Motor geht beim anhalten einfach aus

El_Barto

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 Factory
Modelljahr
2023
Hallo,

bei meiner Tuono geht wenn ich anhalte einfach der Motor aus. Sprich ich bin im ersten Gang, ziehe dann z.B. an der Ampel oder Kreuzung die Kupplung und zack ist der Motor aus. Danach springt sie extrem schlecht an. Es passiert auch nicht immer. Es passiert bei kaltem oder warmen Motor.

Kennt das jemand von euch? Mein Händler meinte man müsste wohl den Gasgriff neu anlernen. Nur wie kann sich das verstellen?
 
Hallo

Das Problem hatte ich gestern auch das erste Mal. Bin zur Kreuzung hingerollt, Kupplung gezogen und Motor ging einfach aus.
Ist danach aber sofort wieder angesprungen.
 
Hallo El_Barto..jetzt hast de ne Aprilia und ich sehe da gibt es die gleichen Probleme wie bei machen SP'lern..hättest ja dann gar nicht wechseln bräuchten..[emoji23]
 
Hatte das Problem auch. Habe den Rapid Bike Easy mal ausgebaut.
Seither ist das Problem weg.
Vielleicht nur Zufall :rolleyes:
RBE war eigenlich schon gut, kein Ruckeln mehr im unteren Drehzahlbereich und etwas weniger Verbrauch ( was mir aber eigentlich egal war)
 
Hab kein Rapid-Bike-Easy verbaut.

Die SP steht noch in der Garage. Bin aber gerade ernsthaft am überlegen sie zu verkaufen. Ich fahre einfach nicht mehr damit. Aber wenn ich daran denke was ich die letzten Jahre in das Motorrad gesteckt habe. :rolleyes: Das übersteigt locker den Verkaufserlös. :eek:
 
Behalten ... in 10 jahren steigen die wieder im Preis ... wenn du noch auf original rückrüsten kannst!?
ich fahre immer wieder gern damit!

An den Sound kommt auch kein V4 ran ... und wenn ich keinen Bock auf Schalten haben, ist die SP auch genau richtig!
 
So etwas verkauft man einfach nicht..aber ich weiß was du meinst..ich kann mich auch einfach nicht von ihr trennen auch wenn ich viel mit dem Kürbis unterwegs bin...das Vermögen was dort drinne steckt bezahlt mir keine Menschenseele...bin ja auch älter geworden..die aufrechte Sitzhaltung ist einfach Sau bequem..und man ist trotzdem schnell..sehr schnell sogar..wenn es die 1100er Tuono im März letzten Jahres schon gegeben hätte würde ich wohl auch den Thunfisch fahren obwohl die KTM meiner Größe schon eher entgegen kommt..aber mal wieder zum Thema..frag mal den Tom warum die absterben tut..das Rapid Bike sollte doch bei 0 % Drosselklappe und im Lehrlauf nicht regeln..wenn doch dann kann das schon daran liegen..Grüße
 
ich glaub der Tom hat keine Zeit ... der Ärgert sich mit ner RF ... soviel ich weiß ;-)
 
Tja..der Tom schraubt seit neustem wie wild an einer 2016er RF dran rum..er hat keine Zeit mehr..was der wohl wieder treibt..tztz..


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Freut mich zu hören dass er sich auf die Aprilia einschießt. Das kann nur gut für uns sein. :)
 
Hehe ... dann ist ja gut ... da kann man den demnächst auch mit den italienischen Rotzgören belästigen ...
Der wird sich freuen ... :D
 
Das Problem besteht leider immer noch. Zwischenzeitlich wurde eine aktuelle Software aufgespielt welches das Problem laut Aprilia beheben sollte. Für irgend einen Sensor (Nockenwellensensor?) wurde dabei wohl der Spielraum in diesem er sich bewegen darf softwareseitig vergrößert. Fragt mich nicht nach den genauen technischen Details.

Jetzt steht sie wieder in der Werkstatt und es wird nach dem Fehler gesucht. Noch jemand eine Idee?
 
Du hast das neue Model mit Start/Stop Automatik.....

Scherz.

Früher zu Vergaserzeiten war das n bißchen einfacher. Zündung verstellt kann man ja ausschließen.
Dann bekommt sie vielleicht nicht richtig Sprit. Aber wie willst du das prüfen...heute.
Kann Dein Schrauber ja alles nur am Tester ausprobieren. Bin mal gespannt.
 
So, meine Tuono läuft wieder. Nach langer Suche hat sich herausgestellt, dass das Ventilspiel bei 14 Ventilen überhaupt nicht gepasst hat und das 2 Ventile überhaupt kein Ventilspiel mehr hatten. Dadurch ging die Maschine immer aus, konnte die Leerlaufdrehzahl nicht halten und Leistung hat auch gefehlt. Das Motorrad hat 15.000 km drauf und wurde im April 2014 zugelassen. Ich frage mich echt wie das passieren kann. Vielleicht hat das schon ab Werk nicht gepasst. Ärgert mich schon. Aprilia sagt jetzt ich soll das einstellen der Ventile selbst bezahlen weil das ja bei 20.000 km eh fällig wäre. Na ja, ich dehe das als Defekt. Die Maschine lief ja nicht mehr. Was meint ihr dazu?

Und dann stelle ich mir noch eine Frage. Wie sehr haben die verstellten Ventile dem Motor geschadet?
 
ja mann..das is aprilia..kein spiel heißt auch je nach dauer..eingebrannt..verbrannt od auch bald abgebrannt:cry:...so sehr das bike au spass macht aber d ärger den man(n) mit aprilia/besonders mitn service u miesen kundendienst hat..wahnsinn..da war mir ja mein "italienischer arschverbrenner" trotz hitzeentwicklung noch lieber...da hat wenigstens das serv. /garantie ect gepasst:)
 
Motoplex
Zurück
Oben