Aprilia und Moto GP

Carmelo und sein Management-Team haben ein großartiges Sportspektakel aufgebaut, das wir einem breiteren globalen Publikum zugĂ€nglich machen können. Das GeschĂ€ft hat ein betrĂ€chtliches Potenzial und wir beabsichtigen, den Sport fĂŒr die MotoGP-Fans, die Teams, die kommerziellen Partner und unsere AktionĂ€re weiterzuentwickeln.»:sick:
Man beachte AktionÀre

Es geht hier nur um Kohle und sonst nix das ganze blabla drumrum ist ĂŒber.
Gruß Rolf
Einfach auch Aktien von dem Laden kaufen, dann hat man doppelt was davon.
 
Ich wĂŒrde das erstmal abwarten. Zum einen, ob das ĂŒberhaupt passiert, weil das wohl die WettbewerbshĂŒter interessieren wird, zum anderen hat Liberty Media vielleicht festgestellt, dass F1 keinen mehr vom Hocker reißt und sie könnten nun nochmal was anderes probieren.
 
Ich wĂŒrde das erstmal abwarten. Zum einen, ob das ĂŒberhaupt passiert, weil das wohl die WettbewerbshĂŒter interessieren wird, zum anderen hat Liberty Media vielleicht festgestellt, dass F1 keinen mehr vom Hocker reißt und sie könnten nun nochmal was anderes probieren.

Ich glaube, das sehen die - vermutlich - zukĂŒnftigen Eigner und Herren ganz anders.
Aus dem Artikel lese ich - auch zwischen den Zeilen - heraus, dass auf lÀngerer Sicht hin die MotoGP, bezgl. "USA likem" Rambazamba und Showgedudel, der Formel1 angeglichen werden soll.

Was auf Dauer dann tatsĂ€chlich passiert wird, welche Vor- und Nachteile fĂŒr wen auch immer daraus entstehen, wird man erst im Laufe der Zeit sehen.

 
Aus dem Artikel lese ich - auch zwischen den Zeilen - heraus, dass auf lÀngerer Sicht hin die MotoGP, bezgl. "USA likem" Rambazamba und Showgedudel, der Formel1 angeglichen werden soll.
Gut, dass ich das immer aufnehme. Da kann man die Werbung und die verblödeten Stellen wenigstens ĂŒberspringen...
 
Ich habe letzthin das erste Formel 1 Rennen mir anschauen wollen, weil es frei auf RTL zu sehen war. Ich habe nach 10 Minuten abgeschaltet und ich war frĂŒher wirklich ein glĂŒhender Verehrer
der F1 zu Zeiten von Senna, Prost, Mansell, Piquet, Berger etc.

Warum ich das nicht mehr sehenswert finde:
a) Die Karren sehen mittlerweile lĂ€cherlich aus gegenĂŒber den Boliden aus den 80ern und 90ern.
b) Der Sound ist scheiße. Hört euch mal auf Youtube ein Video vom 1990 Prost 12 Zyl. Ferrari an. GĂ€nsehautfaktor!
b) Dazu kommen noch die mittlerweile schon gewohnten Abonnement Weltmeister, die zig mal hintereinander gewinnen. Das fing mit Schumacher an, ĂŒber Hamilton und jetzt wohl Verstappen.
Das hat doch nichts mit Spannung zu tun. Die F1 dreht sich nur noch um sich selbst.
c) Es braucht heutzutage Überholhilfen. LĂ€cherlich! Wenn es nicht anders geht, dann muss man halt das Reglement Ă€ndern. Warum nicht auf Stahl-Bremsscheiben zurĂŒckgehen. Der Bremsweg wird lĂ€nger und der Pilot macht den Unterschied.
d) MerkwĂŒrdige Rennkommissar-Entscheidungen, die gegen den reinen Sportsgeist sind.
e) Das Gejammer der Piloten ĂŒber Funk, wenn sie sich in einer Rennsituation benachteiligt fĂŒhlen. Peinlich!

Das Ganze ist mehr Show als Sport geworden. Muss ich nicht auch in der MotoGP haben. Sorry.
 
Fabio Quartararo hat seinen Vertrag mit Yamaha bis Ende 2026 verlĂ€ngert ...... ĂŒberrascht mich, ehrlich gesagt, schon etwas.
Ich hĂ€tte ihn gar nicht mal so ungern auf der Aprilia gesehen, falls AE zum Ende des Jahres beschließen wĂŒrde aufzuhören.

 
Bin auch bissl ĂŒberrascht... Auf der anderen Seite... Er ist 23... Mit 26 kann er immer noch wechseln falls die Japaner bis dahin nicht auf die Erfolgssspur zurĂŒck finden.... Und ca. 4,5 Mille pro Jahr ist doch auch ein schönes Schmerzensgeld
 
Der hatte keine andere Wahl.
Zum anderen Japaner gehen,die sind noch schlechter. Bei Ducati haben schon alle ihre plĂ€tze sogar Fahrer die noch in der Moto2 rumgurken.KTM ist auch alles gesichert.Aprilia wĂ€re eine Option aber A.Espagaro hofft auf sein Busenfreund Martin,wenn der kein Werksbike bekommt.Die Kohle stimmt also hat er alles richtig gemacht und vieleicht findet Yamaha wieder zurĂŒck zumindest unter den Top 5.
Gruß Rolf
 
Wie funktioniert ein MotoGP-Bike?
Hochinteressante Interviews mit Martin Bauer.

Teil 1:

Teil 2:
 
Noch sehr sehr frĂŒh in der Saison, aber das Gerangel - wer fĂ€hrt wo und wer fĂ€hrt fĂŒr welche Marke (oder auch nicht) im nĂ€chsten Jahr - , geht schon los:

 
Noch sehr sehr frĂŒh in der Saison, aber das Gerangel - wer fĂ€hrt wo und wer fĂ€hrt fĂŒr welche Marke (oder auch nicht) im nĂ€chsten Jahr - , geht schon los:

Ich kann JMar absolut verstehen und mag sein klare Kante...
Ob es fĂŒr seine kommende Gehaltsverhandlung klug war eine Option schon vorzeitig auszuschließen, sei dahin gestellt.
Fabio hat meines Erachtens die Kohle ĂŒber den Erfolg gestellt. Sehr schade....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was da wohl drunter ist đŸ€”đŸ€”

Eine neue RSV?
Eine Sonderedition?
 

AnhÀnge

  • Screenshot_2024-04-12-19-34-13-012_com.instagram.android.jpg
    Screenshot_2024-04-12-19-34-13-012_com.instagram.android.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 96
Motoplex
ZurĂŒck
Oben