15 Rizzel

Ich steh auf Beschleunigung...

Noch ein Geschenk unter dem Weinachtsbaum.
Jetzt habe ich schon mehr Geschenke als mein 5jähriger Sohn...:danke:
 
hehe :)
Also ganz ohne rumzuklugscheißern, was ich mir nicht anmaße, aber was meinste mit "Verhältnis, bei welcher Drehzahl wieviel ps am hinterrad ankommen. " ?
gute frage was ich damit gemeint hab, genau erklären kann ichs nicht xD aber man fährt halt ein anderes tempo bei bleicher drehzahl wie mit einem anderen ritzel :P
 
..mein freundlicher hat gemeit,du fährst bissle mehr drehzahl als normal,macht aber nix. wens falsch is bitte korigieren.....:-D
 
Jungs, ihr ändert die Endübersetzung ^^ Und da ändert ihr nix am Motor, der hat genauso viel Leistung/Moment wie vorher. Ihr ändert ledeglich das Übersetzungsverhältnis iend, das in Kombination mit dem igetriebe das Gesamtübersetzungsverhältnis des Moppeds im aktuell eingelegtem Gang festlegt. Bei Mopped reden wir hier in der Regel von einem Übersetzungsverhältnis i>1, der so genannten Untersetzung , dh die Antriebsdrehzahl (Getriebeausgangswelle) ist größer als die Abtriebsdrehzahl (Hinterrad).

Wenn ich nun mein Übersetzungsverhältnis vergrößer zb von 16/40 auf 15/10, als "kürzer" übersetze, sprich die Enddrehzahl reduziere, bekomme ich dadruch das sich das Verhänltnis Antriebsmoment zu Abtriebsmoment genau antiproportional der Drehzahl verhält ein höheres (achtung) ABtriebsmoment am Hinterrad (nix Motordrehmoment das bleibt konstant). Kurz weniger Topspeed, aber der Motor dreht schneller hoch --> mehr Beschleunigung.

keine Garantie, ich bin nur Elektrotechnikingenieur, ich hab davon keine Ahnung :D
 
Hallo Headnut

ich geh jetzt und genemige mir ein Bier, weil von dem das Du geschrieben hast ist sicher richtig.

Aber ein Bier ist jetz besser.-prost-
 
Nachdem Headnut jetzt das, was Maxl und ich bereits formuliert haben auf eine weitere, dritte Weise beschrieben hat, dürfte hoffentlich alles klar sein und der Thread könnte geschlossen werden -prost-
 
Hallo spi74
Kann's nur Empfehlen. Finde das fahren jetzt viel harmonischer! Wenn du bis in den Frühling warten möchtest, kannst ja meine mal testen. Beim einfahren hast du kein Problem damit.

Gruss gert
 
Hallo Gert

Danke für dein Angebot:D...
Im Frühling wenn ich meine Tuono habe, dann gehen wir auf jedem Fall den Angsträndli zusammen abfahren...

Gruss Sandro
 
Das kleinere Ritzel bringt eine kleinere Topspeed und sonst nahezu nix.
Die Beschleunigung ist vorrangig von der Motorleistung abhängig und die ändert sich nicht.

Ich weiß dass hier einige aufschreien aber die Mär von diesem Thema ist nicht kaputt zu kriegen.
Schon vor 20 Jahren nach meinem Maschinenbaustudium habe ich mich intensiv mit diesem Thema beschäftigt weil es mich brennend interessiert hat. Damals fuhr ich eine ZX6 mit 101 PS. Da zählt jede Schaltdrehzahl auf 100 U/min genau weil man nix zu verschenken hatte.
 
noch ein vorteil vom 15er is,das du auch mit niedrigen drehzahle fahren kannst ohne das das rum gerubbel.kannst schön durch die stadt im 3 gang bei 3-3.500u,min......
 
:?:Hi Daniel4

Ich möchte niemanden auf die Füsse treten, aber ein wenig verwirrt bin ich jetzt schon.
Der einte sagt es bringt was und der andere sagt nein.
 
Ob man es eintragen lassen muss oder nicht ist auch noch nicht geklärt :-(

Also es bringt jede Menge, das Fahrzeug hängt dadurch besser am Gas.
Theoretisch müsste es Eingetragen werden, ist aber zu Kostspielig.
Ich kenne nur eine Firma die das Seinerzeit mal Realisiert hat, das war MZ mit der 1000S.
Es gibt aber dazu ein Urteil eines Land oder Oberlandesgerichts, da ging es um einen Unfall mit einem Fahrzeug das die Übersetzung verkürzt hatte.
Die Gegenseite wollte nicht zahlen da die BE erloschen sein sollte, dort hat der Richter dann aber klar gestellt das eine Verkürzung der Übersetzung nicht zum Erlöschen der BE führt, die Euro 3 ist Allerdings hin...........
 
:?:Hi Pille

Das heisst man bildet sich nur ein,dass die Beschleunigung verbessert wurde???

So sieht es aus.
Die Drehzahl steigt schneller an und die Schaltpausen werden kürzer zwischen den Gängen.
Dadurch entsteht der Eindruck das Bike würde schneller beschleunigen.

Anbei ein kleiner Auszug.
Die Zugkraftkurven meiner alten Kawa (erstellt 1996 aber noch "gültig")
Serienübersetzung verglichen mit kurzer Überseztzung.
Die Zugkraft ist bei gleichem Gewicht und Aerodynamik die bestimmende Größe für die Beschleunigung.img006.jpgimg009.jpgimg010.jpg
 
....das thema hatten wir ja schon,und ich erinnere mich ,das ALLE die auf 15er gewegselt sind mega zufriden waren und es nur vorteile hat. bis auf n paar km,h endgeschwindichkeit.. @spi74 dir wurde doch angeboten eine mim 15er zu fahren??? mach das und du wirst es auch haben wollen....mfg
 
Danke Dir Pille:danke:

Wenn ich meine neue Tuono im Frühling bekomme, dann werde ich mir selber ein Bild davon machen.
Ich werde mit Finte bestimmt zusammen fahren und dann mich entscheiden.

Danke für eure Input.
 
Motoplex
Zurück
Oben