thunfisch660
fühlt sich wohl hier...
- Motorrad
- Tuono 660 21', Honda grom
Hallo zusammen
Ich habe hier schon mal darüber berichtet, dass bei meiner Tuono 660 der Druckpunkt der Bremse sich manchmal verschiebt oder gar einfach zu weich ist. Vor rund 200km hab ich die Bremsen entlüften lassen und der Druckpunkt war wieder angenehm hart und direkt. Ich merke aber jetzt schon wieder wie der Druckpunkt weicher wird. Davor hatte ich die Bremse schon mal entlüften lassen und hatte dann wieder dasselbe Problem. An sich finde ich die Bremsen sehr gut, jedoch habe ich es überhaupt nicht gern, wenn der Hebel zuerst mal 1-2cm "Totweg" hat bis dann die Bremse greift. Irgendwie zieht meine Bremse etwas Luft oder die Leitungen sind schlecht (denke ich nicht) aber ich finds einfach komisch, dass nach dem entlüften die Bremse perfekt ist aber dann wieder schlechter wird und es kann ja nicht sein, dass ich alle 300km die Bremsen entlüften muss. Ich denke auch, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin, da ich schon mal gesehen habe, dass sich Leute über einen weichen/schwammigen Druckpunkt der Bremse bei der 660 beschwert haben. Wenn das Problem nicht besser wird, werde ich mir überlegen eventuell die Bremspumpe zu wechseln. Ich denke die beste Option wäre eine Brembo RCS, jedoch wüsste ich gar nicht welchen Kolbendurchmesser ich bestellen sollte. Damit das ganze in der Schweiz ohne Eintragung legal wäre, müsste die neue Brembo Pumpe die gleiche Bauart sein (radial, ist ja die RCS) und den selben Kolbendurchmesser haben wie die jetzige Pumpe. Hat hier im Forum evtl. schon jemand auf eine RCS Pumpe umgerüstet?
Ich habe hier schon mal darüber berichtet, dass bei meiner Tuono 660 der Druckpunkt der Bremse sich manchmal verschiebt oder gar einfach zu weich ist. Vor rund 200km hab ich die Bremsen entlüften lassen und der Druckpunkt war wieder angenehm hart und direkt. Ich merke aber jetzt schon wieder wie der Druckpunkt weicher wird. Davor hatte ich die Bremse schon mal entlüften lassen und hatte dann wieder dasselbe Problem. An sich finde ich die Bremsen sehr gut, jedoch habe ich es überhaupt nicht gern, wenn der Hebel zuerst mal 1-2cm "Totweg" hat bis dann die Bremse greift. Irgendwie zieht meine Bremse etwas Luft oder die Leitungen sind schlecht (denke ich nicht) aber ich finds einfach komisch, dass nach dem entlüften die Bremse perfekt ist aber dann wieder schlechter wird und es kann ja nicht sein, dass ich alle 300km die Bremsen entlüften muss. Ich denke auch, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin, da ich schon mal gesehen habe, dass sich Leute über einen weichen/schwammigen Druckpunkt der Bremse bei der 660 beschwert haben. Wenn das Problem nicht besser wird, werde ich mir überlegen eventuell die Bremspumpe zu wechseln. Ich denke die beste Option wäre eine Brembo RCS, jedoch wüsste ich gar nicht welchen Kolbendurchmesser ich bestellen sollte. Damit das ganze in der Schweiz ohne Eintragung legal wäre, müsste die neue Brembo Pumpe die gleiche Bauart sein (radial, ist ja die RCS) und den selben Kolbendurchmesser haben wie die jetzige Pumpe. Hat hier im Forum evtl. schon jemand auf eine RCS Pumpe umgerüstet?