Hatte heute ein paar Kumpels geordert, da wir ein paar Geräte aus der Bude der Schwiegermutter raus geholt haben, die werden nicht mehr benötigt da es ihr jetzt besser geht im Pflegeheim.
Nach der Aktion stand Schrauben in der Werkstatt an, der erste mit einer 16er Tuono brauchte ein Loch für die USB Dose, mit den richtigen Aufsatz für den Dremel kein Thema, hat er gut hin bekommen.
Dann noch eine Z1000 von 2008, die hat neue Schluppen bekommen, wie wir uns die Beläge angeschaut haben, konnte ich meinen Augen kaum trauen, ein hauch von Belag war hinten noch drauf, waren noch die ersten.
Also vorne auch geschaut, die hatten etwas mehr aber an einigen Belägen war die verschleiß anzeige kaum noch zu sehen.
Also gefragt wie viel sie runter hat, er meinte 50k, also auch die Scheibe gemessen, auch die ist knapp an der Verschleiß grenze.
Bei Louis neue Beläge besorgt und montiert, mit der bitte, er soll vorsichtig fahren.
Bei mir habe ich letztens gesehen, das der linke Scheinwerfer nicht geht, dachte die LED sei hin, eine andere rein gesteckt, geht immer noch nicht.
Schaltplan raus gesucht und gesehen das es zu ein Relais geht, als Ort stand vorne links in der Kanzel, och nööö, kein Bock alles zu demontieren.

Aus Verzweiflung mein Messgerät dran gehalten, die 12V standen an.
Moment, den Anschluss der LED gedreht und schon ging die Lampe an.
Wann ist das den Passiert, wann war ich daran, ich werde alt und Vergesslich, zum Glück bin ich jünger wie
@Ralph , gehe aber eher in Rente.
Jetzt ist alles gut damit ich am 10.6. zum Gardasee fahren kann.