Achtung, jetzt kommt ein Karton

Bei solchen rechtsversifften Sprüchen könnt ich schon wieder kotzen.

LASST EURE POLITISCHE AGENDA ENDLICH ZU HAUSE

Dein Kommentar ist genau das große Problem unserer Gesellschaft.
Jemand sagt seine (faktenbasierte) Meinung und wird sofort in eine Ecke gestellt.
Bitte unterlasse solche ungerechtfertigten, persönlichen Diffamierungen!

Zu diesen Verhalten passt auch das Interview, welches Dieter Nuhr vor kurzem gegeben hat.
Vielleicht mal anschauen und darüber nachdenken.
 
Dein Kommentar ist genau das große Problem unserer Gesellschaft.
Jemand sagt seine (faktenbasierte) Meinung und wird sofort in eine Ecke gestellt.
Bitte unterlasse solche ungerechtfertigten, persönlichen Diffamierungen!

Zu diesen Verhalten passt auch das Interview, welches Dieter Nuhr vor kurzem gegeben hat.
Vielleicht mal anschauen und darüber nachdenken.
es ist und bleibt ein Kartoon Thread und alles andere hat hier nichts verloren(n)
 
Obwohl, dafür müsste er mindestens 90 werden, da man mindestens 10 Jahre verheiratet sein muss um Witwenrente zu kassieren.😉Anhang anzeigen 107883

Wie lange muss man verheiratet sein, um Witwenrente zu bekommen?​

Karl-Heinz K. aus Bremen: Wie lange muss man eigentlich verheiratet sein, um Anspruch auf die große Witwenrente zu bekommen?

aktiv: Für alle seit 2002 geschlossenen Ehen gilt: Der hinterbliebene Ehepartner hat im Prinzip nur dann Anspruch auf eine Witwen- oder Witwerrente, wenn die Ehe mindestens ein Jahr Bestand hatte. Es kann aber Ausnahmen geben: zum Beispiel, wenn ein Unfall zum Tod des Partners geführt hat. Oder auch, wenn der Hinterbliebene ein minderjähriges Kind des Verstorbenen erzieht. Im Einzelfall geht es jeweils darum, dass eine reine „Versorgungsehe“ ausgeschlossen werden soll – was im Zweifel gerichtlich überprüft wird.

Ob es am Ende aber eine große oder nur eine kleine Witwenrente gibt, hängt nicht von der Dauer der Ehe ab, sondern von ganz anderen Faktoren.
 
Motoplex
Zurück
Oben