so dann will ich hier auch zum thema akku noch ein wenig senf zugeben.
ich finde es einfach ein frechheit vom hersteller, in einer zeit in der autos mit li ionen akkus hunderte von km elektrisch fahren können, eine batterie in dieses mopped zu liefern die (bei mir) nach 12 tagen pause einfach nicht mehr genügend saft zum starten des hobels freigibt.
das hat nix mit erhaltungsladegerät zu tun, sondern einfach nur etwas damit, das der saftspender mit sicherheit zu wenig kapazität hatte (siehe technische änderung) und vor allem etwas mit den kosten bei der fertigung eines solchen motorrades. und an der stelle geht mir gelinde gesagt der hut hoch!
wenn ich über 20 mille für ein "premiumprodukt" zahlen soll, dann erwarte ich zwar nicht an jeder stelle premium, aber doch zumindestens ein produkt was nach 2-3 wochen problemlos anspringt.
das konnten meine 3 susie`s vorher deutlich besser für weniger geld beim kauf und auch ohne erhaltungsladung zwischendurch. wie auch? meine motorräder standen bisher im sommer immer vor der tür und da kann ich schlecht mal ein stromkabel für`s erhaltungsladegerät über die strasse legen.
entäuschend das ganze, mehr gibt es da nicht zu sagen!