Reichweite Tuono ABS (hat ja größeren Tank.....) bis Anzeige Reserve

Werde nachher mal den Härtetest ansetzen und sie in die pralle Sonne stellen. Dann sehen wir mal ob sie tröpfelt.

Anhang anzeigen 14067

So, nach dem Härtetest 2 Stunden in der prallen Sonne gibt es eine schlechte und eine gute Nachricht.

Die schlechte: sie tröpfelt tatsächlich und wenn man in den Tank schaut ist da Oberkante Unterlippe.

Die gute: Sie tröpfelt nur ein klein wenig, siehe Bild. Allerdings hatte ich sie auf dem Move Zentralständer, also gerade. Auf dem Seitenständer wäre vielleicht noch mehr rausgekommen.

image.jpeg
 
Du musst auch mal in den zweiten Gang schalten und danach kommen noch vier weitere Gänge.:D
Wenn das auch nicht hilft, ab in die Werkstatt. Meine verbraucht auf der Rennstrecke ca. 11L/100 aber so kann man auf der Landstraße nicht einmal ansatzweise fahren und wenn, dann sollte man sich dringend mal Gedanken machen.;)

@maTTin
Nur Mal zum Verständnis, Hobbyracer sind die, die gelegentlich oder öfters auf der Rennstrecke fahren und nicht die, die die Landstraße zur Rennstrecke umfunktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst auch mal in den zweiten Gang schalten und danach kommen noch vier weitere Gänge.:D
Wenn das auch nicht hilft, ab in die Werkstatt. Meine verbraucht auf der Rennstrecke ca. 11L/100 aber so kann man auf der Landstraße nicht einmal ansatzweise fahren und wenn, dann sollte man sich dringend mal Gedanken machen.;)


Hmmm, hm hm, vielleicht tust Du maTTin auch Unrecht Monty.
Vielleicht ist er gar nicht wie die gesengte Sau über die Landstrasse gebrettert sondern hat sich ganz brav in einem kilometerlangen Stau angestellt und ist in zwei Stunden 10km weit gekommen. Wenn Du dann tankst kommst Du locker auf so einen Verbrauch. :ROFLMAO::ROFLMAO:

maTTin klär uns auf! Wie wars?
 
Bin vor kurzem mal ne längere Tagestour gefahren mit meiner 2014er ABS Pässe rauf und runter sehr zügig und Überlandstrecken
(fast) nach STVO ergab das bei 220km die Tanklampe leuchtete ergab dann bei Tanken 6,7 ltr. Schnitt
Haustrecken heizen ca 180km und 8-8,5ltr. Schnitt !
Ich finde das völlig in Ordnung für die Leistung und Spass die die Kleine mir gibt !

Grüßle Bernd
 
Na was soll ich sagen Männers. Die Strassen hier sind halt sehr schön, mit vielen Kurven und eigentlich auch immer frei. Und irgendwie ruft der V4 stetig danach, dass ich doch bitte die rechte Hand öfters drehen soll :)
Mich stört der Verbrauch nicht, denn dieses Moped ist einfach genial und der Sound ist zum verlieben.
 
Na was soll ich sagen Männers. Die Strassen hier sind halt sehr schön, mit vielen Kurven und eigentlich auch immer frei. Und irgendwie ruft der V4 stetig danach, dass ich doch bitte die rechte Hand öfters drehen soll :)
Mich stört der Verbrauch nicht, denn dieses Moped ist einfach genial und der Sound ist zum verlieben.

Ok, es war also nicht der Stau. :LOL: Hätt mich jetzt auch erstaunt.

Den Verbrauch stört hier auch keinen aber 9,35 l/100km ist schoa weng heftig. Da würde ich auch mal schauen ob da nicht an der Technik was im Argen legt.

An die Lautstärke habe mich auch gewöhnt, aber meine Freunde mit denen ich 2000 km durch Italien gebrettert bin waren etwas genervt wenn sie hinterherfahren mussten. Die Bella brüllt Dich schon an. Habe es selber erlebt als wir mal die Kisten tauschten. Heidenei is das laut. :eek:
 
Ach, meinst wirklich das da was dran ist? Wenn man halt flotter fährt nimmt die sich bissl mehr. Das ist okay.
 
Ach, meinst wirklich das da was dran ist? Wenn man halt flotter fährt nimmt die sich bissl mehr. Das ist okay.

Ey, man kann Autos flott mit 9l/100km bewegen. Und ein läppisches Mopped mit 300 kg soll genauso viel schlucken? Hallo!

Entweder ist das der mieseste Einspritzer seit Erfindung des Vergasers oder Deine Verbrauchsangabe ist nicht ganz ok oder der Motor hat 'n Schlag.

Ich bin jetzt ja kürzlich auch alle möglichen Strecken gefahren. Mit Gepäck, flott unterwegs min. 6,x, max. um die 8l. Habe allerdings auch Bj.16. die soll sparsamer sein als Bj. 14 und vorangegangenen Bj.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey, man kann Autos flott mit 9l/100km bewegen. Und ein läppisches Mopped mit 300 kg soll genauso viel schlucken? Hallo!
Treibstoff hat eine gewisse Energie. Mit dieser kann man eine gewisse Leistung erzeugen. Bedeutet, dass wenn ich soundsoviel Leistung erzeugen möchte, soundsoviel Treibstoff dafür einsetzen muss.
Gewicht spielt eine nicht ganz so große Rolle. Hat was mit Physik zu tun und kann man auch irgendwie berechnen.

Und deine angesprochenen 9l erreichst du auch nur, wenn du in dieser Zeit wenig beschleunigst.
 
Treibstoff hat eine gewisse Energie. Mit dieser kann man eine gewisse Leistung erzeugen. Bedeutet, dass wenn ich soundsoviel Leistung erzeugen möchte, soundsoviel Treibstoff dafür einsetzen muss.
Gewicht spielt eine nicht ganz so große Rolle. Hat was mit Physik zu tun und kann man auch irgendwie berechnen.

Und deine angesprochenen 9l erreichst du auch nur, wenn du in dieser Zeit wenig beschleunigst.

Nee, nee, nee. Sorry aber das stimmt nun hinten und vorne nicht und seitwärts auch nicht.

Ja, pro Kubikmeter Sprit gibt es eine gewisse Menge Energie. Aber anzunehmen dass die Energie immer optimal umgesetzt wird und egal in welchem Verbrennungsmotor die gleiche Leistung erzeugt ist komplett falsch und weltfremd.

Dann hätte man sich die Motorenentwicklung von den vergaserbetriebenen "gas guzzler" amerikanischer Bauart bis hin zum piezogesteuerten Einspritzer mit 5maliger Injektion pro Verbrennungsvorgang ja komplett schenken können.

Und das Gewicht spielt hier die entscheidende Rolle. Wenn wir annehmen würden dass ein masseloser Körper beschleunigt wird müsste auch keine Energie aufgewandt werden.

Wobei die aufgewandte Energie proportional zur Masse ansteigt hingegen im Quadrat zur Geschwindigkeit.

Deswegen ist bei einem 1,5 Tonnen Auto die 5fache Energie gegenüber einem 300kg Motorrad aufzuwenden.

Hätte das Auto also, von anderen Einflüssen auf die ich gleich noch komme abgesehen, dieselbe Energieeffizienz müsste es 45l/100km brauchen.

Oder andersherum. Wenn ein Auto 12l/100km braucht sollte ein Motorrad nur noch 2,4 Liter brauchen. Siehst Du was für ein Wahnsinn ein Verbrauch von 9l/100km beim Motorrad darstellt?

Jetzt haben wir neben dem Gewicht natürlich noch die Reibung. Motorreibung und Rollreibung der Reifen mal aussen vor ist die Luftreibung natürlich der andere entscheidende Faktor,

Der cw Wert, ein dimensionloser Wert der mit der Stirnfläche multipliziert werden muss, ist beim Motorrad natürlich verheerend.

Dafür ist die Stirnfläche kleiner macht es aber nicht wesentlich besser. Der Widerstand geht im Verhältnis zur Geschwindigkeit im Quadrat in die Berechnung ein. Da auf der Landstrasse aber in der Regel unter 100km/h Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht wird ist das nicht ganz so schlimm, aber trägt trotzdem erheblich zum "saufen" bei.

Kommen wir zum letzten Punkt, der Fahrweise die erheblichen Einfluss auf den Verbrauch hat. Da in einem idealen Zustand ohne Widerstand die gleichförmige Geschwindigkeit zum Erhalt gar keine Energie benötigt ist nur die Beschleunigung schuld am Verbrauch. Also wer ständig beschleunigt um die gewonnene kinetische Energie sofort in Wärme zu überführen (vulgo bremsen) der kann den Sprit auch gleich auf die Strasse schütten.

Also dürfen wir annehmen dass ein hoher Verbrauch auch wesentlich durch eine hektische Fahrweise entsteht die am Ende nicht schneller sein muss als eine gleichförmigere die weniger Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgänge enthält.

Luftwiderstand, Gewicht und Fahrweise ist bei den meisten Moppeds irgendwie gleich oder mittelt sich raus. Im Endeffekt ist es also die Motorentechnologie die für die Abweichung vom Durchschnittsverbrauch über alle vergleichbaren Moppeds entscheident sein dürfte.

Und da schneidet die Bella nun mal nicht gut ab. Is so, müssen wir uns nix vormachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey, man kann Autos flott mit 9l/100km bewegen. Und ein läppisches Mopped mit 300 kg soll genauso viel schlucken? Hallo!

Entweder ist das der mieseste Einspritzer seit Erfindung des Vergasers oder Deine Verbrauchsangabe ist nicht ganz ok oder der Motor hat 'n Schlag.

Ich bin jetzt ja kürzlich auch alle möglichen Strecken gefahren. Mit Gepäck, flott unterwegs min. 6,x, max. um die 8l. Habe allerdings auch Bj.16. die soll sparsamer sein als Bj. 14 und vorangegangenen Bj.

Also mal Butter bei die Fische: Man kann ein Auto mit 9l/100km bewegen. Hier mal aus meiner Historie
Seat Cordoba '96, 100PS -> 5,7 - 18l/100km
Audi A3 2.0 TFSI quattro -> 8,5 - 24l/100km
Audi S3 -> 6,5l (!!!!) - 16l/100km
 
Ey, man kann Autos flott mit 9l/100km bewegen. Und ein läppisches Mopped mit 300 kg soll genauso viel schlucken? Hallo!

Entweder ist das der mieseste Einspritzer seit Erfindung des Vergasers oder Deine Verbrauchsangabe ist nicht ganz ok oder der Motor hat 'n Schlag.

Ich bin jetzt ja kürzlich auch alle möglichen Strecken gefahren. Mit Gepäck, flott unterwegs min. 6,x, max. um die 8l. Habe allerdings auch Bj.16. die soll sparsamer sein als Bj. 14 und vorangegangenen Bj.

Komme ich aber mit meiner 2014er RSV auch hin, gerade getestet Sachsen nach Slowenien und zurück. Waren etwa 2200Km immer um die 200Km tanken und im Schnitt zwischen 12,9 und 13,8l getankt. Eine S1000RR war im Schnitt mit einem 0,5l weniger auf 100Km dabei. Verbrauchsrekord hielt immer die Monster 821 im Schnitt mit 4,5-5L.

Jens
 
Nee, nee, nee. Sorry aber das stimmt nun hinten und vorne nicht und seitwärts auch nicht.
Lies dir mal den Artikel durch ;)
https://www.energie-lexikon.info/energie_und_leistung.html

Und ja.. sicherlich braucht die V4 einen halben Liter mehr als der Rotax V2.
Und der brauchte ungefähr so viel wie die anderen Moppeds in der Truppe, die alle in etwa in der gleichen Liga spielen.
Ob 12er Monster, 1000er Gixxe, 9er Hornet, 12er Bandit.
Lediglich die 12er GS scheint immer weniger zu brauchen als die anderen.
 
eigentlich finde ich die diskusion überflüssig :D wem der verbrauch stört, soll sich halt so eine 4er reihen reisgondel kaufen, ich fuhr vorher auch ne ninja, 2010 model, also mehr wie 230 km bei flotter fahrweise war da auch nich drin, mein kumpel fährt ne gixxer k9 da schaut es nich anders aus, ehrlich gesagt ist es mir egal, ob 8 ,9 oder 7 liter verbauch ansteht, wenn der tank leer ist kommt neuer sprit rein punkt. ganz einfach.
man wird ja nich gezwungen das moped zu kaufen oder zu behalten. ich würde mich ja auch nich beschweren wenn ich mir so ne jabsengondel wieder hol und die wie ne heulziege kreischt. wat aprilia wie was macht in der entwicklung, naja beispiel neue rsv4 rf das teil läuft und ist einer der besten bikes aufm markt, was will aprilia mehr, die wissen selber das die nich an verkaufszahlen von einer bmw kommen, aber tendenziell fahren schon viel mehr aprilias durch die gegend, also haben se alles richtig gemacht (y)
 
Motoplex
Zurück
Oben