Weihnachtswunsch

Psycho24

kommt öfter vorbei...
Hi an alle,
Kann mich einfach nicht entscheiden zwischen den Bodis GP1 und dem Bodis SBP1-C. Ich weiß das ich mich schon selbst entscheiden muß aber würde gerne von euch hören wieso ihr euch für einen von den beiden entschieden habt. Gibt es zwischen den beiden unterschiede außer natürlich von der Optik? So von der leistungsentfaltung oder verarbeitung oder was euch noch so einfällt. Danke im voraus an euch:D
 
Hallo kann zwar nichts zum SBP1-C sagen, außer dass er mir nicht gefällt, was aber wiederum Geschmackssache ist.
Aber zum GP1!
Finde den Pott nach wie vor klasse, schön klein, extrem geiler Klang, Verarbeitung gut, leicht ist er auch.
Aber gerade die letzten Tage der Saison, als es etwas kälter war, habe ich bei ca.9000 Touren extrem Durchzugsschwäche gespürt. Ich weiß, bei kühlerer Luft mehr Sauerstoff = bessere Leistung etc..
Ich schiebe es nach Gesprächen mit anderen RSV4 Treibern und deren Erfahrungen mit kleinen Töpfen (nicht immer GP1) aber trotzdem auf den ESD. Offensichtlich braucht unser Mopped ein gewisses Volumen beim Topf.
Habe mir deshalb inzwischen einen Leo nebst PCV usw. bestellt, trauere dem GP1 aber jetzt schon nach.
Werde aber trotzdem den GP1 bei Gelegenheit noch mal mit PCV und Autotune probieren.
 
Also extreme Durchzugsschwäche bei der RSV4 mit dem GP 1?
Wenn dem so wäre hätte ich den Pott schon lange abgebaut.........-wc-
 
bis 9000 war alles normal, ab da als wenn Sie nicht mehr vollständig Gas annehmen wollte!
Vielleicht hab ich ja nach einem Grund für Winterinvestitionen gesucht?
 
ein gewisses volumen beim topf? gibts dafür ne erklärung? also beim 4 takter hab ich das ja noch nie gehört.
mfg max
 
jo, z.B. Ventilüberschneidung, da bedarf es iwo auch etwas Rückstau.
Dieser verringert sich, je kürzer der Puff ...wie im wahren Leben gilt: je kürzer desto schlechter :lol:
 
also beim 2 takter war mir das bewusst, da hat es war mit der wärme zu tun und dem durchmesser des siebrohres, aber beim 4 takter kann man doch auch ein rohr ranstecken, siehe moto gp, nicht?

Das stimmt so nicht^^
 
Aber Mammut dafür ist er schön dünn.. :-D sorry musste mal sein.

Aber das Thema mit dem Volumen ist schon richtig hat auch was mit dem Staudruck zutun. Wenn der Staudruck zugering ist stimmt der Füllungsgrad des Brennraumes nicht mehr und so hast du keine 100% effizente Verbrennung was weniger Leistung mit sich bringt.
 
Das Motorrad hat auch mit dem GP1 genug Leistung, wenn es richtig abgestimmt ist, das war aber schon immer so, dass Zubehörauspuffe nur Lärm machten und die Leistung weniger wurde, solange nichts abgestimmt wurde. Warum bietet Acrapovic ein Mapping an?
 
Nachdem alle Motorräder elektronisch abgestimmt sind ist es der Tat so, dass man oft mit einem Zubehörauspuff eher weniger Leistung hat.

In einem der letzten Motorrad-Hefte war so ein Test mit vielen verschiedenen Endtöpfen und den Leistungkurven.

Außerdem beim Powercomander gibt man Luftfilter und Auspuffsanlage an und bekommt ein Map aufgespielt.

Besser natürlich individuelle Abstimmung auf dem Prüfstand.
 
was kostet den so eine Abstimmung auf Prüfstand ?
Ausserdem habe ich den Akrapovic direkt vom hänler das steht irgendwie drauf das er direkt für dieses Motorrad konstruiert wurde ist da auch weniger leistung der Fall ?
(Slip On)
 
Ich hatte mal vor 2 Wochen mit einem Mitarbeiter bei Akrapovic gesprochen und die sagen das Mapping ist nicht notwendig und ist nur ne Marketing sachen von Aprilia.
 
Motoplex
Zurück
Oben