ABS - Erfahrung zu den Einstellungen

ralf

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Motorrad
RSV4
Modelljahr
2022
Hallo zusammen,

Gibt es bereits Erfahrungen zu den Einstellungen auf der Landstrasse?

Fahre eigentlich nur T und in Stufe 2 und 3 reagiert nur das Hinterrad

In S in Stufe 2 reagiert das vorne, meiner Meinung nach zu früh, bei kleinsten Bodenwellen fängt das 'regeln' doch sehr früh an.

Bin mal gespannt was Ihr so für Erfahrungen habt.

Have fun
Ralf
 
Stufe 3 Strasse......Funktioniert Gut Reagiert habe auch schon mal wenn du bremst und im gleichen moment in ein schlagloch oder einer stärkeren bodenwelle kommst
Stufe 3 Ring.....Als absoluter Beginner noch ok....anonsten kostet es ne Menge zeit und wird meiner meinung auch schon mal gefährlich..., denn wenn du bisschen später bremst und das hinterrad etwas leichter wird und schlupf bekommt, nimmt dir das abs vorne extrem an bremsleistung weg.
Stufe 2 Strasse...ganz gut
Stufe 2 Ring..... gut ausgeglichen für den sportlichen Fahrer....kostet aber dennoch eine menge Zeit

Stufe 1 Ring....passt meiner Meinung nach ganz gut und denke nicht dass es zeit kostet
 
Hallo,

Hast Du auch Unterschiede der ABS modi zwischen. Track und Strasse festgestellt?
Fahre eigentlich nur in T und fand die Unterschiede sehr 'interessant'
 
Hi,
irgendwie weiß ich nicht wie ich den ABS Modus bei meiner RSV4 wechsele. Ich habe bisher nur bei geringer Geschwindigkeit relativ hart gebremst und das Hinterrad ist in die Luft gegangen, was mich sehr verwundert. ABS Ringe an Vorder- und Hinterrad sind vorhanden, aber ich weiß jedoch nicht wie ich den ABS Modus wechsle bzw einschalte - Könnt Ihr mir bitte helfen???
 
Habe ich bereits Motorhead - ebenso habe ich die Suchfunktion benutzt.

Ich habe heute eine RSV4 APRC (EZ: 05/2012) gekauft und mir wurde das Motorrad mit ABS verkauft. Ich bin mir jedoch unsicher ob sie überhaupt ABS hat, da ich die Vermutung habe, dass die vermeindlichen ABS Ringe mit dem APRC zusammenhängen und nicht mit dem ABS. Nun möchte ich einfach prüfen:

1. Ob sie überhaupt ABS hat und
2. Wie ich es ggf. einstellen kann.

Sorry, dass ich mich noch nicht angemeldet habe. Wie gesagt - vorhin gekauft und jetzt ein wenig entsetzt... :( Bitte helft mir bei dem Thema.

Ich gelobe Besserung Picke und stelle mich nächste Woche ausgiebig mit Bildern vor.
 
Rsv4 mit abs gibts erst ab jg 2013 und das erkennst sehr gut, weil der abs modell eine graue bremszange hat.

Gruess
 
Habe ich bereits Motorhead - ebenso habe ich die Suchfunktion benutzt.

Ich habe heute eine RSV4 APRC (EZ: 05/2012) gekauft und mir wurde das Motorrad mit ABS verkauft. Ich bin mir jedoch unsicher ob sie überhaupt ABS hat, da ich die Vermutung habe, dass die vermeindlichen ABS Ringe mit dem APRC zusammenhängen und nicht mit dem ABS. Nun möchte ich einfach prüfen:

1. Ob sie überhaupt ABS hat und
2. Wie ich es ggf. einstellen kann.

Sorry, dass ich mich noch nicht angemeldet habe. Wie gesagt - vorhin gekauft und jetzt ein wenig entsetzt... :( Bitte helft mir bei dem Thema.

Ich gelobe Besserung Picke und stelle mich nächste Woche ausgiebig mit Bildern vor.

Nicht nur die ABS-Version hat die Ringe vorne, sondern auch die APRC ohne ABS...
Wenn deine Bremssättel die M50 sind, dann haste ABS, wenn nicht, dann nicht...
 
Baujahr 2012 ist zu 1000% Kein ABS



Mit freundlichen Grüßen




Habe ich bereits Motorhead - ebenso habe ich die Suchfunktion benutzt.

Ich habe heute eine RSV4 APRC (EZ: 05/2012) gekauft und mir wurde das Motorrad mit ABS verkauft. Ich bin mir jedoch unsicher ob sie überhaupt ABS hat, da ich die Vermutung habe, dass die vermeindlichen ABS Ringe mit dem APRC zusammenhängen und nicht mit dem ABS. Nun möchte ich einfach prüfen:

1. Ob sie überhaupt ABS hat und
2. Wie ich es ggf. einstellen kann.

Sorry, dass ich mich noch nicht angemeldet habe. Wie gesagt - vorhin gekauft und jetzt ein wenig entsetzt... :( Bitte helft mir bei dem Thema.

Ich gelobe Besserung Picke und stelle mich nächste Woche ausgiebig mit Bildern vor.
 
Motoplex
Zurück
Oben