Demand Sensor!!! Hilfe!!!!

Sanpp9988:

Mein Beileid, so vergrault man Kunden, und dann jammern gerade diese Händler das sie keine Neukunden mehr bekommen.

Meiner Meinung läuft das Geschäft heute nur noch über perfekten Service, und dafür bezahle ich auch gerne ein paar Euro mehr, wenn ich mich bei meinem Händler gut aufgehoben und beraten fühle.
Als ich meine Benelli noch hatte war das Maniac Motors, und der hat es auch verstanden. Der hat immer geholfen wenn es nötig war, auch Nachts, und an Sonn und Feiertagen. Das weiß die Benelligemeinde, und deshalb kommen die Leute aus ganz Deutschland und Österreich nach Nürnberg. So macht man das. Kundenservice gepaart mit Kompetenz. Über manche Händler kann man sich nur wundern!



Ähnlich scheint es mir bei 'WSC zu sein, ich überlege ob ich die 400 km Anfahrt nicht doch in Kauf nehme wenn ich zum Service muss.

Grüße Gerd

liegt warscheinlich auch daran da der händler bei dem meine steht stark "KTM lastig" ist!

mir wurde hier aus der region ein Aprilia Händler empfohlen, aus Gifhorn, das nächste mal fahre ich direkt dort hin!
 
Dann darf er aber nicht unterscheiden wenn er sich schon Aprilia Händler nennt. KTM lastig hin oder her.

Gerd
 
1. Ersatzteile können jederzeit wieder Eingelagert werden, teilweise sogar ohne Kosten für den Händler!
2. Ich helfe hier und da schon mal einem Kollegen aus, sehe aber nicht ein das die Fehlplanung bzw. Inkompetenz dieser von uns ausgebügelt wird.
3. Jeder Händler hat die Möglichkeit Teile per Express aus Italien liefern zu lassen, nur viele Nutzen es nicht!
4. Der Italienische Weg ist kein anderer, sonder der Bessere Weg, ich muss Ihn nur Nutzen (Und da haben viele Ihr Problem)
5. Eine Aftersales Abteilung gehört nicht nur zu einem Importeur, sondern auch zu jedem Händler, hat dieser keine geht das ganze den Bach runter.
6. Worüber schreiben wir den hier? Das ist Basis Arbeit am Kunden, es ist leicht Fehler immer anderen zu zu Schreiben, als erstes sollte der Händler mal vor seiner eigenen Haustür kehren! In meinen Augen gibt es nichts schlimmeres einen Fehler nicht zu zu geben!!!

Das sind doch mal klare Ansagen.
Aber da scheint es bei manch anderem Händlern wohl Nachholbedarf zu geben in puncto Service und Umgang mit dem Werk.
Vom Umgang mit Kunden ganz zu schweigen.
Neumaschinen können alle liefern, aber in vielen Fällen dann wohl nur einmal.
ist halt nur schade das ein solches Verhalten dem Endkunden gegenüber pauschalisiert wird und dann auf die Marke selbst
zurück fällt.
Kann es auch nicht nachvollziehen. Der Gewinn eines Händlers wird doch nicht mit dem Verkauf von Neumaschinen gemacht, sondern
mit dem Verkauf von Ersatzteilen/ Tuning Parts und natürlich mit dem Service / Reparaturen.
So ist es zumindest bei mir.
Wenn ich nur auf Maschinenverkäufe setzen würde, hätte ich ein Problem.
 
............
Ähnlich scheint es mir bei 'WSC zu sein, ich überlege ob ich die 400 km Anfahrt nicht doch in Kauf nehme wenn ich zum Service muss.
........Grüße Gerd

Ist zwar OT, aber jetzt muß ich doch fragen, zu welchem Händler gehts Du den, wenn Du Dir überlegst soweit zu fahren?
kam deswegen die Überlegung nachm Speer zu schauen?
Gruß Uwe
 
Sagen wir mal so, ich denke mit meinem Händler gibt es glaube ich eher ein "Zwischenmenschliches" Problem.

Beispiel: Ich kaufe dort eine Tuono, sage ihm das ich aber gerne die Conti SA2 daruf montiert haben wolle, hätte die Montage selbstverständilch auch bezahlt, das war dann aus verschiendenen Gründen nicht möglich. Keine Zeit, keine Reifen etc. Auf meiner Liste schon ein Minus.

Dann noch andere Kleinigkeiten die für den Händler immer ein Problem waren, ich mir als Kunde aber gewünscht hätte.
Summa summarum nervt mich das.
Ich wünsche mir von meinem Händler das er mich behandelt wie eine Frau :-), ich will auf Händen getragen werden, und mein Wunsch muss Befehl sein, und ich wollte nichts unmögliches.

Grüße Gerd
 
Keine Zeit, keine Reifen etc. Auf meiner Liste schon ein Minus.

Ich wünsche mir von meinem Händler das er mich behandelt wie eine Frau :-), ich will auf Händen getragen werden, und mein Wunsch muss Befehl sein, und ich wollte nichts unmögliches.

sehe ich auch so. Man sollte sicherlich nicht alle Händler über einen Kamm scheren, aber leider besteht hier hier oft starker Nachholbedarf was Leistung und Umgang angeht. Solche Sachen dürfen nicht passieren.

1. Händler 1. Offizieller Händler. Verweigerte mir 1000 Inspektion an meiner APRC :"Factory können wir nicht" - Anreise 55km
2. Händler 2. Flasches Öl trotz vorherigem Hinweis. Raktion Händler:"wir haben ne Freigabe". Reaktion Aprilia:"das Öl ist falsch. Sonst nix
3. Händler 2. Garantieanfrage. Bearbeiten wir nicht. Aprilia zahlt ewig nicht. Ich solle dahin gehen, wo ich das Teil gekauft habe.
4. Händler 2. Trägt die Inspektion online nicht ein, so dass Händler 3 jetzt Probleme hatte eine Garantieleistung abzurechen.

Bis jetzt bin ich mit Händler 3 sehr zufrieden. Es gibt nicht nur schwarze Schafe.
Und auch normal, dass man bei einer Ersparnis von 3000€ nicht ein Moped vor Ort kauft, oder ?

Gruß
Ralf
 
Sagen wir mal so, ich denke mit meinem Händler gibt es glaube ich eher ein "Zwischenmenschliches" Problem.

Beispiel: Ich kaufe dort eine Tuono, sage ihm das ich aber gerne die Conti SA2 daruf montiert haben wolle, hätte die Montage selbstverständilch auch bezahlt, das war dann aus verschiendenen Gründen nicht möglich. Keine Zeit, keine Reifen etc. Auf meiner Liste schon ein Minus.

Dann noch andere Kleinigkeiten die für den Händler immer ein Problem waren, ich mir als Kunde aber gewünscht hätte.
Summa summarum nervt mich das.
Ich wünsche mir von meinem Händler das er mich behandelt wie eine Frau :-), ich will auf Händen getragen werden, und mein Wunsch muss Befehl sein, und ich wollte nichts unmögliches.

Grüße Gerd

Da hast recht, da wäre ich auch angefressen!
Was soll das, Du hättest ja den Mehraufwand bezahlt. Verstehe also nicht warum der darauf net eingegangen ist und was kann dem Händler besseres passieren, als das der Kunde mit seiner Leistung glücklich ist und auch gerne wieder kommt, was ja bei Dir nicht mehr der Fall ist.
Ich hab erst am Donnerstag, einen Termin zur 1000er Inspektion.
So ein, zwei Sachen muß ich da mit der Werkstatt klären, nix großartiges, bin sehr zufrieden bisher.

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@veettwouno: Kannst ja wieder berichten wie es war. Speer wäre für mich deutlich Näher :-)

kann ich nur wärmsten empfehlen! bisher keinerlei Probleme! obwohl die Diva nicht vom speer stammt! super netter Kontakt, sie erklären einem das problem so das auch jemand der mit der Technik nicht so vertraut ist es versteht! :thumbup: speer
 
sehe ich auch so. Man sollte sicherlich nicht alle Händler über einen Kamm scheren, aber leider besteht hier hier oft starker Nachholbedarf was Leistung und Umgang angeht. Solche Sachen dürfen nicht passieren.

1. Händler 1. Offizieller Händler. Verweigerte mir 1000 Inspektion an meiner APRC :"Factory können wir nicht" - Anreise 55km
2. Händler 2. Flasches Öl trotz vorherigem Hinweis. Raktion Händler:"wir haben ne Freigabe". Reaktion Aprilia:"das Öl ist falsch. Sonst nix
3. Händler 2. Garantieanfrage. Bearbeiten wir nicht. Aprilia zahlt ewig nicht. Ich solle dahin gehen, wo ich das Teil gekauft habe.
4. Händler 2. Trägt die Inspektion online nicht ein, so dass Händler 3 jetzt Probleme hatte eine Garantieleistung abzurechen.

Bis jetzt bin ich mit Händler 3 sehr zufrieden. Es gibt nicht nur schwarze Schafe.
Und auch normal, dass man bei einer Ersparnis von 3000€ nicht ein Moped vor Ort kauft, oder ?

Gruß
Ralf

Hört sich ja ziemlich wild an.

Kann es vielleicht sein, dass da viele Piaggio-Händler, die bisher mit den Rollern zu tun hatten, nun die
Motorräder aus dem eigenen Hause mit dazugenommen haben?

Roller verkaufen sich nicht mehr so üppig seit dem Führerschein ab 17.

Wäre zumindest eine Erklärung. Aber absolut keine Entschuldigung, denn die Aprilias sind schon eine ganz andere Liga
und geschultes Personal gehört da in die Werkstatt, bevor verkauft werden darf.

Schein aber ja nicht so.
 
Guten morgen,

Also gestern hingefahren 470 Euro bezahlt und das Ding abgeholt!

Der Linke Gabel Holm ist jetzt undicht der, als ich sie abgab dicht war! ( kann passieren ist aber ein Dummer Zufall) und bei der Probefahrt hat sie wohl stark Rauch entwickelt , sie hat Öl aus dem vorderen ventildeckel gedrückt!
Ich habe sie angelassen und nach paar Minuten hat es wirklich kurz gequalmt, wollte sie aber nicht mehr da stehen gelassen!

40 km Heim Gefahren, kein quallmen nix! Feucht ist sie ja aber das ist ja bekannt! (Dichtungen liegen schon bereit!)

Fazit:

Nie wieder dieser Händler! Ich sagte ihm das es schade ist das ich mich darum quasie selbst gekümmert habe....aber er ist garnicht darauf eingegangen!

Idioten, Sorry!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hast du keine Garantie(bzw.läuft ja wohl über eine Rückrufaktion) mehr und wer soll das Teil jetzt einbauen, und angelernt muß es bestimmt auch noch über das Diagnosegerät??

Hast du eine Teile Nr. für mich, es ist doch auch die neue Variante ?

ciao
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
teil haben sie behalten....aber das wrde geprüft, meine FZ Nr war nicht betroffen! Habe das Aktuellste bauteil jetzt ! aus ende 2011
 
Das heißt jetzt das deine Fahrgestellnummer nicht betroffen ist dein Sensor trotzdem Defekt war und du die kosten selbst tragen musst weil du keine Garantie mehr hast.
 
ganz einfach , da hat man ein paar FZ Nr einfach mal wegfalle lassen ,lach,lach ..................gott sei dank ich muß das nicht mehr verstehen müssen..
 
Motoplex
Zurück
Oben