Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Anke ist schon die Beste.
Ne ne der gute Alfred, hat uns schon vor 50 Jahren vor die roten Socken gewarnt.
Hat schon mal jemand von den Übereifrigen gemerkt dass dies ein "Karton-Thread" ist.Auch wenn ich nicht wie Dagobert Duck im Geld schwimme obwohl Babyboomer möchte ich diese auch an mich gerichteten Vorwürfe nicht so ohne weiteres auf mir sitzen lassen und folgendes erwidern:
Evtl. ein klein wenig pauschalisiert? Es gibt auch noch mehr als genug Flaschensammler, alte Omas die von ihrer Minirente nicht leben können usw. Und ich sehe nicht das da Besserung in Sicht wäre.
Diese Aussage erscheint mir doch etwas zu eindimensional gedacht, da sie Aspekte wie z. B. Globalisierung und aufstrebende BRICS Staaten (Afrika ebenfalls) überhaupt nicht berücksichtigt. Aber daran sind wahrscheinlich auch die Babyboomer schuld.
Nur mal ganz grob:
In etwa 2000 Jahren seit Christi Geburt hatte 18 Jahrhunderte China technologisch und kulturell die Nase vorn. 19. Jahrhundert war England am Drücker dank Dampfmaschine und Industrialisierung. 20. Jahrhundert die USA aus Gründen welche ich hier nicht nennen möchte. Wer das 21. Jahrhundert dominieren wird ist noch nicht raus, aber China scheint mir da zumindest in der ersten Startreihe zu stehen, während der Petrodollar (und vorher noch der Euro) so langsam aber sicher abdankt. Da hilft irgendwann auch die größte Militärmaschinerie der Welt (und aktuell das Ausplündern der Ukraine und damit einhergehend massive Schwächung von D und EU durch die unsäglichen aufgezwungenen Sanktionen bzw. Boykotte) nicht mehr weiter.
Deutschland wird im Rennen um die Vormachtsstellung in diesm Jahrhundert m. E. keine nennenswerte Rolle mehr spielen, die fälschlicherweise von dir an die Babyboomer adressierten Vorwürfe bzw. zugerechneten Auswirkungen machen sich bereits zunehmend bemerkbar.
Dazu kommt noch, daß zu Zeiten des kalten Krieges den USA Deutschland als leuchtendes Beispiel für die Überlegenheit des kapitalistischen Systems nützlich war. Seit dem Mauerfall ist das passé, die Entwicklung hierzulande dementsprechend auf dem absteigenden Ast.
Und in meiner Jugend war die DM zumindest zeitweise mehr wert als der Schweizer Franken. Heute haben wir etwa Parität Euro zu Schweizer Franken.
Wie war doch gleich nochmal der Umrechnungskurs Euro zur DM ? Voll das Erfolgsmodell diese Friedenswährung
Knapp daneben.
Bereits Adenauer hatte, bevor er diese Rente eingeführt hat, seine Wirtschaftsexperten um Rat gebeten und als klare Antwort erhalten, daß so ein "Schneeballsystem" nicht nachhaltig ist und deshalb nicht gutgehen kann und wird. Kaltschnäuzig wie er war hat er es trotzdem eingeführt.
Im übrigen kommt es mir so vor als wärst du ein klassisches Opfer von "divide et impera".
Kohle wäre bzw. ist in diesem Land weiß Gott genug für alle da.
Aber wie sagte schon Gandhi:
- https://gutezitate.com/zitat/131899Anhang anzeigen 106539
Die jüngere Generation beneide auch ich übrigens wirklich nicht, aber aus völlig anderen Gründen als den von dir genannten monetären.
Time will tell
ps
Dein wording und deine allgemeine Ausdrucksweise lassen m. E. noch deutlich Luft nach oben. Schlecht geschlafen oder eine Laus über die Leber gelaufen?
Falls Du mich meinen solltest… dann kann ich nur sagen dass ich das nie behauptet habe… wer bin ich denn?Da ja der Exil Schweizer sowieso meint ichAnhang anzeigen 106545 wär ein Alkoholiker , kann ich ja noch einen nachlegen
Hier noch einer.Ein Herz und eine Seele ist eine deutsche Fernsehserie, die von 1973 bis 1976 produziert und ausgestrahlt wurde.
1980 wurden die Grünen gegründet.
Wie einfach strukturiert muss man eigentlich sein, wenn man einer solche fiktiven Person Äußerungen in den Mund legt, die nicht mal in den zeitlichen Kontext passen und damit Fake News produziert?
Aber was will man von Leuten erwarten, die mehr Angst vor Kindern mit Kartoffelbrei und Sekundenkleber als vor Klimawandel, Rechtsradikalismus und Krieg haben.
Anhang anzeigen 106577