Eure Meinung ist gefragt (Gabelfuß)

Pferde machen wir auch. Mit den Hochleistungskanonen von Girth strahlst du alles zusammen.
 
Jedes Werk für Stahlproduktion hat eine Röntgen und Ultraschallanlage. Eventuell kennt jemand einen der in der Werkstoffprüfung arbeitet.
 
Öhm, ich brauche niemand. War selber viele Jahre in dieser Branche. Mache eher einen großen Bogen drumrum
 
Braucht ihr Tiefe, dann bin ich eher der richtige. Schmeiss euch das Teil unter das REM und dann könnt ihr Atome zählen 🤗
 
Da machste aber den Rübezahl biste alle Atome von nem Gabelfuss gezählt hast. 😱😱 Ich glaube was @Phil1286 anbietet dürfte das Optimum sein.

REM= 0815 Röntgen. Alles was dort erkennbar ist kannst du mit nem Gliedermaßstab im metrischen System messen, oder erahnen, wenn der Kopf nach hinten zeigt. Wenn Rissprüfungen so einfach wären könnten wir mindestens 50 Leute entlassen und Geräte im Millionenwert verschenken...
 
😄😄😄 yep, würde lange dauern, aber grob angefahren ist es noch der Grand Canyon bei einem Haarriss. Das REM ist so knapp 4m hoch und das modernste in Europa.
 
Zusammengefasst kann man wohl
sagen dass die Rissprüfung hier im Forum lockerst abgewickelt werden kann!

Coole Sache wenn man hier für alles nen Crack findet!
 
Ich würde es befürworten wenn sich unsere Experten mit in das Thema einklinken als Händler/Werkstatt und ihre Erfahrung bzw Sicht dazu erklären.
 
wenn das wirklich ein Schmiedeteil ist, wie hier jemad schrieb, dann sehe ich das entspannt.
 
Update:

War heute beim Händler und habe den neuen Gabelfuß betrachtet, da sieht man nichts.

Bei einem Treff (Kathi Bräu) stand eine 2014er Tuono inkl. seinem Besitzer, seht selbst...
 

Anhänge

  • tuonogabel.jpg
    tuonogabel.jpg
    583,6 KB · Aufrufe: 128
Motoplex
Zurück
Oben