, ich finde die jedenfalls toll, am besten war das Wendegetriebe. Hat richtig Spaß gemacht, damit zu arbeiten..
Jetzt ist das ja Case und da schließt sich der Kreis zu Aprilia! 😀
 
Heut mir mal so ein Reifen Set gekauft man weiß ja nie ob man's mal braucht ....kenne einige wo schon froh waren ein's dabei gehabt zu haben đŸ€·đŸ»â€â™‚ïžđŸ‘đŸđŸđŸ˜‰
Haha, seit dem ich das auf Reisen mitfĂŒhre, hatte ich nie mehr einen Plattfuss. Zuvor in zwei aufeinander folgenden Jahren in Italien. Und die Reifen waren nie gĂŒnstig, da man sich der Notsituation sehr wohl bewusst war đŸ˜€
 
Haha, seit dem ich das auf Reisen mitfĂŒhre, hatte ich nie mehr einen Plattfuss. Zuvor in zwei aufeinander folgenden Jahren in Italien. Und die Reifen waren nie gĂŒnstig, da man sich der Notsituation sehr wohl bewusst war đŸ˜€

Noch ein Verbandskasten und bisschen Öl mitholen --> nie wieder stĂŒrzen oder Öl nachkippen :D
So schön kann das Leben sein :D
 
Leute ihr seit im falschen Thread.😉
Was hast du heute mit deiner Ingenieurskunst aus Bayern gemacht.đŸ˜±

 
SchĂ€tze mal, das waren etwas ĂŒber 20° SchrĂ€glage! :rolleyes:
Ich hab da eine Freundin (manche mögen sich vielleicht an die Geschichten um VicToR erinnern), die nimmt mir bei Regen im Val di Cembra locker 3 Minuten ab. Dabei hat sie SchrÀglagen, die hÀtte manch "normale" Moppedfahrer gerne im Trockenen. Ich glaube sie nutzt die gesamte FlÀche des Hinterreifens.
Keine Ahnung, wie das geht, aber ich fĂŒr meinen Teil weiß halt - auch aus eigener Erfahrung - dass es einem bei NĂ€sse blitzschnell so gehen kann wie dem BMW Fahrer im Video.
 
heute noch? Bei den vielen Bitumenstreifen hab ich da immer mindestens einen Köttel in der Hose.
 
Ich hab da eine Freundin (manche mögen sich vielleicht an die Geschichten um VicToR erinnern), die nimmt mir bei Regen im Val di Cembra locker 3 Minuten ab. Dabei hat sie SchrÀglagen, die hÀtte manch "normale" Moppedfahrer gerne im Trockenen. Ich glaube sie nutzt die gesamte FlÀche des Hinterreifens.
Keine Ahnung, wie das geht, aber ich fĂŒr meinen Teil weiß halt - auch aus eigener Erfahrung - dass es einem bei NĂ€sse blitzschnell so gehen kann wie dem BMW Fahrer im Video.
Bei deinen alten (siehe DOT) Reifen hĂ€tte ich da auch so meine Probleme.😜
Wenn sich die Weichmacher verflĂŒchtigt haben, hat man halt einen Holzreifen, der im trockenen aber durchaus noch einigermaßen funktionieren kann.😉
Mit Weichmachern meinte ich natĂŒrlich nicht den Fahrer.đŸ€Ł
Man gut, dass ich kaum im Regen fahre, habe da einmal Kernschrott hinter mir, dass reicht.🙈
 
Soviel zu dem Thema "Moderne Reifen können im Regen auf die Kante gefahren werden" ...
Da war doch alles trocken!
Bei 500kg geht auch der beste Reifen irgendwann in die Knie.đŸ€”đŸ™ˆ
Wenn man es aber mit so einer BMW mal so richtig krachen lĂ€sst, sieht man ja was dabei rauskommt.😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
ZurĂŒck
Oben