Der Radel Fred

WSC-Neuss Shop
Hi.
Wie/ wo/welche Beleuchtung habt ihr denn an euren Renn-/Cyclocross-/Gravel bikes verbaut? Ich hab da noch keine Stelle bzw Modell an der Front gefunden, die mich glücklich macht. Entweder ist der Lenker zu dick, oder ich komme mit den Bremsen, oder meinen Händen in Konflikt.
 

Anhänge

  • IMG_20230727_180945.jpg
    IMG_20230727_180945.jpg
    1 MB · Aufrufe: 69
Habe die Sigma Aura 100 am Gravel, montiert mittels zugehörigem Fixiergummi gleich neben der Lenkerklemmung an einem Standard Gravel-Lenker. Hab dort eine Lücke zum Beginn des Lenkerbands gelassen, ging völlig problemlos. Ich denke schwieriger könnte es an voll integrierten Lenkern werden.
 
Habe die Sigma Aura 100 am Gravel, montiert mittels zugehörigem Fixiergummi gleich neben der Lenkerklemmung an einem Standard Gravel-Lenker. Hab dort eine Lücke zum Beginn des Lenkerbands gelassen, ging völlig problemlos. Ich denke schwieriger könnte es an voll integrierten Lenkern werden.

Genau da liegt mein Problem. Zwischen Klemmung und Bremse ist kaum Platz (habe zusätzliche Hebel neben der Klemmung) und zwischen der Klemmung geht nicht, da diese geschlossen ist. Eine Option wäre noch unterm Lenker um Steuerrohr, allerdings ist das so dick, das da keine Klemmung passt.
 
Genau da liegt mein Problem. Zwischen Klemmung und Bremse ist kaum Platz (habe zusätzliche Hebel neben der Klemmung) und zwischen der Klemmung geht nicht, da diese geschlossen ist. Eine Option wäre noch unterm Lenker um Steuerrohr, allerdings ist das so dick, das da keine Klemmung passt.

schon mal bogen bzw. dem übergang zum unterrohr versucht? Der bogen ist ja normalerweise auch deutlich dünner als am oberlenker…
 
Danke für die Bilder. Genau so schaut grad meine Notlösung aus, allerdings sind meine Halter so klobig, daß die Lampe dort stört. Ich befürchte ich muss doch das teure Sigma Ding kaufen. Evtl bekomme ich die sogar oben fest.

Fährst du mit garmin oder wahoo computer? Je nach mounting kit gibt es auch hier noch beleuchtung, die mit einer art gopro-halterung unter dem computer befestigt werden können.
 
Ich fahr mit Sp Connect Halterung & hab mir einen 3d gedruckten Adapter für meine Aura 60 gemacht. Leuchtet jetzt quasi verkehrt rum aber stört mich nicht.
 

Anhänge

  • IMG_4522.jpeg
    IMG_4522.jpeg
    291,4 KB · Aufrufe: 29
Vielen Dank für den Tip mit der Sigma Aura. Durch die Befestigung mittels Gummi passt sie wunderbar. Nachteil: ich hab 4x so viel ausgegeben, wie geplant und sie ist nicht so hell wie meine China Leuchten (StVO Zulassung lässt grüßen). Gold Wert ist auf jeden Fall das der Akku Stand beider Lampen in der Frontleuchte angezeigt wird. Meine China Lampen gehen immer einfach aus (im besten Fall geht ein paar Minuten vorher ne rote LED an, welche man speziell hinten natürlich nicht sieht). Und die Kopplung der Lampen ist natürlich auch eine schöne Spielerei.
 
Im Anhang noch ein Bild.
Und direkt die nächste Frage von nem absoluten Fahrrad Legastheniker: Lässt sich die Griffweite (Grundposition) der Bremse / Schaltung irgendwie einstellen? Ich hab ne Handschuh Größe 7 1/2 und bräuchte schätzungsweise ne 10...
 

Anhänge

  • IMG_20230819_132800.jpg
    IMG_20230819_132800.jpg
    351,2 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20230819_132823.jpg
    IMG_20230819_132823.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 25
Wenn Du da oben das Gummi von Griff nach hinten klappst ist da eine Madenschraube … da kannst Du die Griffweite verstellen.

IMG_1084.png
 
Wenn Du da oben das Gummi von Griff nach hinten klappst ist da eine Madenschraube … da kannst Du die Griffweite verstellen.

Anhang anzeigen 118465

Wenn Du da oben das Gummi von Griff nach hinten klappst ist da eine Madenschraube … da kannst Du die Griffweite verstellen.

Anhang anzeigen 118465
Cool vielen Dank.
Bleiben die sonstigen Einstellungen (Schaltung) dabei erhalten, oder muss die dann neu justiert werden?
 
Motoplex
Oben Unten