wie bei jeder Statistik: Nur die nackten Zahlen zÀhlen, keine Details dahinterDas liegt doch nur daran, weil die Alten immer mehr Mopeds in der Garage stehen haben.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wie bei jeder Statistik: Nur die nackten Zahlen zÀhlen, keine Details dahinterDas liegt doch nur daran, weil die Alten immer mehr Mopeds in der Garage stehen haben.
Einfach auch Aktien von dem Laden kaufen, dann hat man doppelt was davon.Carmelo und sein Management-Team haben ein groĂartiges Sportspektakel aufgebaut, das wir einem breiteren globalen Publikum zugĂ€nglich machen können. Das GeschĂ€ft hat ein betrĂ€chtliches Potenzial und wir beabsichtigen, den Sport fĂŒr die MotoGP-Fans, die Teams, die kommerziellen Partner und unsere AktionĂ€re weiterzuentwickeln.»
Man beachte AktionÀre
Es geht hier nur um Kohle und sonst nix das ganze blabla drumrum ist ĂŒber.
GruĂ Rolf
Ich wĂŒrde das erstmal abwarten. Zum einen, ob das ĂŒberhaupt passiert, weil das wohl die WettbewerbshĂŒter interessieren wird, zum anderen hat Liberty Media vielleicht festgestellt, dass F1 keinen mehr vom Hocker reiĂt und sie könnten nun nochmal was anderes probieren.
selberalten SĂ€cke
Gut, dass ich das immer aufnehme. Da kann man die Werbung und die verblödeten Stellen wenigstens ĂŒberspringen...Aus dem Artikel lese ich - auch zwischen den Zeilen - heraus, dass auf lĂ€ngerer Sicht hin die MotoGP, bezgl. "USA likem" Rambazamba und Showgedudel, der Formel1 angeglichen werden soll.
Musst dann nicht mehr, Grid-Girls wirds dann ja auch keine mehr gebenGut, dass ich das immer aufnehme. Da kann man die Werbung und die verblödeten Stellen wenigstens ĂŒberspringen...
Andere Fahrer verdienen das in 2-3 StundenUnd ca. 4,5 Mille pro Jahr ist doch auch ein schönes Schmerzensgeld
Du meinst die Bierfahrer - aber das sind ProMille um welche es sich bei denen handeltAndere Fahrer verdienen das in 2-3 Stunden
Ich kann JMar absolut verstehen und mag sein klare Kante...Noch sehr sehr frĂŒh in der Saison, aber das Gerangel - wer fĂ€hrt wo und wer fĂ€hrt fĂŒr welche Marke (oder auch nicht) im nĂ€chsten Jahr - , geht schon los:
Pramac bleibt â Jorge Martin geht â Yamaha kommt?
Teil der RĂŒckkehr von Yamaha an die MotoGP-Spitze ist der Aufbau eines zweiten Teams. Pramac Racing steht als Premium-Partner zur Debatte. Sicher ist auch: Jorge Martin wird sich nicht auf eine M1 setzen.www.speedweek.com