Mitas Sportforce +

Also ich hab letzten Samstag einen mit dem Mitas erlebt.
War stellenweise auch sehr flott...kann Vince sicher auch bestätigen.
Bin auch mal direkt hinter dem Munky gefahren....hab keinerlei Unruhe oder Rutscher bemerkt.
Hat auch nirgends schwarze Striche gemalt....und der Reifen sah sauber aus.
Nach 12 Jahren im Reifengroßhandel und verschiedenen Tests mit den Herstellern selbst, erlaub ich mir mal das Urteil.
Für den flotten Landstraßentrip ist der zu gebrauchen.
 
Also ich hab letzten Samstag einen mit dem Mitas erlebt.
War stellenweise auch sehr flott...kann Vince sicher auch bestätigen.
Bin auch mal direkt hinter dem Munky gefahren....hab keinerlei Unruhe oder Rutscher bemerkt.
Hat auch nirgends schwarze Striche gemalt....und der Reifen sah sauber aus.
Nach 12 Jahren im Reifengroßhandel und verschiedenen Tests mit den Herstellern selbst, erlaub ich mir mal das Urteil.
Für den flotten Landstraßentrip ist der zu gebrauchen.
Kann ich ohne was dahinzufügen definitiv bestätigen , wobei für mein Fahrstil eine 160 er Reifen gereicht hätte 😜
 
Also ich hab letzten Samstag einen mit dem Mitas erlebt.
War stellenweise auch sehr flott...kann Vince sicher auch bestätigen.
Bin auch mal direkt hinter dem Munky gefahren....hab keinerlei Unruhe oder Rutscher bemerkt.
Hat auch nirgends schwarze Striche gemalt....und der Reifen sah sauber aus.
Nach 12 Jahren im Reifengroßhandel und verschiedenen Tests mit den Herstellern selbst, erlaub ich mir mal das Urteil.
Für den flotten Landstraßentrip ist der zu gebrauchen.
.....***gggg*** kann der Vince sicherlich nicht...so gute Auge für die Ferne kann er einfach nicht haben 😂😂😂....ich bin gut 2/3tel der Strecke hinter Munky mit Mitas gefahren...schwarze Striche gab es schon, aber zu keinem Zeitpunkt auch nur den kleinsten Rutscher Ansatz erkennbar, und ja ich habe während der Pausen immer mal auf das Laufbild des Mitas geschielt, das sah im Grunde an den Flanken sehr meinem Road 5 ähnlich ....das es recht flott in der vorderen Gruppen Hälfte abging, zeigt mein auf beidseitig geschmolzener Angststreifen auf max. 3 mm breite an..
Wenn mein Reifenlager im nächsten Jahr auf einen Rest Satz sich reduziert hat, werde ich auf jeden Fall ebenfalls mal die Mitas Pelle ordern.....

Gruß Walle
 
Ich konnte mit den anderen mithalten und hatte keine probs, einmal ist das vorderrad über ein schlagloch gerutsch gesprungen versetzt, nenns es wie auch immer ihr wollt und hinten hatts dann ordentlich geschaukelt, aber dafür kann der reifen nix, war am kandel bergab. Da war der @Walle hinter mir.

Was mir nach wie vor nicht gefällt ist das relativ hohes aufstellmoment beim bremsen in schräglage und kaum eigendänpfung, ist aber mit etwas weicher stellen des fahrwerks auch etwas besser geworden.

Ansonsten bin ich rundum zufrieden. Schwarz und rund 😂

Da es noch keine Erfahrungswerte im nassen gab, habe ich mich da dezent zurückgehalten, wollte jetzt nicht der erste sein der das testet und dann vlt auf der nase liegt..
 
Also das mit dem Aufstellmoment kann ich nicht bestätigen. Hatte eine Brenzlige Situation wo ich abrupt in Schräglage bremsen musste und da fand ich es herrlich gering
 
Ich konnte mit den anderen mithalten und hatte keine probs, einmal ist das vorderrad über ein schlagloch gerutsch gesprungen versetzt, nenns es wie auch immer ihr wollt und hinten hatts dann ordentlich geschaukelt, aber dafür kann der reifen nix, war am kandel bergab. Da war der @Walle hinter mir.

Was mir nach wie vor nicht gefällt ist das relativ hohes aufstellmoment beim bremsen in schräglage und kaum eigendänpfung, ist aber mit etwas weicher stellen des fahrwerks auch etwas besser geworden.

Ansonsten bin ich rundum zufrieden. Schwarz und rund 😂

Da es noch keine Erfahrungswerte im nassen gab, habe ich mich da dezent zurückgehalten, wollte jetzt nicht der erste sein der das testet und dann vlt auf der nase liegt..
Also wenn der Reifen den Munky aushält, hält er mich dreimal aus! 😉 Ich glaub, ich werd gleich mal ne Sammelbestellung rausjagen... Wer weiß, vielleicht sind die Dinger bald vergriffen ☝
 
Monty es macht keinen Sinn sich sinnvoll mit dir zu unterhalten da du alles mit dummen Argumenten widerlegst und es nicht lassen kannst Mal kein dummen Kommentar zu schreiben . auf einem Treffen hättest du sicherlich sehr viele Freunde .
Wahrscheinlich ist das auch der Grund weshalb du so bist wie du bist
 
....ohhhhh, jetzt hört doch mal mit dem Mimimi Zicken gezicke auf...der Reifen funzte bestens bei Abfahrt Luft Temperatur von + 10 Grad in Triberg PUNKT AUS FEDDICH, und er funzte bei + 24 Grad im Tal bei Wehr.

Gruß Walle
 
Also wenn der Reifen den Munky aushält, hält er mich dreimal aus! 😉 Ich glaub, ich werd gleich mal ne Sammelbestellung rausjagen... Wer weiß, vielleicht sind die Dinger bald vergriffen ☝

Das lässt Du natürlich schön bleiben mit der Sammelbestellung. Ich habe den Mitas als erster entdeckt, getestet und für gut befunden, dann wurde 22 Seiten diskutiert und unsinniges Zeugs von so manchen geredet. Zum Schluss will ihn jeder haben und ich bin selbst der Leidtragende weil er auf einmal viel mehr kostet.😁

Gruss
Armin
 
Respekt, bei 25 tkm musst ja schon fast Nachtschichten einlegen oder Rentner sein😉
*lach* vor drei Jahren bin ich mit der Multi in 18 Tagen ca. 8.250 km gefahren.....vor zwei Jahren waren es in 14 Tagen ca. 6.400 km....Europa erfahren halt...mit der Tuono werden es dieses Jahr runde 12.000 km, mit der Multi leider wohl weniger wie 5.000 km....mit allen Mopeden zusammen so um die 18.000 km
 
Motoplex
Zurück
Oben