So Freunde, hier Mal mein Bericht nach knapp 100km:
Die Tuono Factory wurde gestern erst angemeldet und muss noch der Auslieferungsinspektion unterzogen werden.
Daher ist es die gelbe Biene zur Probefahrt geworden.
Optik:
Schöne Farbe muss ich sagen. Sie ist so seidenmatt gelb und der Kontrast mit dem Grau steht ihr gut.
Die Winglets sind ok. Bin weder Freund noch Feind der Wings, solange sie ins Gesamtbild passen, ist das ok.
Bei der Factory sind die roten schon extrem auffällig und das gefällt mir weniger:
Die blaue RSV4 und RS660 sind dagegen sehr hübsch:
Auch sehr geil auf der 457er der Flip Flop Lack:
Aber weiter mit Bumble Bee.
Haptik mach einen super Eindruck, gibt's nichts zu meckern.
Die Heckfinne passt ganz gut ins Gesamtbild und sieht in echt nicht so hoch aus wie auf den ersten Bildern:
Der Befestigung wurde überarbeitet und die Lösung ist echt gut. An der E5 ist die Abdeckung ja ziemlich fummelig:

Die schiebt man jetzt von hinten einfach drauf, rastet den Bolzen ein und fertig. Da haben sie wirklich weiter gedacht.
Die Bremslicht Blinker Kombi hinten geht so. Das Heck finde ich aber nicht so geil, weil da nur noch schwarzes Plastik drunter ist:
Der Brotkasten...ganz ehrlich, furchtbar.
Die Schallschutzdeckel wurden auch überarbeitet und sind anders befestigt:

Ob da die GB Racing Deckel noch drauf gehen...keine Ahnung. Zumindest bleiben dann Gewinde im Seitendeckel frei.
Das Dashboard wurde ja auch überarbeitet.
Anstatt Balken für Drehzahl und unten eine einzelne Info gibt's jetzt Rundanzeige:

Wenn man seitlich drückt, scrollt man durch die Detailmenüs:
Dabei bleibt allerdings jedes Mal das aktuelle Bild stehen und man sieht unten die Geschwindigkeit.
Gefällt mir an der E5 definitiv besser. Jetzt muss man quasi proaktiv durch die Bilder scrollen wenn man das Rundinstrument wieder haben will sonst bleibt der aktuelle Bildschirm beim Fahren eingestellt.
Die Trip counter sind schön detailliert aber bleiben auch auf dem Dash wenn man nicht weiter geht. Gefällt mir nicht so, mir reicht der Tageskilometerzähler unter der Geschwindigkeit und wenn ich was anderes brauche schaue ich da selber durch aber das Dash bleibt weitestgehend unverändert.
Gefühlt ist der Platz auf dem Tacho kleiner geworden weil mehr Infos drauf sind.
Die Fahrmodis kann man jetzt alle verändern und braucht keine User Konfigurationejr erstellen:
Außerdem kann man das Fahrergewicht eingeben:

Was zugegebenermaßen bei der RR leicht sinnbefreit ist, da das Fahrwerk ja manuell eingestellt wird.
Fahreindrücke:
Der Gasgriff hat sich anfangs leicht teigig angefühlt. Da ist die E5 "straffer" am Gas.
Einstellungen waren die gleichen.
Ich bin 100km gefahren und hab auch die Burg Feuerstein mitgenommen. Ortskundige wissen, dass man's da mit viel Schräglage Mal fliegen lassen kann.
Fährt sich genauso gut wie die E5.
Gefühlt war der Quickschifter eine Kleinigkeit softer. Ansonsten alles wie auf der E5. Bis auf das fehlende elektronische Fahrwerk. Das und die Schmiedefelgen habe ich beim Umlegen schon leicht vermisst.
Zwischen 3.500 und 5.000 muss man weiterhin das Gas sachte anlegen, weil sie beim schlagartig aufreißen knurrt und leicht ungalant auf der Kette Rum hackt. Vom Ansprechverhalten und Durchzug hat sich zur E5 also nichts merklich verändert.
Die 5PS mehr sind mir jetzt nicht aufgefallen. Die liegen ja eh sehr weit oben an und auf der Landstraße merkt man das nicht. Hab kurz Autobahn probiert aber ob da jetzt 175 oder 180 Pferde anreißen ist egal, die Tuono ballert immer voran.
Und zum Schluss natürlich noch der lang ersehnte Sound:
Danke fürs bis hierhin lesen
@Ralph 
Was soll ich sagen...sie hat Federn gelassen. Das gewohnte aggressive Grollen, das ab 5.300 Umdrehungen bei der E5 einsetzt, wenn die Klappe aufgeht, ist leiser geworden. Man kann's so ab 9.500 einigermaßen hören aber wenn man normal auf der Landstraße rollert und irgendwas zwischen 5.000 und 9.000 dreht ist sie definitiv leiser.
Und bei 9.500 ist man selbst im zweiten schon in Geschwindigkeitsregionen unterwegs, die sehr lebens- und Führerschein verneinend sind.
Der V4 Sound ist noch da, aber hört sich an, als wenn jemand nen Wattebausch drüber gepackt hätte.
Würde ich tauschen?
Definitiv Nein. Das neue Dash, die Blinkerkombi hinten und der Brotkasten gefallen mir persönlich nicht.
Und der Sound ist mir zu weichgespült.
Ich hab von der E3 auf die E5 gewechselt, weil die E3 ja immer auf Krawall gebürstet war. Die E5 ist wie Jeckyl und Hyde. Innerorts gemütlich durch rollern ohne die Leute zu stören und außerorts den V4 donnern lassen.
@Made wenn du von der E3 kommst würde ich die E5 vorziehen. Fahr auf jeden Fall Mal beide Probe, dann weißt du was ich meine.