Mitas Sportforce +

Kurzes Feedback nach erster Ausfahrt auf dem Mitas Sportforce+:

Genialer Reifen für den zügigen Landstraßenritt mit mehr als ausreichend Reserven und guter Eigendämpfung. Man muss sich auf der Zunge zergehen lassen, welches Leistungsspektrum man für den Preis (habe rechtzeitig bestellt und in 120 / 190er Kombi für den Satz inkl. Versand knapp 130€ bezahlt!) bekommt und wie nah der Mitas an der Qualität namhafter Hersteller ist. Für mich und meinen Fahrstil auch auf der Tuono top, nachdem ich erste positive ErFAHRungen letztes Jahr auf meiner MT-09 SP machen konnte. Bin gespannt, wie lange er hält auf der Tuono und werde zwischendurch berichten, ob er spürbar abbaut. Bekannter Nachteil ist der fehlende Anteil an Silica - aber den habe ich beim Supercorsa SP auch vermisst...
 
Also ich kann nix schlechtes berichten , man kann. Gut Gasgeben damit, da hatte ich schon schlechtere Premiumreifen gehabt
 
Ob er davon leben kann..keine Ahnung...aber er kommt viel rum....und das wahrscheinlich ziemlich umsonst....was will man mehr....und die kurze Kameraeinstellung am Anfang jeden Beitrages find ich auch richtig geil👍
 
Iiiieeeh ein Ossie!! Gruss aus neubraunau aka Elbflorenz... 😎😎😎




Nur weil der Kerl erst paar Jahre fährt muss das kein Idiot sein.



Unglaublich was hier für Vorurteile und sinnlose verunglimpfungen existieren...
Monty erst kritisiertrst du den Typ im Video und danach gibst du ein Like im nächsten Post. Du schwank
st auch sehr in deiner Meinung
 
Ich möchte mich eigentlich gar nicht dazu äussern, mache das aber ein Stück weit dennoch.

Jeder soll vom Kurvenradius halten, was er mag. Er betont ganz klar - besonders in dem Fahrwerksvideo - das er kein Profi auf dem Gebiet ist. Er versucht nur als Laie den Mopedfahrern Tipps an die Hand zu geben. Was daraus jeder für sich zieht, ist Sache eines jeden Einzelnen.

Ich finde es schade, wenn man Mutmassungen über Personen anstellt, die man gar nicht kennt. Ich habe natürlich darauf auch eine andere Sichtweise, da er ein Freund von mir ist.

Und natürlich ist man froh, wenn man die Reifen gesponsert bekommt, auch das kehrt er nicht unter den Tisch, sondern führt es ganz bewusst in den Videos an. Das ist auch absolut legitim so, meiner Meinung nach. Das würde ich auch nicht anders sehen, wenn ich ihn nicht privat kennen würde. Es ist nicht so, das er alles gesponsert bekommt, da es nur einen Teil der Reifenhersteller gibt, die in den sogenannten Influencern günstige Werbung erkennen, besonders bei der Zielgruppe im Instagram und YT.

Das Thema mit den zwei kaputten Mofas hat er auch nicht unter den Tisch gekehrt und das öffentlich gemacht, wozu man schon ein Rückgrat braucht. Wie viele selbsternannte Youtuber machen so etwas? Ich kenne da nicht einen! Dazu gehört Mut und Selbstreflektion.
 
Zumindest Avon hat er ja schon getestet. 😂
Hat er Ahnung? Ich sag mal, er macht es nicht schlecht. Man kann sich auf jeden Fall ein grobes Bild von dem Reifen machen wegen Verschleiß und Temperaturfenster. Den Rest muss jeder mit sich selbst ausmachen.
1. Fahrer sind halt Individuen
2. Moped und Fahrwerk passen nicht zu jedem Reifen
 
Finde ihn auch nicht schlecht.
Vor allem gefällt mir, dass er nicht für sich beansprucht die alleinige Wahrheit zu sprechen.
Im Gegensatz zu manch anderen sogenannten Reifenpäpsten...
 
Habe den Reifen seit 1500km auf meiner 19er Factory. Bin begeistert von diesem Reifen. Grenzwert kündigt sich sehr gut an, Handling und Grip ist genial. Bin schon fast alles gefahren was Rang und Namen hat und kann keine Nachteile gegenüber einem "Markenreifen" feststellen. Regenperformance wird ohne Silica nicht gut sein, aber interessiert mich auch nicht.
 
Ahoi,
ich muss stiiEf und vielen anderen recht geben.

Ich teste den Mitas nun seit 2000km und kann keinen Nachteil zum Rosso3 (Reifen vor dem Mitas) feststellen.
Im Gegenteil, er ist handlicher und Grip hat er auch mehr als genug. Dazu kommt, dass er sich im Grenzbereich sehr gutmütig ankündigt.
Vor ein paar Wochen bin ich mit dem Mitas in den Regen gekommen und hatte noch 2h Heimreise vor mir.
Ich hab’s unbeschadet überstanden..wer hätt’s gedacht 😁

Negativ aufgefallen ist mir hingegen:

- das Vorderrad mag tiefes Hineinbremsen in Kurven nicht so sehr( mach ich aber eh kaum)


Fazit:

Ich werde Ihn wieder kaufen und wieder und wieder .....
 

Anhänge

  • F0686D6A-ECFD-49E4-8D5E-C50B7219F5A0.jpeg
    F0686D6A-ECFD-49E4-8D5E-C50B7219F5A0.jpeg
    486,6 KB · Aufrufe: 104
Ahoi,
ich muss stiiEf und vielen anderen recht geben.

Ich teste den Mitas nun seit 2000km und kann keinen Nachteil zum Rosso3 (Reifen vor dem Mitas) feststellen.
Im Gegenteil, er ist handlicher und Grip hat er auch mehr als genug. Dazu kommt, dass er sich im Grenzbereich sehr gutmütig ankündigt.
Vor ein paar Wochen bin ich mit dem Mitas in den Regen gekommen und hatte noch 2h Heimreise vor mir.
Ich hab’s unbeschadet überstanden..wer hätt’s gedacht 😁

Negativ aufgefallen ist mir hingegen:

- das Vorderrad mag tiefes Hineinbremsen in Kurven nicht so sehr( mach ich aber eh kaum)


Fazit:

Ich werde Ihn wieder kaufen und wieder und wieder .....


Ich habe schon einige Sätze jetzt verschlissen und für mich gibt es keinen Grund in Zukunft einen anderen Reifen aufzuziehen. Im Gegenteil weil ich so zufrieden bin habe ich mir jetzt einen Satz von dem neuen Touring Force für die Multi bestellt, die braucht eh keinen Sportreifen.

Gruss
Armin
 
Ich habe heute auf der Mitas Website entdeckt dass es jetzt eine offizielle Freigabe für den Sportforce + und den neuen Touring Force für die Tuono gibt.

Gruss
Armin
 
Motoplex
Zurück
Oben