Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Grrrrrrrrrr.

Ich komme gerade aus dem Kaufland, Schock, hĂ€ngt der linke Spiegel meiner RS 660 runter. Irgendein Ar***loch hat da mit dem Einkaufswagen oder dem Auto Fahrerflucht begangen. Zum GlĂŒck hat der Spiegel einen Klappmechanismus, so dass der bei nĂ€herer Betrachtung nur umgeklappt war. Aber das PlasikgehĂ€use hat jetzt schöne Kratzer und das Spiegelglas auch, wenn auch zum GlĂŒck nur 2 mm am Rand.

Trotzdem: Grrrrrrrr.
den soll der Blitz beim schei.... treffen
 
Der geht und zur Not sogar ohne ReifenwÀrmer! Ein V02 z.B. lÀuft bei den Zeiten nicht in seinem Temperaturfenster und ist somit sogar schlechter und hÀlt dementsprechend auch weniger.
Hobbyslicks sind fĂŒr die meisten eh die beste Wahl und Profislicks sollten eh nur die aufziehen, die entweder verdammt schnell sind, oder zumindest so schnell, dass sie in einem Cup mitfahren.
Wiederspreche ich, letzten Herbst hatten wir das Thema, da bin ich hin und habe jeden Turn vor und nachher die Temperatur gemessen.
Mit der Info bin ich an folgenden Personen zugegangen.
1. Einen ehemaligen IDM Fahrer, der seinen 12 JĂ€hrigen Sohn unterstĂŒtzt hat, der in der 300er Klasse fĂ€hrt.
2. Den technischen Berater vom Hafeneger Team.
3. Meinen Schrauber, der in der Superbike oder Sport Klasse als Chefschrauber unterwegs ist.
4. Einen sehr bekannten ReifenhĂ€nder, der aber bis heute keine RĂŒckantwort gegeben hat.
Fazit: Nr1. Hinten alles gut aber der Vorderreifen wird nicht optimal AufgewĂ€rmt, liegt aber daran, das der ReifenwĂ€rmer im kĂŒhlen Wind stand, da sollte ich, wenn ich darauf Wert lege, einen besseren ReifenwĂ€rmer holen.
Nr2 u. 3. sagten alles gut, die Temperatur passt.
Der Wind war wirklich da, normal macht mir persönlich das nichts aus, doch ich habe mir eine ErkÀltung geholt.
Auch habe ich mir jetzt ReifenwÀrmer geholt, die ich der Temperatur anpassen kann.

Wie damals gesagt, die Rundenzeit sagt nichts ĂŒber die Temperatur vom Reifen.
Im Rennsport, egal ob Motorrad oder Auto hört man immer wieder, das der eine Fahrer die Temperatur nicht hin bekommt oder das ein Fahrer die Reifen ĂŒberhitzen, durch sein Fahrstil.

Wer 10sec schneller ist wie ich und dann meine Zeit fĂ€hrt, dem wird der Reifen zu kalt, ich aber, der bei meiner Zeit kĂ€mpft wie ein Weltmeister, wird nicht ĂŒber einen kalten Reifen klagen.

Beim Wechsel damals vom Conti Race Attak auf V02, war fĂŒr mich ein Sprung nach vorne, fĂŒr mich war das Fahren danach ein Segen.
Das war bei einigen so der Fall, natĂŒrlich gibt es welche, die fahren mit eine Sportreifen schnellere Runden wie ich, schön das es bei denen klappt aber der Reifen ist da schon sehr nah an seine grenzen und ein kleiner Fehler kann schnell dafĂŒr sorgen das man das Kiesbett besucht.

Jeder Reifen hat seine Berechtigung, doch ob er optimal Funktioniert hÀngt von mehr ab wie der Rundenzeit.
 
Grrrrrrrrrr.

Ich komme gerade aus dem Kaufland, Schock, hĂ€ngt der linke Spiegel meiner RS 660 runter. Irgendein Ar***loch hat da mit dem Einkaufswagen oder dem Auto Fahrerflucht begangen. Zum GlĂŒck hat der Spiegel einen Klappmechanismus, so dass der bei nĂ€herer Betrachtung nur umgeklappt war. Aber das PlasikgehĂ€use hat jetzt schöne Kratzer und das Spiegelglas auch, wenn auch zum GlĂŒck nur 2 mm am Rand.

Trotzdem: Grrrrrrrr.
Das habe ich gerade mit der Motorhaube der V-Klasse, die Motorhaube ist nicht zu retten, habe Kosten von etwas ĂŒber 2100€ auf meinen Deckel.:mad:
 
Ihr habt mich mit eurem Zubehörkrempel ganz wuschig gemacht!
Kettenspanner hier, Laserpointer da. Sonst kann man ja nie perfekt die Kette einstellen...

Heute kam der Kettenlaser. Und natĂŒrlich habe ich das gleich an den Mopeds ausprobiert.
Ganz ehrlich.... die Kohle hÀtte ich besser in Bier investiert. Die Positionierung hat bei allen gepasst! Und ganz ohne teuren Laser!

Gut, dass ich mir das Bier trotzdem leisten kann. đŸș
 
NatĂŒrlich geht der ab, aber warum unnötige Arbeit machen, wenn es nicht nötig ist. Es gibt schon genĂŒgend Leute, die alles perfekt haben mĂŒssen fĂŒr die Rennstrecke und sich dann als Racer bezeichnen. Ich baue alles so um, dass es zu meinem Niveau passt, Blender gibt es schon genĂŒgend, besonders die, die mit einem V02 um die 1:40 fahren und weit darĂŒber fahren.😜
Zu dem Kennzeichenhalter, darum nehme ich immer einen möglichst kurzen.
Äh, lieber @Monty1. Ich hab schon bei technischen Abnahmen gestanden und das waren noch nicht sonderlich viele, da wurden Leute mit KZH wieder weggeschickt. Es geht dabei nicht darum, die Aerodynamik zu verbessern oder bessere Photos zu machen. So ein Kennzeichen ist verdamt scharfkantig und wenn es doof lĂ€uft, tut sich da jemand ĂŒbel dran und blutet seine Kombi voll, weil du zu faul bist, 3 Schrauben zu öffnen.
 
Ihr habt mich mit eurem Zubehörkrempel ganz wuschig gemacht!
Kettenspanner hier, Laserpointer da. Sonst kann man ja nie perfekt die Kette einstellen...

Heute kam der Kettenlaser. Und natĂŒrlich habe ich das gleich an den Mopeds ausprobiert.
Ganz ehrlich.... die Kohle hÀtte ich besser in Bier investiert. Die Positionierung hat bei allen gepasst! Und ganz ohne teuren Laser!
HĂ€ttest auch einfach fragen können, soweit weg wohn ich ja net. Investitionskosten: Ein Bier 😁
 
Nach Tag 5 von Corona Positiv war heute ein besserer. Hat mich ganz schön weggerissen der Dreck.

Also das kleine Etwas Energie heute genutzt. Speedy bekam neues Blut und Filter. Die Duke meiner Frau ne neue Kerze. Die Tuono hab ich kurz gestreichelt und mich gefreut so was schönes zu haben. Die RC8-R daneben mit den gleichen verdorbenen Gedanken angesabbert. Zum Schluss noch eine TrĂ€ne ĂŒber der immer noch zerstörten SV vergossen.

Und damit ich mich vollumfĂ€nglich um den Fuhrpark gekĂŒmmert habe... gleich noch ne Ladung Karosserieschrauben fĂŒr meinen BĂŒrgerkĂ€fig gekauft. Auch die Biobikes wurden betreut, und ne neue Next R Carbon Kurbel die kĂŒnftig in einem Pornoblingblinginnenlager aus Barnoldswick ihr Dasein fristet.

Den Rest des Tages wieder auf der Couch verbracht und den Staubflocken beim schweben beobachtet đŸ™„đŸ˜’đŸ€ź
 
Hats Martin auch erwischt?
Gute Besserung!
Danke, nein Martin ist gesund. Ich hab mich wohl auf meinem Klassentreffen letzten Samstag angesteckt. Kurz davor ist Martin heim, sind noch nen StĂŒck nebenher auf der Autobahn.
 
Neuer Tag, wieder etwas mehr Energie...

Heute die ersten Handgriffe an der SV gemacht seit meinem Unfall. Kaputte Fußrasten ab, neu bestellt. Bei Gilles Gott sei Dank ne angenehme Sache. Zerfetzte Stummel, Bremspumpe, Hebel und Armaturen ab, auch gleich Ersatz bei Kleinanzeigen gefunden. Neue Hebel bestellt plus neuer ABM Multiclip Stummel.

Am Akra hatte ich richtig GlĂŒck, ist nur ein Nietenband und die Nieten zu ersetzen, sonst nur Kratzer.

Kopfzerbrechen macht mir nur das Heck, ist bei den Ammis nicht mehr zu kriegen. Hat wer ne Empfehlung wer im Raum Regensburg / NĂŒrnberg nen gute Anlaufstelle fĂŒr GFK Reparatur wĂ€re?
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben